Herunterladen Diese Seite drucken
Novexx Solutions ALX 92 Serie Installationsanleitung

Novexx Solutions ALX 92 Serie Installationsanleitung

Druck- & etikettiersystem

Werbung

INSTALLATIONS-
ANLEITUNG
ALX 92x
Druck- & Etikettiersystem
Ausgabe 5 - 7/2024

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Novexx Solutions ALX 92 Serie

  • Seite 1 INSTALLATIONS- ANLEITUNG ALX 92x Druck- & Etikettiersystem Ausgabe 5 - 7/2024...
  • Seite 2 06/15 Rev. 6.01-01 Benutzen der Dokumentation Copyright ............2 Textdarstellung .........10 Dokumentationsaufbau ........3 Titelseite............11 Datenpool, Dokumentationsobjekt ..... 3 Abkürzungen ..........12 Dokumentationskonzept ......3 Druckernamen ..........12 Dokumentationsformat ....... 6 Parameter ..........12 Ausdrucken der Dokumentation ..... 7 Index .............13 Navigationshilfen ..........8 Symbole und Hinweiszeichen ......
  • Seite 3 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Copyright © 2015, Novexx Solutions GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck und Vervielfältigung dieser Unterlagen, auch auszugsweise, nur mit ausdrücklicher Genehmigung durch den Hersteller. Nähere Informationen erhalten Sie von Ihrem Lieferanten. Urheberrecht Die Dokumentation unterliegt dem Urheberrecht. Das beanspruchte Urheberrecht beinhaltet sämtliche Formen und Arten urheberrechtlich...
  • Seite 4 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Dokumentationsaufbau Datenpool, Dokumentationsobjekt Die Gesamtdokumentation ist Teil des Datenpools, der dem Druckeranwender und dem Servicepersonal auf CD oder anderen elektronischen Medien zur Verfügung gestellt wird. Datenpool Zu diesem Datenpool gehören – diese Druckerdokumentation, – die Druckertreiber Drucker-Doku Unter Gesamtdokumentation (kurz: Dokumentation) ist hier die Druckerdokumentation zu verstehen.
  • Seite 5 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Themenbereich In jedem Themenbereich werden thematisch zusammengehörende Sachverhalte beschrieben. Ein Themenbereich ist die kleinste Informationseinheit mit – eigener Seitennummerierung, – eigener Kopfleiste, – eigenem Inhaltsverzeichnis (siehe [1]), – eigenem Stichwortverzeichnis, – eigener Gerätezuordnung und –...
  • Seite 6 64-06 64-06 Spender Inbetriebnahme und Bedienung 64-08 64-08 Spender Einrichten BEDIENUNGSANLEITUNG Ausgabe 1 - 06/2015 Spezielle Anwendungen © 2015, Novexx Solutions GmbH, Ohmstraße 3, 85386 Eching. Wartung und Reinigung Themen- Alle Rechte vorbehalten. bereiche Info-Ausdrucke und Parameter Copyright Symbole Statusmeldungen...
  • Seite 7 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Startseite Die Startseite ist ebenfalls nur organisatorischer Bestandteil und zeigt sich bei CD-Start oder im Internet beim Link zum Drucker-Datenpool. Folgende Merkmale kennzeichnen die Startseite: – Zuordnung sprachunabhängig bzw. multilingual – Funktion zur Sprachauswahl des Benutzers –...
  • Seite 8 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Ausdrucken der Dokumentation Zur PC-unabhängigen Nutzung der Dokumentation können die Dokumente auf Papier in DIN A4 oder in Letter-Format ausgedruckt werden. Der Acrobat Reader nutzt dazu die Druckmöglichkeiten aller lauffähigen Platt- formen. Dabei entspricht das Layout des Ausdruckes der Bildschirm- anzeige.
  • Seite 9 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Navigationshilfen Info-Suche Für die schnelle Informationssuche in der Papierdokumentation stehen zur Verfügung: – für jedes Manual die Titelseite mit Inhaltsverzeichnis der Themenbereiche – auf der ersten Seite jedes Themenbereichs das detaillierte Inhaltsverzeichnis mit Seitennummern –...
  • Seite 10 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Symbole und Hinweiszeichen Warnhinweise Warnhinweise warnen vor einer möglicherweise gefährlichen Situation. Wenn sie nicht gemieden wird, können Personenschäden, Sachschäden und/oder Datenverlust die Folge sein. Abhängig vom Ausmaß der möglichen Schäden sehen die Warnhinweise unterschiedlich aus: •...
  • Seite 11 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Symbole Warnung vor Verletzungsgefahr durch rotierende Teile. Bei der Bedienung des Gerätes sind lange Haare, loser Schmuck, nicht anliegende Ärmel etc. nicht zulässig. Ausreichende persönliche Schutzausrüstung tragen! Erforderliche Werkzeuge für das Durchführen der beschriebene Servicemaßnahme.
  • Seite 12 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Titelseite Titelseite: Schwarzer Text im blauen Rahmen: Link Sprung zu mehrmalig (in verschiedenen Manuals) vorkommendem Themenbereich (Klick). Link Titelseite: Violetter Text im blauen Rahmen: Sprung zu einmalig vorkommendem und speziell zum Manual gehörendem Themenbereich (Klick). Link Titelseite: Blauer Text im blauen Rahmen: Ein klick darauf ruft ein lauffähiges Programm auf, z.B.
  • Seite 13 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Abkürzungen Druckernamen Wenn nicht genug Platz ist, um alle Drucker mit vollem Namen zu nennen, werden die in Tab. 2 aufgelisteten, abgekürzten Schreibweisen verwendet. Schreibweise Bedeutung Beispiel, Bemerkung 64-04/05 64-04, 64-05 64bit-Serie Drucker/Druckspender mit 64Bit-Elektronik 64-xx, DPM, PEM, ALX 92x 64-xx Tischdrucker mit 64Bit-Elektronik...
  • Seite 14 06/15 Rev. 6.01-01 /Benutzen der Dokumentation Index Abkürzungen ..........12 Nachlieferung, Dokumentation ....2 Änderungen, technische ......2 Ausdruck ............. 2 Papierdokumentation ........7 Patente ............2 Copyright ............. 2 Sicherheitshinweise ........9 Datenpool ............ 3 Startseite ............. 6 Dokumentations Struktur der Dokumentation ......
  • Seite 15 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH ALX 92x Bitte beachten Allgemeine Hinweise ........2 Sicherheitshinweise ........7 Gültigkeit und Verbindlichkeit dieser Information und Qualifikation .....7 Anleitung ........... 2 Betriebssicherheit der Maschine ....8 Darstellung und Information ...... 3 Sicheres Arbeiten ........9 Hinweise zu Installations- und Reparatur- arbeiten .............
  • Seite 16 Druck- & Etikettiersystem installieren, einstellen oder reparieren. Urheberrecht Alle Rechte an dieser Anleitung und ihren Anlagen liegen bei NOVEXX Solutions. Wiedergabe, Nachdruck oder alle anderen Vervielfältigungen, auch von Teilen der Anleitung, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Dritten Personen, insbe- sondere Wettbewerbern, dürfen Informationen aus dieser Anleitung nicht zugänglich...
  • Seite 17 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Allgemeine Hinweise ALX 92x Darstellung und Information Zeichenerklärung Um Lesbarkeit und Übersicht zu erleichtern, werden unterschiedliche Informations- arten gekennzeichnet:  Handlungsanweisung, Reihenfolge nicht vorgegeben 1. Numerierte Handlungsanweisungen, anleitender Text 2. Reihenfolge einhalten!  Besonderer Hinweis zur Durchführung. Beachten! ...
  • Seite 18 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Allgemeine Hinweise ALX 92x Hinweise zu Installations- und Reparaturarbeiten Allgemeine Hinweise Vor allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten:  Zugang zum Arbeitsbereich der Maschine für unbefugte Personen sperren.  Hinweisschild aufstellen, das auf die Arbeiten aufmerksam macht. Elektrostatik: ...
  • Seite 19 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Allgemeine Hinweise ALX 92x Regeln zur elektromag- Alle metallischen Teile großflächig und elektrisch leitend miteinander netischen Verträglich- verbinden. keit Nur metallisch blanke Stellen sind elektrisch leitend. Ungeeignet sind lackierte oder oxydierte Flächen. Scheinbar blankes Aluminium hat immer eine unsichtbare Oxyd- schicht an der Oberfläche.
  • Seite 20 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Allgemeine Hinweise ALX 92x Netzfilter  Netzfilter direkt an der Einspeisung einbauen.  Filtergehäuse metallisch großflächig mit der EMV-Masse verbinden. Alle Leitungen möglichst dicht an metallischen Teilen verlegen, auch Reservekabel Frei schwebende Leitungen wirken als Sende- und Empfangsantenne. ...
  • Seite 21 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Sicherheitshinweise ALX 92x Sicherheitshinweise Information und Qualifikation Erforderliche Qualifi-  Aufbau, Einstellung und Reparatur der Maschine nur durch einschlägig qualifizier- kation sicherstellen tes Personal durchführen lassen, z. B. Mechatroniker.  Arbeiten an der Elektroinstallation nur durch autorisierte Elektro-Fachkräfte durch- führen lassen.
