8
B e f ü l l e n , S p ü l e n u n d E n t l e e r e n
Befüllen
1
2
B
Spülen
Entleeren
Art.-Nr. 677.13.56.00
4a
4b
Zum Befüllen der Solaranlage muss der Vorlauf- und
Rücklaufkugelhahn [1, 2] in Stellung „Schwerkraft-
bremse geöffnet" (45° ) sein. Spindel [B] des Durch-
flussanzeigers in Stellung „S" drehen. Der Schlitz steht
waagerecht, die Abflachung weist nach links.
Befüllschlauch am KFE-Hahn [4a] anschließen.
Entleerschlauch am KFE-Hahn [4b] anschließen.
Die KFE-Hähne öffnen und das Befüllen der Solaran-
lage kann erfolgen.
Hinweis:
Max. Füll- und Spülgeschwindigkeit von 40 l/min nicht
überschreiten, da Bauteile beschädigt werden können.
Zum Spülen der Solaranlage Vorlauf- und Rücklauf-
kugelhahn [1, 2] in Stellung „Schwerkraftbremse ge-
öffnet" (45° ) drehen.
Spindel [B] des Durchflussanzeigers in Stellung „S"
drehen. Schlitz steht waagerecht, Abflachung nach
links.
Die KFE-Hähne [4a, 4b] öffnen und den Spülvorgang
beginnen.
Pumpe spülen
Die Spindel [B] im Durchflussanzeiger auf Durchgang
stellen. Der Schlitz steht senkrecht, Abflachung nach
unten. Die sich noch in der Pumpe befindliche Luft
kann nach oben steigen.
Die Spindel wieder waagerecht stellen und Solaranla-
ge wie angeschlossen spülen, bis Restluft aus der
Anlage entfernt ist.
Sollte nach dem Spülvorgang bei Inbetriebnahme am
Durchflussanzeiger kein Durchfluss ablesbar sein,
Kontrollspülung durchführen.
Zum Entleeren der Solaranlage den Vorlauf- und
Rücklaufkugelhahn [1, 2] in Stellung „Schwerkraft-
bremse geöffnet" (45° ) stellen. Spindel [B] in Stellung
„Durchgang" drehen. Der Schlitz steht senkrecht, Ab-
flachung nach unten. KFE-Hahn [4b] öffnen.