Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

taskit 386EX-LCD Handbuch Seite 9

Panel-pc
Inhaltsverzeichnis

Werbung

386EX-LCD-PANEL-PC
Mit dem Programm RMAP können Laufwerke und Verzeichnisse des Host-PC auf Laufwerke bzw.
Laufwerksbuchstaben des Panel-PC abgebildet werden. Der Befehl
RMAP /LOCAL=C /REMOTE=D
stellt beispielsweise das Laufwerk C: des Host-PC als Laufwerk D: des Panel-PC zur Verfügung. Der
lokale Laufwerkbuchstabe sollte noch nicht für ein anderes Laufwerk belegt sein.
Es gibt keine feste Regel, welche Buchstaben in welcher Reihenfolge benutzt werden müssen. Als
Remote-Laufwerke können auch Netzlaufwerke angegeben werden.
Als lokale Laufwerke können auch Unterverzeichnisse eines Remote-Laufwerks verwendet werden:
RMAP /LOCAL=E /REMOTE=C:\Programs\Files386
Die Zuweisungen können jederzeit überschrieben oder durch Angabe des lokalen Laufwerks-
Buchstaben gelöscht werden:
RMAP /LOCAL=D
Der Befehl RMAP allein gibt ein Liste der aktuellen Zuweisungen aus.
Das Programm RMCWD.EXE bildet automatisch das Verzeichnis, aus dem heraus Vterm gestartet
wurde, auf den angegebenen Laufwerks-Buchstaben. Zum Beispiel sorgt
RMCWD E:
dafür, daß man sich beim Wechsel auf das Laufwerk E: auf dem Panel-PC im Heimatverzeichnis von
Vterm auf dem Host-PC befindet.
Die Datei MAP.BAT, die sich im Auslieferzustand des Panel-PC auf der Flashdisk befindet, enthält
einige Beispiele für die Verwendung der vorgenannten Befehle.
- 9 -
Inbetriebnahme

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für taskit 386EX-LCD

Inhaltsverzeichnis