1
A l l g e m e i n e H i n w e i s e
Diese Anleitung beschreibt die Montage der Solarstation SolBox 3 sowie die Bedienung und
die Wartung.
Installation und Inbetriebnahme darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal vorgenommen
werden.
Die Solarstation SolBox 3 darf nur in frostgeschützten, trockenen Räumlichkeiten montiert
und betrieben werden.
Lesen Sie diese Anleitung vor Beginn der Montagearbeiten sorgfältig durch.
Bei Nichtbeachtung entfallen sämtliche Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
Abbildungen sind symbolisch und können vom jeweiligen Produkt abweichen.
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
1.1
Verwendungszweck
Die Solarstationen der Serie SolBox 3 sind für den Betrieb von Solaranlagen mit geeignetem
Medium bestimmt. Die Verwendung eines anderen als in den technischen Daten aufgeführ-
ten Mediums ist nicht zulässig.
Die bestimmungswidrige Verwendung sowie Änderungen bei der Montage, der Konstruktion
oder den Bauteilen können den sicheren Betrieb der Anlage gefährden und führen zum Aus-
schluss sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüchen.
1.2
Sicherheitshinweise
Neben länderspezifischen Richtlinien und örtlichen Vorschriften sind folgende Regeln der
Technik zu beachten:
• DIN 12828
• DIN EN 12897
• DIN 18380
• DIN 18382
• DIN EN 12975, DIN EN 12976, DIN 12977 Thermische Solaranlagen und ihre Bauteile
• VDE 0100
• UVV
Da Temperaturen an der Anlage > 60° C entstehen können, besteht Verbrühungsge-
fahr und eventuell Verbrennungsgefahr an den Komponenten.
1.3
Mitgeltende Unterlagen
Beachten Sie auch die Montage- und Bedienungsanleitungen der verwendeten Komponen-
ten wie z.B. der Regelung und der Solarkreispumpe.
1.4
Lieferung und Transport
Überprüfen Sie unmittelbar nach Erhalt der Lieferung die Ware auf Vollständigkeit und Un-
versehrtheit. Eventuelle Schäden oder Reklamationen sind umgehend zu melden.
Art.-Nr. 677.13.56.00
Heizungsanlagen in Gebäuden
Wasserversorgung
Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungsanlagen.
Elektrische Kabel- und Leitungsanlagen in Gebäuden
Errichtung elektrischer Betriebsmittel
Unfallverhütungsvorschriften