  • Seite 22 Unsachgemäßer Gebrauch der Maschine kann zu Unfällen, Sachschäden und Produktionsausfall führen! Bei der Installation die Maschine auf sichtbare Transportschäden prüfen. Im  Schadensfall umgehend NOVEXX Solutions benachrichtigen.  Bei Stativmontage sicherstellen, dass die Maschine nicht kippen kann.  Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand in Betrieb nehmen.
  • Seite 23 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Sicherheitshinweise ALX 92x Vor der Inbetriebnahme der Maschine:  Testläufe mit den auftragsspezifischen Einstellungen unter produktionsnahen Be- dingungen durchführen.  Maschine erst in Betrieb nehmen, nachdem mindestens ein erfolgreicher Testlauf absolviert wurde. Nach allen Wartungs- oder Reparaturarbeiten WARNUNG! Unfallgefahr durch bewegliche oder lose Teile! ...
  • Seite 24 06/18 Rev. 05 SERVICE-HANDBUCH Sicherheitshinweise ALX 92x Sicheres Arbeiten Schutz vor Verletzungen durch elektrischen Strom WARNUNG! Die Maschine arbeitet mit Netzspannung. Berührung mit spannungsführenden Tei- len kann lebensgefährliche Körperströme und Verbrennungen verursachen!  Arbeiten an der Elektroinstallation nur durch autorisierte Elektro-Fachkraft ...
  • Seite 25 02/22 Rev. 13 SERVICE-HANDBUCH ALX 92x Installation / Deinstallation Betriebslage festlegen ........2 Optionen anbauen ........21 Raumbedarf ..........2 Übersicht Optionen ........21 Zulässige Betriebslagen ......3 Externes Bedienfeld .........23 Maschine auspacken und aufbauen ..... 4 Andrückrolle ..........24 Transport ........... 4 Spleißtisch ..........25 Maschine auspacken ........
  • Seite 26 02/22 Rev. 6.01-00 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Betriebslage festlegen Betriebslage festlegen Raumbedarf Abmessungen der Maschine siehe Bedienungsanlei- tung ALX 92x, Kapitel „Produktbeschreibung“ > „Tech- nische Daten“ > „Dimensionen“. Auf der dem Bediener zugewandten Seite der Maschi- ne muss mindestens 1 m Freiraum für das Zuführen und Wechseln von Verbrauchsmaterial vorgesehen werden.
  • Seite 27 02/22 Rev. 6.01-00 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Betriebslage festlegen Zulässige Betriebslagen Der ALX 92x darf in allen Betriebslagen montiert wer- den, in denen die Achse des Materialabwicklers nicht nach unten gerichtet ist [3A][4A]. Dies sind üblicherwei- se die Betriebslagen für: •...
  • Seite 28 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Maschine auspacken und aufbauen Maschine auspacken und aufbauen WARNUNG! Akute Verletzungsgefahr sowie Gefahr langfristiger körperlicher Schäden beim Um- gang mit schweren Lasten!  Maschine mit mindestens 2 Personen anheben oder tragen. Transport VORSICHT! Um die Maschine beim Transport nicht zu...
  • Seite 29 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Maschine auspacken und aufbauen Maschine am Stativ befestigen WARNUNG! Verletzungsgefahr durch kippendes Stativ.  Bei Stativmontage sicherstellen, dass die Maschine nicht kippen kann.  Stativ am Boden befestigen. Voraussetzung: • Stativ mit einem Rohrende mit folgenden Maßen: –...
  • Seite 30 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Maschine auspacken und aufbauen Maschine drehen: In manchen Einbausituationen kann es erforderlich sein, die Maschine bzw. das Kopfelement zu drehen. WARNUNG! Verletzungsgefahr durch herabstürzende Maschine. Diese Gefahr besteht , wenn die Maschine so montiert wird, dass der Gelenkbolzen senkrecht steht.
  • Seite 31 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Maschine auspacken und aufbauen Abwickler anbauen Der Material-Abwickler und die Führungsstangen wer- den lose mitgeliefert. Die Befestigungsschrauben für den Abwickler sind in die Grundplatte eingedreht [9A]. Werkzeug: Sechskant-Schraubendreher 4 mm Anbauen: 1.
  • Seite 32 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Elektrische Anschlüsse WARNUNG! Die Maschine arbeitet mit Netzspannung! Berühren spannungsführender Teile kann lebensgefährliche Körperströme und Verbrennungen verursachen. Vergewissern Sie sich, dass die Maschine ausgeschaltet ist, bevor Sie die Netz- ...
  • Seite 33 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Anschließen an einen Datenhost ALX 92x sind werkseitig auf Datentransfer über die USB-Schnittstelle eingestellt. Die Druckdaten können aber auch über eine serielle Schnittstelle oder Ether- net-Schnittstelle übertragen werden. Alternativ können die Druckdaten auch auf einem Spei- chermedium bereitgestellt werden.
  • Seite 34 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Sensoren anschließen WARNUNG! Diese Maschine arbeitet mit Netzspannung! Berührung mit spannungsführenden Teilen kann lebensgefährliche Körperströme und Verbrennungen verursachen. Maschine nur mit anderen Maschinen koppeln, wenn diese die Anforderungen  eines SELV-Kreises (Sicherheits-Kleinspannungskreis) nach EN 60950 erfüllen.
  • Seite 35 Der Produktsensor (= Startsensor) startet den Druck- Spendevorgang und ist daher in den meisten Anwen- dungen unverzichtbar. Diese Installationsanleitung be- zieht sich auf den von NOVEXX Solutions angebotenen Standardsensor. Alternativ ist ein Sensor mit Reflektor erhältlich (N102108 + N102113). Die Hal- terung des Reflektors wird auf die gleiche Weise mon- tiert, wie die des Sensors.
  • Seite 36 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Sensor für RD-Erkennung Montage siehe Kapitel RD-Sensor anbauen  Seite 27. Anschluss: • USI: intern • AI: intern oder extern (Stecker) Wenn die Maschine mit RD-Sensor bestellt wurde, ist das Sensorkabel bei Auslieferung bereits intern ange- schlossen [18].
  • Seite 37 Ideal sind also zwischen 5 und 20 Impulsen pro Milime- ter Produktbewegung. Novexx Drehgeber Artikelnr. Artikel Bild N103708 Drehgeber Basis Kit N103707 Anbaukit [19] Novexx Drehgeber (C) mit Messrad (A) und Halterung (B) zur Montage an ein Novexx Solutions Förderband. [Tab. 1] Artikelnummern für Novexx Drehgeber und Zubehör.
  • Seite 38 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Artikelnr. Artikel Bild N103709 Drehgeber Kit N103696 Drehgeber Messrad (200 mm N103697 Umfang, für 10 mm Achse) Anschlusskabel N101829 (2 m) [Tab. 1] Artikelnummern für Novexx Drehgeber und Zubehör.
  • Seite 39 02/22 Rev. 06 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Elektrische Anschlüsse Drehgeber anschließen VORSICHT! Um Schäden an der Elektronik zu vermeiden: Vor dem Anschließen eines Drehgebers  Maschine ausschalten!  Drehgeber an Anschluss [20A] anschließen.  Zwischen PNP- und Push-Pull-Drehgeber ist keine Umstellung erforderlich.
  • Seite 40 02/22 Rev. 02 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x APSF einrichten APSF einrichten Funktionsweise APSF = Automatische Geschwindigkeitsanpassung (engl. „Automatic Product Speed Following“) [24] Drehgeber (A) an der Förderstraße (schematisch) Die automatische Geschwindigkeitsanpassung ermöglicht, die Spendegeschwindig- keit an die Geschwindigkeit des Förderbandes automatisch anzugleichen. Förderband und Etikettenvorschub laufen bei der automatischen Geschwindigkeits- anpassung völlig synchron.
  • Seite 41 02/22 Rev. 02 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x APSF einrichten Montage des Drehgebers Drehgeber mit Messrad am Förderband Die Bewegung des Förderbandes wird über ein Messrad auf die Drehgeber-Achse übertragen. Durchmesser des Messrades [25D] und Auflösung (Impulse pro Umdrehung) des Drehgebers können ohne Umrechnung im Funktionsmenü...
  • Seite 42 02/22 Rev. 02 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x APSF einrichten [27] Montage des Drehgebers an der Motorachse. Auflösung des Drehgebers eingeben SPENDE PARAMETER > Encoder Aufl. aufrufen. 2. Auflösung des verwendeten Drehgebers eingeben. Einstellbereich: [0,0…9999] Impulse/Umdrehung  Dabei eventuell vorhandene Über-/Untersetzung berücksichtigen (siehe oben) Durchmesser des Messrades eingeben [28] Montierter Drehgeber.
  • Seite 43 02/22 Rev. 02 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x APSF einrichten Einphasiger Betrieb Es wird nur eine Phase des Drehgeber-Signals (Signal A) ausgewertet. Vorteil: geringerer Aufwand (als bei zweiphasig) Nachteile: • geringere Auflösung (als bei zweiphasig) • Steht das Förderband still, können Vibrationen „falsche“ Signale erzeugen, die der Spender nicht von „echten“...
