Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen / Fehlerbehebung - Solar-Steiner SolBox 3 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 1
S t ö r u n g e n / F e h l e r b e h e b u n g
Liegt eine Fehlermeldung vor, wird diese im Display der Regelung angezeigt.
Bitte beachten Sie hierzu die entsprechende Anleitung der Regelung.
Störung
Pumpengeräusche
Pumpe läuft, aber am Durch-
flussmesser kein Volumen-
strom ablesbar.
Nachts kühlt der Speicher
aus. Nach Abschalten der
Pumpe in Vor- und Rücklauf
unterschiedliche Temperatu-
ren, Kollektortemperatur ist
nachts höher als die Außen-
temperatur.
Art.-Nr. 677.13.56.00
Mögliche Ursache
Luft in der Anlage
Zu geringer Anlagendruck
Luft in der Anlage
Zu geringer Anlagendruck
Der Durchflussmesser ist
verklemmt oder defekt.
Die Absperreinrichtung ist
geschlossen.
Drossel für Volumenstrom-
einstellung ist geschlossen.
Die Schwerkraftbremse
schließt nicht.
Es kommt zu Fehlströmun-
gen aufgrund von In-Rohr-
Zirkulationen, besonders bei
kurzen Rohrnetzen mit ge-
ringem Druckverlust.
Behebung
Entlüften bzw. Spülen
Druck prüfen, ggfs. erhöhen
Entlüften bzw. Spülen
Druck prüfen, ggfs. erhöhen
Funktion des Durchfluss-
messers prüfen.
Absperreinrichtung öffnen
Drossel öffnen
Stellung des Einstellgriffes
kontrollieren und Schwer-
kraftbremse auf Dichtigkeit
prüfen (verklemmter Span,
Schmutzpartikel in der Dicht-
fläche).
Leitungsführung ändern. Den
Solarwärmetauscher nicht
direkt anschließen, sondern
die Zuleitungen erst u- för-
mig nach unten ziehen.
Dieser Siphon unterstützt die
Schwerkraftbremse.
Notfalls kann ein Zwei-
Wege-Ventil montiert
werden, dass gleichzeitig mit
der Pumpe geschaltet wird.
Einbau einer Schwerkraft-
bremse oder einer Wärme-
dämmschleife (Siphon).im
Vorlauf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Solar-Steiner SolBox 3

Diese Anleitung auch für:

Solbox 3 r

Inhaltsverzeichnis