Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fragen Und Antworten; Garantie/Wartung/Reparatur; Zulassung - Swisscom Classic S128 Bedienungsanleitung

Mobilteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic S128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gigaset C34 / SWZ de / A31008-M1607-F151-1-2X19 / start_guide_time.fm / 04.08.2004
Anhang

Fragen und Antworten

Störungen und Selbsthilfe bei der Fehler-
suche.
Nicht bei jeder Störung muss es sich um
einen Defekt an Ihrem Telefon handeln.
Unter Umständen genügt es, wenn Sie die
Stromversorgung der Feststation kurz
unterbrechen (Netzgerät aus-/einstecken)
oder die Akkuzellen des Handgerätes ent-
fernen und wieder einlegen. Die folgen-
den Hinweise sollen Ihnen bei spezifi-
schen Fehlern helfen.
Wichtig: Probleme oder Störungen kön-
nen ggf. nur behoben werden, wenn Sie
den kompletten Apparat (Feststation,
Handgerät sowie Anschlusskabel) in die
Verkaufsstelle mitbringen.
Das Display zeigt nichts an.
1. Mobilteil ist nicht eingeschaltet.
¥
Auflegen-Taste
2. Der Akku ist leer.
¥
Akku laden bzw. austauschen (S. 5).
Das Mobilteil reagiert nicht auf einen Tas-
tendruck.
Tastensperre ist eingeschaltet.
¥
#
Raute-Taste
Im Display blinkt „Basis x".
1. Mobilteil ist außerhalb der Reichweite der
Basis.
¥
Abstand zwischen Mobilteil und Basis
verringern.
2. Mobilteil wurde abgemeldet.
¥
Mobilteil anmelden (S. 5).
3. Basis ist nicht eingeschaltet.
¥
Steckernetzgerät der Basis kontrollieren
(S. 4).
Das Mobilteil klingelt nicht.
Klingelton ist ausgeschaltet.
¥
Klingelton einschalten (S. 14).
Ihr Gesprächspartner hört Sie nicht.
Sie haben die Taste
Mobilteil ist „stummgeschaltet".
¥
Mikrofon wieder einschalten (S. 9).
Sie hören bei der Eingabe einen Fehlerton
(absteigende Tonfolge).
16
a
lang drücken.
lang drücken (S. 6).
u
(§INT§) gedrückt. Das
Aktion ist fehlgeschlagen/Eingabe ist fehler-
haft.
¥
Vorgang wiederholen.
Beachten Sie dabei das Display und lesen Sie
ggf. in der Bedienungsanleitung nach.

Garantie/Wartung/Reparatur/

Zulassung

Garantie
Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre ab Ver-
kaufsdatum.
Für eine Garantiereparatur muss die aus-
gefüllte und von der Verkaufsstelle abge-
stempelte Garantiekarte dem defekten
Gerät beigelegt werden.
Von der Garantie ausgenommen sind
Schäden aufgrund von unsachgemässem
Gebrauch, Verschleiss oder Eingriffen Drit-
ter. Die Garantie umfasst keine Ver-
brauchsmaterialien und Mängel, die den
Wert oder die Gebrauchstauglichkeit nur
unerheblich beeinträchtigen.
Wenden Sie sich im Fehlerfall bitte an die
Verkaufsstelle.
Reparatur/Wartung
Mietgeräte
Falls Ihr Telefon nicht ordnungsgemäss
funktioniert, benachrichtigen Sie den Stö-
rungsdienst (Telefonnummer 175).
Die Reparatur *) und der Störungsgang
sind gratis.
Gekaufte Apparate
Die Reparaturleistungen werden inner-
halb der Garantiezeit gemäss den Bestim-
mungen des Garantiescheines gratis aus-
geführt). Bei einer notwendigen Repara-
tur muss der Apparat zur Verkaufsstelle
zurückgebracht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic s126 isdn

Inhaltsverzeichnis