  • Seite 44 02/22 Rev. 02 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x APSF einrichten Bandgeschwindigkeit abgleichen SPENDE PARAMETER > Encoder Durchm. Nach dem Aufrufen der Funktion erscheint fol- gende Anzeige: Encoder Durchm. yy.y var • x.x = Messrad-Durchmesser • yy.y = momentan gemessene Bandgeschwindigkeit •...
  • Seite 45 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Optionen anbauen Übersicht Optionen Optionen, die eingebaut werden müssen, können bei der Bestellung einer neuen Maschine als werkseitig eingebaut mitbestellt werden. Für nähere Informatio- nen fragen Sie ihren Vertriebspartner. Abbildungen der Optionen: Siehe Bedienungs- anleitung, Kapitel „Produktbeschreibung“...
  • Seite 46 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Option Artikelnummer Einbauanleitung A8679 (LH) Applikator LA-BO Siehe LA-BO Technical Manual  (nur englisch) A8680 (RH) A9958 (LH) Applikator LA-SO Siehe LA-SO Bedienungsanleitung  A9866 (RH) Siehe Service-Handbuch, Themenbereich Mechanik ...
  • Seite 47 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Externes Bedienfeld Wichtige Hinweise Ein externes Bedienfeld ist erforderlich, wenn die Ma- schine an einem unzugänglichen Ort eingebaut ist, an dem das Standard-Bedienfeld nicht zugänglich ist.  Externes und eingebautes Bedienfeld können ab- wechselnd verwendet werden.
  • Seite 48 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Andrückrolle Die Andrückrolle wird benötigt, wenn das Etikett direkt von der Spendekante auf das Produkt gespendet wird. Werkzeug: Sechskant-Schraubendreher 4 mm Anbauen: 1. Andrückrolle lose an die Grundplatte des ALX 92x schrauben [3].
  • Seite 49 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Spleißtisch Mithilfe des Spleißtisches kann das Materialende der vorhergehenden Rolle mit dem Materialanfang der neuen Rolle verklebt werden. Dadurch muss der Materialanfang nicht bei jedem Rollenwechsel durch die gesamte Maschine gefädelt werden, was die Still- standszeiten für Materialwechsel reduziert.
  • Seite 50 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen Signalsäule Für den ALX 92x ist eine fertig konfektionierte Signal- säule erhältlich. Die LED-Lampen der Säule haben die Farben Rot-Gelb-Grün. Die Signalsäule wird an die Ap- plikator-Schnittstelle (Option) ansgeschlossen. C D E Die Signalsäule kann folgende Maschinenzustände signalisieren:...
  • Seite 51 02/22 Rev. 04 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Optionen anbauen RD-Sensor anbauen Wenn der ALX 92x mit RD-Sensor bestellt wurde, liegt der Haltearm für den Sensor lose bei. Das Sensorkabel ist bereits angeschlossen. Falls der RD-Sensor nachgerüstet werden soll, muss das Kabel erst angeschlossen werden.
  • Seite 52 02/22 Rev. 01 SERVICE-HANDBUCH Verbrauchsmaterial auswählen ALX 92x Verbrauchsmaterial auswählen Thermotransfer/Thermodirekt-Druck Der ALX 92x kann Etikettenmaterial im Thermodirekt- oder Thermotransfer-Verfahren bedrucken. Thermodirekt Der Thermodirekt-Druck erfolgt ohne Folie. Voraussetzung für dieses Verfahren ist Etikettenmaterial mit einer temperaturempfindlichen Beschichtung. Das Druckbild wird duch das punktweise Erwärmen des Materials unter dem Druckkopf erzeugt, wo- durch die Farbe der Beschichtung umschlägt.
  • Seite 53 02/22 Rev. 01 SERVICE-HANDBUCH Verbrauchsmaterial auswählen ALX 92x Thermotransfer-Folie Für Thermotransfer-Folien wird folgende Empfehlung gegeben: • Die Folienrückseite muss antistatisch und reibungsmindernd beschichtet sein (Backcoating). Ist dies nicht der Fall, können statische Entladungen an der Folien- Oberfläche den Druckkopf beschädigen. •...
  • Seite 54 02/22 Rev. 6.01-00 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Außerbetriebnahme, Abbau, Entsorgung Außerbetriebnahme, Abbau, Entsorgung Maschine außer Betrieb nehmen Maschine von der Druckluftversorgung trennen (nur Maschinen mit angebautem Ap- plikator): 1. Druckluftversorgung des Applikators unterbrechen. 2. Druckluftleitung vom Applikator abziehen. Näheres siehe Montageanleitung im Service-Handbuch des Applikators.
  • Seite 55 02/22 Rev. 6.01-00 SERVICE-HANDBUCH Installation / Deinstallation ALX 92x Außerbetriebnahme, Abbau, Entsorgung Maschine entsorgen  Es ist zweckmäßig, wiederverwendbare Maschinenteile aus- bzw. abzubauen, solange die Maschine noch fest montiert ist. 1. Maschinenteile aus- bzw. abbauen, die noch verwendet werden können, (z.B. Ap- plikator, Applikator-Schnittstelle, Spendekantenhalter, Spendekante, Abroller).
  • Seite 56 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Spezielle Anwendungen Drucken mit Temperaturkompensation ..2 Zugriff über Web-/FTP-Server ....21 Voraussetzungen ........2 Web-Server ..........21 Funktionsbeschreibung ......
  • Seite 57 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Drucken mit Temperaturkompensation Voraussetzungen • Geeignete Drucker: Alle in der Kopfzeile aufgeführten Drucker • Firmware: Alle Versionen Funktionsbeschreibung Der Druckkontrast hängt stark von der Temperatur des Druckkopfes ab.
  • Seite 58 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Ansteuerleistung Druckkopf TR=0 TR=20% TR=40% TR = “SYSTEM PARAMETER / Temperaturreduz” °C Druckkopf- temperatur [1] Mit aktiviertem Parameter SYSTEM PARAMETER >Temperaturreduz wird die Ansteuerleistung des Druck-...
  • Seite 59 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Drucken mit Startsignal Anwendung Druck-Spende-Systeme werden in der Regel durch ein externes Startsignal gestartet, das typischerweise von einer Produktlichtschranke an einem Förderband stammt.
  • Seite 60 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Signalquelle anschließen Produkt-Lichtschranke Die 3 Zubehörplatinen USI, AI und E/A haben jeweils eine Signalschnittstelle in Form eines Sub-D-Anschlusses [2B] [3A].
  • Seite 61 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x [3] USI-Anschluss (A) und Singlestart-Anschluss (B) am 64-xx. Wenn der Drucker mit Applikator LTSI betrieben wird, muss der Fußschalter am USI angeschlossen werden! Lichtschranke an ...
  • Seite 62 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Einstellungen im Parametermenü Einstellung Eingang Drucker Parameter Wert Startsignale SYSTEM PARAMETER > Exter- Alle Einzeldruck akzeptieren nes Signal...
  • Seite 63 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Standalone-Betrieb Voraussetzungen Drucker Geeignete Drucker: alle in der Kopfzeile aufgeführten, mit Ausnahme des AP 4.4 (hat keinen Kartenschacht).
  • Seite 64 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Tastatur Eine externe Tastatur erleichtert das Eingeben von variablen Daten, insbesondere von Text.  64-xx, DPM, PEM und ALX 92x der Generation 2 benötigen eine Zusatzplatine für den Anschluss einer Tastatur, siehe Kapitel Options-Platine ...
  • Seite 65 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Datei auf Speicherkarte auswählen Voraussetzungen Der Kartenschacht, auf den im Standalone-Betrieb zugegriffen wird, muss den Lauf- werksbuchstaben C tragen.
  • Seite 66 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Wenn die Interpretation des Druckauftrags länger als 300 ms dauert, erscheint fol- gende Meldung nach der Auswahl eines Druckauftrags: Novexx.for Ausführen Danach werden die Eingabedaten abgefragt.
  • Seite 67 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x verlangt dabei nach neuen Eingaben. Im Wechsel mit dem ersten Eingabefeld des Druckauftrags erscheint der Text „Nächster Job“. Die vorher eingegebenen Inhalte werden nun als Vorgabe angezeigt.
  • Seite 68 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Mit Tastatur zusätzlich nutzbare Tasten Mit einer externen Tastatur kann der Drucker ohne die Tasten des Bedienfeldes be- trieben werden (abgesehen vom Ein-/Ausschalten).
  • Seite 69 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Anwendungsbeispiel 1. Erstellen Sie zwei Textdateien mit dem Inhalt wie er in den beiden untenstehen- den Tabellen angegeben ist.
  • Seite 70 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x 11. Drücken Sie die Feed-Taste, um die Anzahl der zu druckenden Etiketten schritt- weise (bis maximal 9) zu erhöhen. ...
  • Seite 71 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x • <LF> • <LF><CR>  An der Schnittstelle empfangene Daten werden nur dann verarbeitet, wenn der Drucker sich im Standalone-Betrieb befindet.
