Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klingeltöne Ändern; Klingeltonlautstärke Einstellen; Hinweistöne Ein-/Ausschalten - Swisscom Classic S128 Bedienungsanleitung

Mobilteil
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Classic S128:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gigaset C34 / SWZ de / A31008-M1607-F151-1-2X19 / start_guide_time.fm / 04.08.2004
Mobilteil einstellen
Die Lautstärke für das Freisprechen kön-
nen Sie nur ändern, wenn die Funktion
eingestellt ist.
Sie führen ein externes Gespräch.
t
Steuer-Taste drücken.
q
Lautstärke einstellen und
drücken.
Wenn t mit einer anderen Funktion
belegt ist, z.B. beim Makeln:
Lautstärke
§Menü§
Auswählen und
q
Lautstärke einstellen und
drücken.
Klingeltöne ändern
u
Lautstärke:
Sie können zwischen fünf Lautstärken
(1–5; z.B. Lautstärke 2 = ˆ) und dem
„Crescendo"-Ruf (6; Lautstärke wird mit
jedem Klingelton lauter = ‰ ) wäh-
len.
u
Melodie:
Sie können eine Melodie aus der Liste
der vorinstallierten Klingeltonmelodien
auswählen. Die ersten drei Melodien
entsprechen den „klassischen" Klingel-
tönen.
Die Klingeltonmelodien lassen sich für fol-
gende Funktionen unterschiedlich einstel-
len:
u
Für externe
Anrufe: Für externe Anrufe
u
Für interne
Anrufe: Für interne Anrufe
Klingeltonlautstärke einstellen
Die Lautstärke ist für alle Arten der Signa-
lisierung gleich.
Im Ruhezustand öffnen Sie das Menü
geltonlautstärke, indem Sie t kurz drü-
cken.
¢
¢
Audio
§Menü§
q
Lautstärke einstellen und
drücken.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
14
§OK§
drücken.
§OK§
§OK§
Klin-
Klingeltonlautstärke
§OK§
Klingeltonmelodie einstellen
Stellen Sie die Klingeltonmelodie abhän-
gig für externe und interne Anrufe
getrennt ein.
¢
¢
Audio
Klingeltonmelodie
§Menü§
Für externe Anrufe
/
Für interne Anrufe
Auswählen und
q
Melodie auswählen und
drücken.
a
Lang drücken (Ruhezustand).
Klingelton aus-/einschalten
Sie können bei einem Anruf vor dem
Abheben oder im Ruhezustand an Ihrem
Mobilteil den Klingelton ausschalten. Das
Wiedereinschalten während eines exter-
nen Anrufs ist nicht möglich.
Klingelton ausschalten
P
Stern-Taste so lange gedrückt
halten, bis der Klingelton nicht
mehr hörbar ist.
Klingelton wieder einschalten
P
Stern-Taste lang drücken.
Hinweistöne ein-/ausschalten
Ihr Mobilteil weist Sie akustisch auf ver-
schiedene Tätigkeiten und Zustände hin.
Folgende Hinweistöne können Sie unab-
hängig voneinander ein- oder ausschal-
ten:
u
Tastenklick: Jeder Tastendruck wird
bestätigt.
u
Quittungstöne:
– Bestätigungston (aufsteigende
Tonfolge): am Ende der Eingabe/Ein-
stellung, beim Hineinstellen des
Mobilteils in die Ladeschale und
beim Eintreffen eines neuen Ein-
trags in der Anruferliste (nur ISDN).
– Fehlerton (absteigende Tonfolge):
bei Fehleingaben.
– Menü-Endeton: beim Blättern am
Ende eines Menüs.
drücken.
§OK§
§OK§

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Classic s126 isdn

Inhaltsverzeichnis