Dpa-mähwerke mit 8 und 11 messern und 7 zoll spindeln reelmaster 5510 & 5610 zugmaschinen (16 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Toro 03180
Seite 1
Messern Reelmaster ® 3100 & Zugmaschinen Modellnr. 03180—Seriennr. 310000001 und höher Modellnr. 03181—Seriennr. 310000001 und höher Modellnr. 03183—Seriennr. 310000001 und höher Modellnr. 03182—Seriennr. 310000001 und höher Für die Registrierung oder den Download der Bedienungsanleitung oder des Ersatzteilkatalogs gehen Sie bitte Originaldokuments (DE) auf www.Toro.com.
Seite 2
Gefahr hinweist, die zu schweren oder tödlichen Wenden Sie sich an einen offiziellen Vertragshändler Verletzungen führen kann, wenn Sie die empfohlenen oder den Kundendienst von Toro, wenn Sie eine Sicherheitsvorkehrungen nicht einhalten. Serviceleistung, Originalersatzteile von Toro oder weitere Informationen benötigen. Haben Sie dafür die Modell- und Seriennummern der Maschine griffbereit.
Seite 3
Sicherheit 2 Mähwerkständer ..........5 3 Einstellen des hinteren Schutzblechs ....6 4 Befestigen der Gegengewichte ......6 Die Vermeidung von Gefahren und Unfällen hängt 5 Montieren der Kipprolle (optional)..... 7 von der Aufmerksamkeit, der Vorsicht und der 6 Montieren der starren Platte (optional) ....7 richtigen Schulung der Bediener ab, die das Gerät Produktübersicht............
Seite 4
• Kaufen Sie nur Originalersatzteile und -zubehör • Senken Sie die Mähwerke auf den Boden ab und von Toro, um eine optimale Leistung und Sicherheit ziehen Sie den Zündschlüssel ab, wenn Sie die zu gewährleisten, damit das Gerät von Toro auch Maschine unbeaufsichtigt lassen.
Seite 5
Einrichtung Einzelteile Prüfen Sie anhand der nachstehenden Tabelle, dass Sie alle im Lieferumfang enthaltenen Teile erhalten haben. Verfahren Beschreibung Menge Verwendung Mähwerk Prüfen Sie das Mähwerk Verwenden Sie beim Kippen der – Keine Teile werden benötigt Mähwerke den Ständer – Keine Teile werden benötigt Stellen Sie das hintere Schutzblech ein –...
Seite 6
Bild 4 1. Hinteres Schutzblech 2. Kopfschraube Bild 3 1. Mähwerkständer Befestigen der Gegengewichte Einstellen des hinteren Keine Teile werden benötigt Schutzblechs Verfahren Keine Teile werden benötigt Bei allen Mähwerken ist das Gegengewicht für den Verfahren Versand an der linken Seite des Mähwerks montiert. Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle die Position des Meistens erhalten Sie die beste Verteilung, wenn das Gegengewichts und der Spindelmotoren.
Seite 7
Montieren der Kipprolle (optional) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Kipprolle (nicht eingeschlossen) Verfahren Sie sollten die Kipprolle montieren, wenn Sie mit höheren Schnitthöhen mähen. Bild 6 1. Heben Sie die Mähwerke ganz an. 1. O-Ring 3. Befestigungsschrauben 2. Finden Sie die Rahmenhalterung über dem mittleren 2.
Seite 8
Montieren der starren Platte (optional) Für diesen Arbeitsschritt erforderliche Teile: Starre Platte (nicht eingeschlossen) Bild 10 Verfahren 1. Muttern 2. Starre Platte 1. Entfernen Sie die Muttern und Scheiben, mit denen die Hublenker an der Seitenplatte des Mähwerks und 3. Lösen Sie die Sicherungsmuttern, mit denen die dem Trägerrahmen befestigt sind (Bild 10).
Seite 9
Produktübersicht Technische Daten Traktoren Diese Mähwerke können an den Zugmaschinen Reelmaster 3100 und montiert werden. Schnitthöhe Die Schnitthöhe wird an den vorderen Rollen mit zwei vertikalen Schrauben eingestellt und mit zwei Sperrkopfschrauben arretiert. Schnitthöhen-Bereich Der Standardbereich der Schnitthöhe beträgt 3 mm bis 25 mm. Der Standardbereich der Schnitthöhe mit installierter Hohen Schnitthöhe beträgt 25 mm bis 51 mm.
Seite 10
Mähwerkzubehör und -kits (siehe derselben Bahn), die erzielte Schnitthöhe ist jedoch Teilekatalog für Bestellnummern) erhöht und die Schnittqualität ist verringert. Abstreifer (Wiehle, zentrale Rolle, hintere Rolle, Hinweis: Das Zubehör und die Kits gelten für ein Ganzrolle vorne): Starre Schürfleiste für alle optionalen Mähwerk (wenn nicht anders angegeben).