  • Seite 72 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Datenübertragung per Ethernet Voraussetzungen ACHTUNG! - Unqualifizierte Manipulationen am Netzwerk können die Funktion des Netzwerks stören, bzw.
  • Seite 73 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Integration der Ethernet-Schnittstelle Die Ethernet-Schnittstelle der Drucker ist als 10/100 Base T ausgeführt. Die Übertra- gungsgeschwindigkeit wird über Autonegotiation eingestellt.
  • Seite 74 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x IP-Parameter einstellen Die IP-Parameter können entweder fest eingestellt werden, oder sie werden bei jedem Neustart des Druckers von einem DHCP-Server angefordert.
  • Seite 75 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Daten senden mit LPD-Server Druckdaten können über das LPR/LPD (Line Printer Daemon) Protokoll („BSD-Spoo- ler“) an den Drucker gesandt werden.
  • Seite 76 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Zugriff über Web-/FTP-Server Web-Server Anwendungen Der Web-Server ermöglicht es, • Menüfunktionen über einen Web-Browser einzustellen oder auszulesen •...
  • Seite 77 H Nach dem Eingeben von Benutzername und Passwort auf diese Schaltfläche klicken Anzeige des Maschinentyps Anzeige der Firmwareversion K Links auf die Internetseite von NOVEXX Solutions DHCP Hostname (siehe SCHNITTST. PARA >NETZWERK PARAM. > DHCP Host Name) Am Web-Server 1. Auf Link „Anmelden“ klicken [9B] anmelden 2.
  • Seite 78 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Einstellung im Durch klicken auf die Namen von Untermenüs und Parametern können diese geöffnet Parametermenü...
  • Seite 79 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x [11] Hinweis (A): Die Änderung einer Parametereinstellung wird erst nach einem Neustart wirksam.
  • Seite 80 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Das virtuelle Bedienfeld [12] Das virtuelle Bedienfeld Nach einem Klick auf den Link „Displayanzeige“ erscheint ein Bild des Bedienfeldes (= virtuelles Bedienfeld) auf dem Bildschirm [12].
  • Seite 81 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x D Statuszeile [12E] Um das Bedienpersonal an der Maschine nicht durch plötzliches Ingangsetzen der Maschine zu gefährden, wird das virtuelle Bedienfeld blockiert, sobald eine Taste am Maschinenbedienfeld gedrückt wird.
  • Seite 82 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x FTP- Verbindung 1. IP-Adresse des Druckers notieren. herstellen  anzeigen:SCHNITTST. PARA >NETZWERK PARAM. > IP Adresse IP-Adresse 2.
  • Seite 83 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x [15] Dateien im Verzeichnis „SupportData“. Nach erfolgreicher Anmeldung erscheinen für die interne RAM-Disk und für jedes an- gesteckte Speichermedium je ein Verzeichniss im FTP-Client [13]: •...
  • Seite 84 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Datenübertragung über WLAN Nach Standard IEEE 802.11b Voraussetzungen Geeigneter Drucker Drucker Firmware AP 5.4, AP 7.t 3.00 64-xx, DPM, PEM, ALX 92x (jeweils Gen.
  • Seite 85 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Drucker einrichten ACHTUNG! - Manipulationen am Netzwerk können die Funktion des Netzwerks stö- ren, bzw. zum Erliegen bringen. ...
  • Seite 86 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x PC einrichten 1. In Windows XP aufrufen: Start > Einstellungen > Systemsteuerung > Netzwerk- verbindungen.
  • Seite 87 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Verbindung testen 1. Eingabefenster aufrufen: Start > Programme > Zubehör > Eingabeaufforderung. 2. Kommando „ping“ mit der IP-Adresse des Druckers eingeben, z.B. „ping 192.168.0.99“.
  • Seite 88 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Parameter-Einstellungen speichern und übertragen Voraussetzungen • Geeignete Drucker: Alle in der Kopfzeile aufgezählten Drucker, mit Ausnahme des AP 4.4 (hat keinen Kartenschacht) •...
  • Seite 89 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Speichern auf Speicherkarte SPEZIALFUNKTION > Param. speichern 1. Parameter aufrufen  Der Parameter erscheint nur dann im Menü, wenn eine Speicherkarte im Kar- tenschacht des Druckers steckt.
  • Seite 90 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Einlesen von Speicherkarte Alle Dateien mit Parameter-Einstellungen, die im Verzeichnis \FORMATS gespeichert werden, können mit Hilfe der Standalone-Funktion ausgelesen werden. ...
  • Seite 91 A0842 Netzkabel Dänemark A3598 [Tab. 25] Bei Novexx Solutions erhältliches Zubehör für den SV100. Funktionsbeschreibung Ein OLV ist ein Barcode-Scanner, der den gescannten Barcode qualitativ (nach ANSI- Graden) bewerten kann. Der OLV wird so vor dem Gerät platziert, dass er die Barco- des direkt nach dem Drucken erfasst [22].
  • Seite 92 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Einrichten 1. Drucker wie abgebildet auf die Montageplatte des OLV stellen.  Für den Betrieb des OLV an DPM / PEM / ALX 92x muss passend zu den Ge- gebenheiten vor Ort eine Halterung vorgesehen werden.
  • Seite 93 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x [23] 64-05 mit OLV (Seitenansicht).
  • Seite 94 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x Anhang Setup-Datei für AP 5.4 (Gen. 1) #!A1 #G Maschinen Setup für AP 5.4 300 Dpi Version: V3.10 #G Serien Nummer...
  • Seite 95 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G------------------------------------------------------------------- #G COM3 Schnittstellen Parameter #G------------------------------------------------------------------- #PC1351/2 Baudrate : 9600 Baud #PC1354/1 Parität : Kein #PC1356/0 Datensynchro.
  • Seite 96 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G------------------------------------------------------------------- #G Drucker System Menü #G------------------------------------------------------------------- #PC2001/24.5 Kopf-Spende Abst : 24.5 mm #PC2002/0 Geschw. Einheit : Inch/s #PC2003/36.4 Folien Warnung...
  • Seite 97 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G Dispenser Interface #G------------------------------------------------------------------- #PC3001/0 Schnittst.-Typ : USI Interface #PC3002/0.0 Startverzögerung 0.0 mm #PC3003/0 Start Druck Mode : Puls fallend #PC3004/0...
  • Seite 98 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G------------------------------------------------------------------- #G MLI Parameter Menü #G------------------------------------------------------------------- #PC4002/15 Kontrast : 15 #PC4003/126 Kontroll Präfix : 7EH #PC4004/94 Format Präfix : 5EH...
  • Seite 99 #G readonly ID=30044 Hersteller : Multitech Sys #G readonly ID=30045 Arbeitsplatz : FCT Test Station #G readonly ID=30046 Firmenname : Novexx Solutions #G------------------------------------------------------------------- #G CF Einschub Status #G------------------------------------------------------------------- #G readonly ID=30047 CF in Einschub : Ja #G readonly ID=30048 Kartentyp : 3.3 Volt...
  • Seite 100 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1010/0 UPC Klarschrift : Unten #PC1011/0 EAN Klarschrift : Standard #PC1012/0 EAN Trennstriche : Nur m. Klarschr. #PC1013/1 Gedreht.Barcodes : Optimiert #PC1014/0...
  • Seite 101 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1374/1 Parität : Kein #PC1375/2 Stop Bits : 2 Bit #PC1376/0 Datensynchro. : RTS/CTS #PC1378/1 Rahmen Fehler : Anzeigen...
  • Seite 102 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC2026/20 Temperaturreduz. : 20 % #PC2066/0 Dün.Linienverst. : Aus #PC2027/0 Spannungsoffset #PC2028/1 Logo expandieren : Ja #PC2029/2 Fehletikett Tol.
  • Seite 103 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC3009/0 Startfehler Halt : Aus #PC3010/1 Interne Eingänge : Ein #PC3011/0 Applizier-Modus : Nach Startsignal #PC3014/0 USI Profil : Standard...
  • Seite 104 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G------------------------------------------------------------------------- #PC5208/10 Leistungsgrad : [10] #PC5201/10 Wiederholungen : 10 #PC2055/3 Max Tags Stop #PC2056/1 CMD Wiederholung : 1 #PC5204/0 Chip Schutz...
  • Seite 105 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G readonly ID=30025 Kopf Strobes Anz : 1219950 #G readonly ID=30071 Kopf Temperatur 20 °C #G readonly ID=30026 Foliendurchmess.
  • Seite 106 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC5409/0 Text seg Beob. : Aus #G------------------------------------------------------------------------- #G System Restart ausführen ( 270 Parameter ) #G------------------------------------------------------------------------- #PC999999/-1#G Setup-Datei für 64-05 (Gen.
  • Seite 107 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC2026/20 Temperaturreduz. : 20 % #PC2027/0 Spannungsoffset #PC2028/1 Logo expandieren : Ja #PC2029/2 Fehletikett Tol. : 2 #PC2030/1 M.-End-Erkennung : Durchlicht #PC2031/0...
  • Seite 108 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1504/872611840 #G *Gateway Adresse : 052.003.000.000 #PC1505/4000 Port Adresse : 4000 #PC1506/0 Ethernet Geschw. : Automatisch #PC1507/0 FTP Server : Abgeschaltet...
  • Seite 109 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC4001/0 Emulator Version : v1.25 #PC4002/15 Kontrast : 15 #PC4003/126 Kontroll Präfix : 7EH #PC4004/94 Format Präfix : 5EH...
  • Seite 110 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G System Restart ausführen ( 174 Parameter ) #G------------------------------------------------------------------------ #PC999999/-1#G Setup-Datei für 64-06 (Gen. 3) #!A1 #G Maschinen Setup für 64-06 Version: V6.60...
  • Seite 111 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1306/0 Datensynchro. : RTS/CTS #PC1307/0 Serial Port Mode : RS232 #PC1308/1 Rahmen Fehler : Anzeigen #G--------------------------------------------------------------------------- #G COM3 Schnittstellen Parameter #G---------------------------------------------------------------------------...
  • Seite 112 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1532/operator#G WEB Operator P. : operator #PC1529/0 Time Client : Aus #PC1530/-2105212662 Time Server IP : 130.133.001.010 #PC1531/3600 Sync.
  • Seite 113 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC2044/1 Appliziertaste : Ein #PC2045/110 Druckkontrast : 110 % #PC2046/512 Ramdiskgröße : 512 KBytes #PC2047/256 Font Downl Größe : 256 KBytes #PC2048/4096...
  • Seite 114 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC3205/0 Vorschub Eingang : Aus #PC3206/0 Pause Eingang : Aus #PC3207/0 Fehler Ausgang : Drucker Fehler #PC3208/0 Fehler Polarität : Pegel low aktiv #PC3209/1...
  • Seite 115 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC5002/2 #G *Druckkopf Typ : KCE 6Inch #PC5003/0 Spender Kopf Off : Nein #PC5004/0 Kommandosequenz : '#G' #PC5006/0...
  • Seite 116 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G--------------------------------------------------------------------------- #G readonly ID=30029 : ME500PowerSupply #G readonly ID=30030 Version : H9.03 F2.00 #G readonly ID=30031 Serien Nummer : 14153060...
  • Seite 117 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G readonly ID=30046 Firmenname : Katek HU KFT #G--------------------------------------------------------------------------- #G Daten Display Platine #G--------------------------------------------------------------------------- #G readonly ID=30059 Display Version...
  • Seite 118 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC1006/200.8 Materiallänge : 200.8 mm #PC1007/100.8 Materialbreite : 100.8 mm #PC1027/0 Druckausrichtung : Fuß voraus #PC1008/0.0 Stanzen Offset 0.0 mm...
  • Seite 119 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G------------------------------------------------------------------------- #PC1371/2 Baudrate : 9600 Baud #PC1373/8 Anzahl Datenbits : 8 #PC1374/1 Parität : Kein #PC1375/2 Stop Bits : 2 Bit...
  • Seite 120 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC2003/36.4 Folien Warnung : 36.4 mm #PC2060/0 Folienwarn. Stop : Aus #PC2006/0 Mit/Ohne Magazin : mit #PC2007/0 Autom.
  • Seite 121 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC6014/0 Startfehler Halt : Aus #PC6017/0.0 Produktlänge 0.0 mm #PC6005/0 Geschw. Adaption : Aus #PC6006/0 Encoder Typ : Eine Phase...
  • Seite 122 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC3511/-1 Symbol Kontrast : -1 #PC3512/-1 : -1 #PC3513/-1 R (weiß) : -1 #PC3514/-1 R (schwarz) : -1 #PC3515/-1...
  • Seite 123 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #PC5102/0.0 Vorschubabgleich : 0.0% [Folie] #PC5105/0.0 Vorschubabgleich : 0.0% [Direkt] #PC5103/0.0 Folien Abgleich : 0.0 % #PC5104/0.0 #G *Stanzen Y Kalibr : 0.0 mm...
  • Seite 124 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G readonly ID=30206 PS Reg. 0x060 : 0A 46 32 32 64 6E 00 00 4B 64 19 19 FA 00 00 00 #G readonly ID=30207...
  • Seite 125 09/21 Rev. 10 BEDIENUNGSANLEITUNG Spezielle Anwendungen AP 4.4 – AP 5.4 – AP 5.6 – AP 7.t – 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x #G readonly ID=30101 Ungültige Tags #G readonly ID=30110 Ausschußrate : 100.0 % #G readonly ID=30102 Anzahl SELECT #G readonly...
  • Seite 126 02/23 Rev. 10 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Info-Ausdrucke und Parameter Allgemeine Hinweise ........6 Spende-Mode .......... 46 Wichtige Einstellhinweise ......6 Spendeposition ........48 Geltungsbereich ........6 Schnittmodus ........... 49 Bedienung der Parametermenüs ....8 Schnittgeschw..........
  • Seite 127 02/23 Rev. 10 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Anzahl Datenbits ........61 RFID Option..........73 Parität............61 StandAlone Eing........73 Stop Bits..........61 #VW/I Schnittst........73 Datensynchro.......... 61 > LW-ZUORDNUNG ........74 Rahmen Fehler ........
  • Seite 128 02/23 Rev. 10 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) APPLIKATOR PARA Kopf-Spende-Abst........89 Externes Signal ........90 Applikator Typ........110 Start Druck Mode ........90 Applizier-Modus ........111 Appliziertaste ........... 91 Start Druck Mode........111 Druckkontrast ..........
  • Seite 129 02/23 Rev. 10 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) DP INTERFACE Werkseinstellung ........138 Kunden Vorgaben........138 Schnittst.-Typ ........124 Param. speichern........139 Start Druck Mode ........124 Diagnose speich........139 Ende Druck Mode ......... 125 Gen.SupportDaten.........
  • Seite 130 02/23 Rev. 10 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SERVICE DATEN PCB Version .......... 160 FPGA Version........160 >MODULE FW VERS......154 MAC Adresse......... 160 Systemversion........154 Serien Nummer........160 Systemrevision........154 Herstelldatum.........
  • Seite 131 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Allgemeine Hinweise Wichtige Einstellhinweise Vom Offline-Modus ausgehend gelangen Sie durch Drücken der Prog-Taste in das Parameter-Menü. Dort können Sie die Parameter des Druckers ein- stellen/ändern und Optionen aktivieren/deaktivieren.
  • Seite 132 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) • Der Ausstattung des Druckers mit Optionen und/oder der Einstellung bestimmter Parameter: Im Beispiel (siehe Abb. 1): Der betreffende Parameter erscheint nur im Menü von ALX 92x und DPM, wenn das Gerät mit einer USI-Platine ausgerüstet ist.
  • Seite 133 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Bedienung der Parametermenüs Die Abbildungen der folgenden Seiten veranschaulichen das Bedienprinzip des jeweiligen Parametermenüs. Der am linken Bildrand gezeigte „Rückweg“ über die Prog-Taste gilt genauso für Parameter in der Bildmitte, ist dort aber aus Platzgründen nicht abgebildet.
  • Seite 134 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Parametermenü 64-xx ONLINE 0 JOBS Druckkontrast 65 % OFFLINE 0 JOBS INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SCHNITTST.PARA. INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER Drucker Status Druckgeschw.
  • Seite 135 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Parametermenü DPM / PEM / ALX Druckkontrast ONLINE 0 JOBS OFFLINE 0 JOBS INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SCHNITTST.PARA. INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER Drucker Status Druckgeschw.
  • Seite 136 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Übersicht Parametermenüs Lesen der Übersichten Die nachfolgenden Tabellen zeigen alle in der Druckerfirmware implementierten Parameter. Einige der Parameter sind nur unter bestimmten Voraussetzungen im Parametermenü sichtbar. Diese Parameter sind in der Tabelle blau hinterlegt und mit einer Ziffer versehen.
  • Seite 137 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) 64-xx alle Parameter INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SCHNITTST. PARA. (Forts. Schnittst. Para.) (Forts. Schnittst. Para.) SYSTEM PARAMETER Drucker Status Druckgeschw. >EASYPLUGINTERPR Parität WLAN SSID Folien Warnung...
  • Seite 138 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. System Para.) SPENDE PARAMETER 14 E/A-PLATINE OLV PARAMETER DP INTERFACE ZPL PARAMETER Folienstraffung Spende-Mode Start Druck Mode Prüfmodus Schnittst.- Typ Version M.-End-Erkennung Spendeposition...
  • Seite 139 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE FUNKT.) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION SERVICE DATEN Drucker Typ Service Aufwickler einst > MODULE FW VERS. Kopf Temperatur >...
  • Seite 140 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) 64-xx Operator-Parameter DRUCK PARAMETER SYSTEM PARAMETER SPENDE PARAMETER 14 SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION SERVICE DATEN Druckgeschw. L.schranken-Typ Spendeposition Job löschen Kopf Dot Test >...
  • Seite 141 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) Kopf Temperatur > DISPLAY DATEN Foliendurchmess. Display Version Spendevorgänge Display SerialNr Betriebszeit Remote Disp. Vers. Remote Disp.