Seite 11
Spindelmessern schneiden lassen. Wenn ein zu großer Spindelwiderstand besteht, läppen oder schleifen Sie das Mähwerk nach, um die für einen genauen Schnitt erforderlichen scharfen Kanten zu erhalten (weitere Angaben finden Sie in der Toro Anleitung Schärfen von Spindel- und Sichelmähern, Bild 12 Form No. 80-300PT).
Seite 12
Schnittschärfe 3. Nehmen Sie die zwei Muttern ab, mit denen jede Rollenhalterung und das Distanzstück am Die Schnittschärfe des Mähwerks hat eine große Befestigungsflansch jeder Seitenplatte befestigt ist. Auswirkung auf die Leistung des Mähwerks. Die 4. Senken Sie die Rolle und die Schrauben von den Schnittschärfe ist der Winkel des Untermessers in Befestigungsflanschen und den Distanzstücken der Relation zum Boden (Bild 16).
Seite 13
Schnitthöhentabelle 64 mm** Weniger Normal Mehr Schnitthöhenein- Schnittschärfe Anzahl der stellung hinteren * Hohe Schnitthöhe (Bestellnummer 110-9600) muss Distanzstücke installiert sein. Die vordere Schnitthöhenhalterung muss im oberen Loch der Seitenplatte montiert sein. 6 mm Weniger ** Starre Platten (Bestellnummer 119–0646–03) werden für Normal Schnitthöhen von 51 bis 64 mm empfohlen.
Seite 14
Ermitteln Sie mit der folgenden Tabelle, welches Untermesser am besten für die gewünschte Schnitthöhe geeignet ist. Untermesser/Schnitthöhentabelle Untermes- Bestellnum- Höhe der Schnitthöhe Unter- messer- lippe * Niedrige 119–0618 0,220 Zoll 0,250 - 0,500 Zoll Schnitt- (68 cm) (5,6 mm) 6,4-12,7 mm höhe (op- 119–0619 Bild 18...
Seite 15
zwischen Untermesser und Spindel den korrekten Werten entspricht. Diese Kontrolle ist auch bei akzeptabler Mähqualität erforderlich. 1. Senken Sie die Schneideinheiten auf eine harte Fläche ab, stellen Sie den Motor ab und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. 2. Drehen Sie die Spindel langsam rückwärts und horchen auf den Kontakt zwischen dem Untermesser und der Spindel.
Seite 16
Bild 23 1. Untermesserwartungslimit* Bild 22 1. Vorabschrägung am 3. 8,6 mm rechten Ende des Hinweis: Alle Werte für das Untermesserwartungsli- Untermessers mit beziehen sich auf die Unterseite des Untermessers 2. 1,5 mm (Bild 24) Hinweis: Machen Sie die Vorabschrägung nicht zu groß, da sonst Gras herausgerissen werden kann.
Seite 17
Wartung Schmierung Jedes Mähwerk weist sechs Schmiernippel auf (Bild 25), die regelmäßig mit Nr. 2 Allzweckschmierfett auf Lithiumbasis eingefettet werden müssen. Bild 26 Die Schmierstellen befinden sich an der vorderen Rolle 1. Untermesser-Einstellhandrad (2), der hinteren Rolle (2) und dem Spindellager (2).) Hinweis: Das Einfetten der Mähwerke sofort 2.
Seite 18
Spindelende nicht mit der Mutter abstellen können, tauschen Sie die Spindellager aus. Hinweis: Spindellager müssen nicht vorgeladen werden. Wenn Sie die Einstellmutter des Spindellagers zu fest anziehen, werden die Spindellager beschädigt. 4. Ziehen Sie die Stellschraube wieder fest, mit der die Einstellschraube des Lagers am Lagergehäuse Bild 30 befestigt ist.
Seite 19
Warten der Rolle Seitenplatten. Die Scheiben innen können einen Abstand aufweisen. Für das Warten der Rolle ist ein Kit zum Überholen 3. Ziehen Sie die Federspannungsmutter an, bis die der Rolle, Bestellnummer 114-5430, und ein Feder zusammengedrückt ist, drehen Sie sie dann Werkzeugkasten, Bestellnummer 115-0803 (Bild 33) eine 1/2 Umdrehung heraus (Bild 32).
Seite 20
Länder außer USA oder Kanada Kunden, die Produkte von Toro kaufen, die von den USA oder Kanada exportiert wurden, sollten sich an den Toro Distributor (Händler) wenden, um Garantiepolicen für das entsprechende Land oder die Region zu erhalten. Sollten Sie aus irgendeinem Grund nicht mit dem Service des Händlers zufrieden sein oder Schwierigkeiten beim Erhalt der Garantieinformationen haben, wenden Sie sich an den Importeur der Produkte von Toro.