  • Seite 142 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) DPM / PEM / ALX 92x alle Parameter INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SCHNITTST. PARA. (Forts. Schnittst. Para.) (Forts. Schnittst. Para.) SYSTEM PARAMETER Drucker Status Druckgeschw.
  • Seite 143 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. System Para.) SPENDE PARAMETER 34 APPLIKATOR PARA OLV PARAMETER DP INTERFACE ZPL PARAMETER Stanzen Suchmode Kopf-Spende Abst Applikator Typ Prüfmodus Schnittst.- Typ Version Folienstraffung...
  • Seite 144 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) E/A-PLATINE SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION SERVICE DATEN Start Druck Mode Drucker Typ Service > MODULE FW VERS. >...
  • Seite 145 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) DPM / PEM / ALX 92x Operator Parameter DRUCK PARAMETER SYSTEM PARAMETER SPENDE PARAMETER 34 APPLIKATOR PARA SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION Druckgeschw. L.schranken-Typ Spendeposition Applizierzeit...
  • Seite 146 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) SERVICE DATEN > MODULE FW VERS. > NETZTEILDATEN > SPEICHER DATEN Systemversion Ram Speich.größe Systemrevision Version Flash Sp.
  • Seite 147 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) ALX 73x (PMA) alle Parameter INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SCHNITTST. PARA. (Forts. Schnittst. Para.) (Forts. Schnittst. Para.) SYSTEM PARAMETER Drucker Status Druckgeschw.
  • Seite 148 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. System Para.) DP INTERFACE ZPL PARAMETER E/A-PLATINE SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION M.-End-Erkennung Schnittst.- Typ Version Start Druck Mode Drucker Typ Service Peripheriegerät Start Druck Mode Kontrast...
  • Seite 149 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) SERVICE DATEN > MODULE FW VERS. > NETZTEILDATEN > SPEICHER DATEN Systemversion Ram Speich.größe Systemrevision Version Flash Sp.
  • Seite 150 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) ALX 73x (PMA) Operator Parameter INFO AUSDRUCKEN DRUCK PARAMETER SYSTEM PARAMETER APPLIKATOR PARA SPEZIALFUNKTION SERVICE FUNKTION Drucker Status Druckgeschw. L.schranken-Typ Applizierzeit 25/27 Job löschen Kopf Dot Test...
  • Seite 151 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) (Forts. SERVICE DATEN) (Forts. SERVICE DATEN) SERVICE DATEN > MODULE FW VERS. > NETZTEILDATEN > SPEICHER DATEN Systemversion Ram Speich.größe Systemrevision Version Flash Sp.
  • Seite 152 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Alphabetische Parameterliste #VW/I Schnittst... . Deckel Fehler ... . . Encoder Typ .
  • Seite 153 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Gen.SupportDaten ..Label oben ....Pause Eingang .
  • Seite 154 02/23 Rev. 07 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Schnittst.-Typ ... Stanzenschwelle ..Vorschubgeschw.
  • Seite 155 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) INFO AUSDRUCKEN Für Statusausdrucke ist eine Materialbreite von 100 mm erforderlich. Die Sta- tusausdrucke sind ca. 200 mm lang. Drucker Status 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)
  • Seite 156 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) • Drucker Parameter Menü: Einstellungen der Parameter aus dem Menü DRUCK PARAMETER • Drucker Schnittstellen Menü: Einstellungen der Parameter aus dem Menü SCHNITTST.
  • Seite 157 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Speicher Status 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckt eine Übersicht über die Aufteilung des vorhandenen Speicherplatzes aus, siehe [2].  Die Einträge unterscheiden sich je nach Druckertyp und -konfiguration.
  • Seite 158 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Font Status 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckt ein mehrseitiges Druckmuster aller installierten Schriften, Barcodes und Linienmuster: • Auf der Seite „Font Library“ (engl. für Zeichensatz-Bibliothek) sind die druckerinternen Schriften und Linientypen aufgelistet, siehe [3].
  • Seite 159 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Zusätzlich zu den ausgedruckten Linientypen gibt es noch die folgenden Typen: • 13: Karomuster mit 3 Dot Kantenlänge • 14: Karomuster mit 1 mm Kantenlänge •...
  • Seite 160 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Easy-Plug-Kommando Barcode #IDM Data Matrix Code #MXC Maxi Code #PDF PDF 417 #CBF Codabar F #CFN Code 49 #SQR QR Matrix Code Druckerintern verfügbare zweidimensionale Barcodes.
  • Seite 161 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Flashdata Status 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckt eine Liste der im Flash-Speicher befindlichen Datenblöcke. Das kön- nen z. B. kundenspezifische Fonts oder Diagnosedaten sein. Näheres zu kundenspezifischen Fonts siehe Bedienungsanleitung, Themen- ...
  • Seite 162 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Service Status 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Der Ausdruck Service Status informiert über die Gesamtbetriebsdauer des Druckers, über bisher geleistete Kundendienste, ausgewechselte Teile und über andere für den Service interessante Details.
  • Seite 163 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Dottest endlos 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Dottest für Endlosmaterial. Die Funktion Dottest endlos erstellt einen Ausdruck, der geschultem Person- al zur Kontrolle von Einstellung und Funktion des Druckkopfes dient.
  • Seite 164 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Referenz Etikett 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckt ein Beispieletikett mit einigen Barcodes, Schriften, Logos, ... INFO AUSDRUCKEN > Referenz Etikett Beispiel eines Referenzausdrucks (...
  • Seite 165 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) RFID Status  Nur mit aktivierter RFID-Option. 64-xx ALX 92x Erstellt einen Statusausdruck mit RFID-Kenndaten: RFID Status Systemversioin : V4.00 Jun 23 2005 [R4.00 PE2.50 H4.00Q] Druckermodell : 64-05...
  • Seite 166 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) DRUCK PARAMETER Druckgeschwind. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckgeschwindigkeit Die Druckgeschwindigkeit (Materialvorschub) kann entsprechend der ver- wendeten Folien/Materialkombination angepasst werden, um die Kontrast- stärke und den Schwärzungsgrad des Druckbildes zu optimieren.
  • Seite 167 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Materialtyp 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Definition des verwendeten Materials, wobei zwischen Endlosmaterial und gestanztem Material (Lochstanzungen, Selbstklebematerial mit Register- stanzung) unterschieden wird.
  • Seite 168 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Druckausrichtung 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Drucker Ausdruck Ausrichtung des Druckbildes „Fuß voraus“ (A) oder „Kopf voraus“ (B). Fuß voraus (Voreinstellung) Ausrichtung des Druckbildes entsprechend [9A].
  • Seite 169 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Stanzen Offset 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Die Null-Position kann von der erkannten Stanzenposition versetzt in Millim- eterschritten bestimmt werden [10]. ...
  • Seite 170 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Tradit. Imaging 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur im Produktions-Modus Bis Firmware Version x.31 wurde die Barcode-Höhe nach folgender Formel festgelegt: ...
  • Seite 171 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) EAN Trennstriche 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Beeinflusst das Druckbild von EAN- und UPC-Barcodes, wenn diese ohne Klarschriftzeile gedruckt werden. Nur m.
  • Seite 172 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) • Normal 1:1 Modus Das Etikett kann vom Drucker nicht vollflächig bedruckt werden. Ein Streifen am Etikettenanfang bleibt frei (= unbedruckbarer Streifen). •...
  • Seite 173 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) • Batch Modus Das Etikett kann vom Drucker vollflächig bedruckt werden. • Das Abspenden erfolgt während des Drucks. Das Ausdrucken des nachfolgenden Etiketts wird dabei solange unterbrochen, bis das Etikett vollständig abgespendet ist.
  • Seite 174 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) x.x mm Einstellbereich: -30,0 bis +20,0 mm; Schrittweite: 0,1 mm; Voreinstellung: -6,0 mm Schnittmodus 64-xx  Nur mit angebautem und aktiviertem Messer ( SYSTEM PARAMETER >...
  • Seite 175 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Batch Modus Das Etikett ist vollflächig bedruckbar. Der Schnitt erfolgt während des Drucks. Dadurch kann es zu geringen Unterbrechungen innerhalb der Druckzone des nachfolgenden Etiketts kommen.
  • Seite 176 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Druckkopf Messer 1. Drucken Novexx 2. Drucken Novexx Ende 3. Vorschub Novexx 4. Schnitt [15] Druckablauf im Normal 1:1 Modus (schematisch). Schnittgeschw.
  • Seite 177 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Doppelschnitt 64-xx  (SYSTEM PARAMETER Nur mit angebautem und aktiviertem Messer > Peri- = Messer). pheriegerät Verbindungsstege bzw. der gestanzte Bereich zwischen den Etiketten kön- nen zur Verbesserung der Outline mittels Doppelschnittes entfernt werden.
  • Seite 178 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Die Werte für MAX_CUT_WIDTH geben nicht die Schnittbreite in Milime- tern an. Es besteht kein linearer Zusammenhang zwischen den Werten und der Schnittbreite.
  • Seite 179 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Der Nullpunkt der Maske wird in Relation zur Stanzenposition auf der Y-Achse, d. h. in Vorschubrichtung verschoben.  Wird die Einstellung geändert, während ein Druckjob gestoppt ist, be- rechnet der Drucker das Format mit den geänderten Werten neu.
  • Seite 180 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Beispiel Selbstklebematerial mit schwarzen Balken quer im Etikett. • Messwerte: – Abdeckpapier: 30 – Abdeckpapier + Etikett: 60 – Abdeckpapier + Etikett + schwarzer Balken: 190 •...
  • Seite 181 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SCHNITTST. PARA. Schnittstellen-Parameter >EASYPLUGINTERPR Druck Schnittst. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Legt die Schnittstelle fest, über die der Drucker Daten empfängt. Serielle Com1 Serielle Schnittstelle Com1.
  • Seite 182 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Drucker ID-Nr. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Drucker-Identifikationsnummer Legt die Identifikationsnummer des Druckers fest. Der Drucker kann so durch das Easy Plug Kommando #!An (n=Drucker-ID) angesprochen werden. Der Einsatz von ID-Nummern ist insbesondere für die Datenübertragung per RS422/485-Schnittstelle sinnvoll, wenn mehrere Drucker durch eine Daten- leitung verbunden sind.
  • Seite 183 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) > COM1 SCHNITTST Baudrate 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Übertragungsgeschwindigkeit der seriellen Schnittstelle. xxxxxx Baud Einstellbereich: 300 bis 115200 Baud; Schrittweite: 300/600/1200/2400/ 4800/9600/19200/38400/115200 (Voreinstellung) Anzahl Datenbits 64-xx...
  • Seite 184 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Datensynchro. Datensynchronisation 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Synchronisation der seriellen Schnittstelle. RTS/CTS Datensynchronisation durch Hardware XON/XOFF Datensynchronisation durch Software Kein Handshake-Leitungen werden nicht beachtet Rahmen Fehler 64-xx...
  • Seite 185 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Parität 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit E/A-Platine. Definiert die Paritätsprüfung der seriell übertragenen Daten. Das Paritätsbit dient der Prüfung der Datenübertragung. Ergibt die Prüfung einen Fehler, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
  • Seite 186 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) RS485 Einstellen von COM2 auf RS 485. RS 485 ist ein Zweidraht- oder Vierdraht-Bussystem für bis zu 30 Geräte. Der Empfänger des Druckers ist immer aktiviert, der Treiber nur, wenn der Dru- cker Daten an den Host sendet.
  • Seite 187 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) > CENTRONICS PnP Funktion 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Die PnP-Funktion wird nur einmal nach dem Einschalten aktiviert. Der Drucker meldet keine Identifikation an der Centronics-Schnittstelle. Der Drucker meldet eine Identifikation über die Centronics-Schnittstelle an das angeschlossene Windows-System.
  • Seite 188 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Gateway Adresse 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) xxx.xxx.xxx.xxx Einstellbereich für jeden xxx-Wert: 0 bis 255 000.000.000.000 = es wird kein Gateway benutzt Port Adresse 64-xx ALX 92x...
  • Seite 189 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) FTP Server 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Der File Transfer Protocol (FTP)-Server (RFC959) ermöglicht den Zugriff auf die interne RAM-Disk des Druckers und, falls vorhanden, auf die Speicher- karte.
  • Seite 190 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Den Web-Server starten: 1. IP-Adresse des Druckers ( SCHNITTST. PARA. > NETZWERK PARAM. > IP Adresse notieren. 2. Web-Browser starten. 3. In die Adresszeile eingeben: http://[IP-Adresse ohne führende Nullen] Beispiel: IP-Adresse = 144.093.029.031 Eingabe: http://144.93.29.31...
  • Seite 191 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) WEB Display Refr (WEB Display Refresh) 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Erscheint nur, wenn SCHNITTST. PARA > NETWORK PARAM. > WEB Server „Ein“.
  • Seite 192 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Wenn sich der Benutzer als Supervisor am Web Server anmeldet, hat er Zugriff auf alle Parameter. Eingabe des Passwortes am Bedienfeld: 1.
  • Seite 193 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Time client 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Lädt die aktuelle Uhrzeit von einem Zeitserver. Der Time Client ist abgeschaltet. Der Time Client ist eingeschaltet. Die Uhrzeit wird im unter Sync.
  • Seite 194 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Zeitzone 64-xx ALX 92x Korrektur der vom Zeitserver empfangenen Uhrzeit um einen Wert in Stunden (hh) und Minuten (mm).  Erscheint nur, wenn SCHNITTST.
  • Seite 195 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) WLAN WEP 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit eingesteckter WLAN CF-Karte WEP („Wired Equivalent Privacy“) ist ein Verschlüsselungsstandard für WLAN.
  • Seite 196 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) WLAN 64Bit Key 3 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit eingesteckter WLAN CF-Karte Siehe Parameter WLAN 64Bit Key 1 ...
  • Seite 197 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) WLAN 128Bit Key 4 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit eingesteckter WLAN CF-Karte Siehe Parameter WLAN 128Bit Key 1 ...
  • Seite 198 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) RFID Option 64-xx ALX 92x RFID-Option ist nicht aktiviert (RFID = Radio Frequency Identification). Seriell Com1 Diese Einstellung ist für die RFID-Option nicht relevant. ...
  • Seite 199 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Seriell Com3 Serielle Schnittstelle Com 3.  Steht nur zur Auswahl, wenn die optionale E/A-Schnittstelle installiert ist und die Schnittstelle nicht von einer anderen Funktion belegt ist. >...
  • Seite 200 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Laufwerk F 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Weist den Laufwerksbuchstaben F: einem der nachfolgenden Karten- schächte bzw. Anschlüsse zu: Kein F: wird nicht zugewiesen CompactFlash F: wird dem Standardschacht für CF-Karten zugewiesen...
  • Seite 201 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SYSTEM PARAMETER Geschw. Einheit ALX 92x Geschwindigkeits-Einheit Wahlweise kann die Druck- bzw. Vorschubgeschwindigkeit in mm/s oder in Inch/s eingestellt werden. mm/s Geschwindigkeiten in mm/s eingeben Inch/s Geschwindigkeiten in Inch/s eingeben (Voreinstellung)
  • Seite 202 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Wenn eine Folienwarnung auftritt, stoppt der Drucker nach dem aktuellen Etikett und zeigt folgende Fehlermeldung an: DruckStatus: 5110 Wenig Folie  Online-Taste drücken, um die Meldung zu bestätigen, dann Feed-Taste drücken, um mit dem Drucken fortzufahren.
  • Seite 203 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Frühester Dottst 64-xx ALX 92x  Nur wenn = „Ununterbrochen“. SYSTEM PARAMETER > Autom. Dot Test Frühester Dottest Bestimmt die Anzahl an gedruckten Etiketten, nach der frühestens mit dem Dottest begonnen werden soll.
  • Seite 204 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) x mm Einstellbereich siehe Tabelle; Schrittweite: 1; Voreinstellung: 0 mm Druckertyp Einstellbereich in mm Anzahl Dots 64-04/ALX 924/DPM 4“/PEM 4“ 0 -107 1280 64-05/ALX 925/DPM 5“/PEM 5“...
  • Seite 205 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) In Lineprinter und Hex-Dump werden die Kommandos als Liste mit dem Zeichensatz 12 gedruckt.  Mit der Einstellung Lineprinter oder Hex-Dump werden noch nicht abge- arbeitete Easy-Plug-Kommandos gelöscht! ZPL Emulation Druckaufträge in der ZPL II®...
  • Seite 206 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Dezimal 123 124 125 126 >127 ASCII ‘ Deutschland § Ä Ö Ü ä ö ü ß blank Frankreich £ à °...
  • Seite 207 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Sonderfunktion für Stanzenlichtschranken, die nicht der Standard- ausstattung entsprechen. Solche Lichtschranken können in einzelnen Geräten für Sonderanwendungen ("Nistan") eingesetzt werden. Der Wert x ist die Entfernung zwischen Druckleiste und Stanzenli- chtschranke in Millimetern.
  • Seite 208 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Folienspargrenze 64-xx ALX 92x Die Folienspargrenze entspricht der Länge der druckfreien Zone auf dem Etikett, ab der die Foliensparautomatik aktiviert werden soll. ...
  • Seite 209 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Fehler Nachdruck 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Tritt während des Ausdruckens eines Etiketts ein Fehler auf, wird das zuletzt gedruckte Etikett normalerweise noch einmal gedruckt. Wenn das Etiketten- layout variable Daten wie Zählfelder enthält, kann es sinnvoll sein, das Nach- drucken zu unterdrücken.
  • Seite 210 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kopfwiderstand 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Für eine optimale Druckqualität muss der individuelle Druckkopfwiderstand des im Gerät eingesetzten Thermokopfes mit Parameter SYSTEM PARAMETER >...
  • Seite 211 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Temperaturreduz. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Druckkopf-Temperaturreduzierung Mit Parameter kann bei zunehmender SYSTEM PARAMETER >Temperaturreduz. Druckkopftemperatur die Energiezufuhr gesenkt werden, um ein gleich blei- bend gutes Druckbild zu gewährleisten.
  • Seite 212 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Einstellbereich: 0 bis 50; Schrittweite: 1 • Beispiel 0 (Null Etikettenlängen): Im Anschluss an ein gedrucktes Etikett muss eine Stanze gefunden werden, ansonsten erfolgt eine Fehlermeldung.
  • Seite 213 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kopfhebe-Autom. ALX 73x (PMA) In Anwendungen mit hoher Druckgeschwindigkeit und/oder kleinen Etiketten hat es sich gezeigt, dass die Eindruckgenauigkeit unterschiedlich ist, je na- chdem, ob ein Druckstopp zwischen den Etiketten stattfindet, oder nicht.
  • Seite 214 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Peripheriegerät 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Optionen müssen nach dem Anbau unter „Peripheriegerät“ selektiert werden, um die entsprechenden Sensor-Abfragen und Druckerreaktionen zu gewährleisten.
  • Seite 215 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Externes Signal 64-xx ALX 92x Der Parameter legt fest, ob und wie ein Eingangssignal am – optionalen - Single Start Eingang interpretiert wird. Signalabfrage abgeschaltet.
  • Seite 216 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Appliziertaste 64-xx ALX 92x  64-xx: Nur mit = „Spender“. SYSTEM PARAMETER > Peripheriegerät  Parameter wird nur im Produktions-Modus angezeigt. ...
  • Seite 217 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Ramdiskgröße 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Ein Teil des Drucker-Arbeitsspeichers kann als RAM-Disk ausgewiesen werden. Die RAM-Disk kann auf die gleiche Weise verwendet werden, wie eine Compact Flash-Karte, z.B.
  • Seite 218 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Ausschalten des Druckers löscht den Speicherinhalt! Fonts, Logos, etc, die sich auf der RAM-Disk befanden, müssen nach dem Ausschalten des Druckers erneut geladen werden.
  • Seite 219 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Nachdruck Funkt. 64-xx ALX 92x Nachdruck-Funktion. (Voreinstellung) Kein Nachdrucken von Etiketten möglich. Das zuletzt gedruckte Etikett kann im Online-Modus durch Drücken der Feed-Taste nachgedruckt werden, wenn der Drucker gerade nicht druckt.
  • Seite 220 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Zugriffsrechte 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Begrenzt den Zugriff entweder auf alle Druckerfunktionen (Einschalt Code) oder lediglich auf das Parametermenü (Benutzer- oder Supervisor-Modus) . Änderungen der Einstellung werden erst nach dem nächsten Einschalten aktiv.
  • Seite 221 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Einstellmöglichkeiten Nicht aktiv Passwort-Abfrage ausgeschaltet (Voreinstellung) Einschalt Code Aktiviert die Passwort-Abfrage direkt nach dem Einschalten. Nach der Eingabe eines gültigen Tastencodes schaltet der Drucker in den Offline-Modus.
  • Seite 222 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Ribbon pre Start 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Erscheint nur im Produktions-Modus Dieser Parameter hilft mögliche Druckprobleme mit aktivierter Folienspar- Funktion zu lösen.
  • Seite 223 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SPENDE PARAMETER  Dieses Menü erscheint nur mit der Einstellung SYSTEM PARAMETER > = „Spender“. Peripheriegerät Kopf-Spende Abst (Abstand Druckkkopf-Spendekante) ALX 92x xxx,x mm Einstellbereich: 10,0 bis 200,0 mm;...
  • Seite 224 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Die Position des Druckbildes auf dem Etikett hängt von der Länge des un- bedruckbaren Streifens ab. Wird die Spendeposition verändert, oder auf ei- nem anderen Gerät oder mit einer anderen Spendekante gedruckt, verschiebt sich die Position des Druckbildes in bzw.
  • Seite 225 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Eine grafische Darstellung des Ablaufs finden Sie unter  DRUCK PARAMETER > Schnittmodus > Batch Modus Echter 1:1 Modus (Voreinstellung) • Das Etikett kann vom Drucker vollflächig bedruckt werden.
  • Seite 226 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Der Zähler behält auch nach Abschalten des Druckers seinen Wert.
  • Seite 227 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Spende Zähler 64-xx ALX 92x  Nur wenn = „Spender“. SYSTEM PARAMETER > Peripheriegerät Spende Zähler xxxxxx = Anzahl der gespendeten Etiketten. xxxxxx Der angezeigte Wert kann durch Drücken der Cut- oder Feed-Taste verändert werden.
  • Seite 228 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Voraussetzungen: • USI: – USI-Firmware Version 7 oder höher – = „Puls steigend“ oder „Puls fallend“ DP INTERFACE > Start Druck Mode •...
  • Seite 229 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Nur mit = „Spender“. SYSTEM PARAMETER > Peripheriegerät Im Normalbetrieb der Spenderversion sorgt der Aufwicklermotor (Spender Motor) für den Materialvorschub. Der Vorschub-Motor läuft im Leerlauf mit. Für das Verarbeiten von sehr schmalem Material kann es ratsam sein, den Vorschub-Motor zuzuschalten, um Materialriß...
  • Seite 230 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Startfehler Halt 64-xx ALX 92x Funktion für den Betrieb mit Produktsensor. Legt die Reaktion des Druckers auf einen Startsignal-Fehler fest. Ein Start- signal-Fehler tritt in folgenden Fällen auf: •...
  • Seite 231 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Encoder Typ ALX 92x Typ des verwendeten Drehgebers.  Nur wenn SPENDE PARAMETER > Geschw. Adaption = „Ein“ Eine Phase (Voreinstellung) Einstellung für Einphasen-Drehgeber 2 Phasen normal Einstellung für normalen Zweiphasen-Drehgeber 2 Phasen Invert.
  • Seite 232 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Vorw Feed Rat. 64-xx  Nur 64-xx Spender  Nur wenn = „Beide Motoren“ SPENDE PARAMETER > Transport Mode Vorschub Ratio Einstellung des Vorschub-Verhältnisses in Spenderichtung.
  • Seite 233 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Produkt Etikett Etik. 3 Offset x>3 Etik. 2 Offset [19] Für 3 Etiketten in Folge (x=3) gibt es den Sonderfall, dass die Abstände zwischen erstem und zweitem Etikett sowie zwischen zweitem und drittem Etikett unterschiedlich groß...
  • Seite 234 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Etik. 3 Offset ALX 92x  Mehr Etik. Mode Nur wenn = „ “ SPENDE PARAMETER > 3 Etik./Start Legt den Abstand des 3. Etiketts fest, falls x = 3 (siehe Parameter SPENDE Mehr Etik.
  • Seite 235 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) APPLIKATOR PARA  Dieses Menü erscheint nur in Druckern der Typen DPM und ALX 92x, und nur dann, wenn die optionale Applikator-Schnittstelle (AI = Applicator In- terface) angeschlossen ist.
  • Seite 236 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) LA-CE Applikator für das Applizieren um Kanten herum (Abkürzung für engl. Label Applicator Corner Edge) LA-SO Aufschwing-Applikator (Abkürzung für engl. Label Applicator Swing On) Näheres siehe Bedienungsanleitung LA-SO ...
  • Seite 237 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Hinweise zur Verwendung des Startsignals: Siehe Bedienungsanleitung,  Themenbereich „Spezielle Anwendungen“, Kapitel Drucken mit Startsignal   Dieser Parameter hat Vorrang vor dem Parameter SYSTEM PARAMETER >...
  • Seite 238 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Restart Verzög. ALX 92x  Nur mit eingebauter Applikator-Schnittstelle. Legt den Zeitabstand nach dem Applizieren fest, währenddessen keine Startsignale angenommen werden. xxxxx ms Einstellbereich: 0 bis 99999 ms;...
  • Seite 239 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) x ms Einstellbereich: 1bis 99999 ms; Schrittweite: 1 ms; Voreinstellung: 0 ms Touch Down Sens. ALX 92x Schaltverhalten des Touchdown-Sensors  Nur mit eingebauter Applikator-Schnittstelle.
  • Seite 240 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) E/A PLATINE  Dieses Menü erscheint nur mit eingebauter E/A-Platine. Start Druck Mode 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit montierter E/A-Platine. Auswahl eines Druck Modus.
  • Seite 241 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Wenn ein REPRINT ausgelöst wird, während der Drucker sich im „E/A- Pause-Mode“ befindet, wird das Etikett erst dann gedruckt, wenn der Drucker wieder online geschaltet wird.
  • Seite 242 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Fehler Ausgang 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit montierter E/A-Platine. Dieser Parameter legt unterschiedliche Ereignisse fest, deren Auftreten das Ausgangssignal ERROR aktivieren.
  • Seite 243 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Druckauftr. fert. (Voreinstellung) Das Signal wird aktiviert, wenn der Drucker die Bildver- arbeitung beendet hat und wenn er druckbereit ist. Das Signal ist nicht aktiviert, wenn: •...
  • Seite 244 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) OLV PARAMETER  Dieses Menü erscheint nur wenn ein Online-Verifier (OLV) angeschlos- sen ist. Dazu muss der Parameter SCHNITTST. PARA. > OPTIONEN > OLV Option „Seriell Com1“...
  • Seite 245 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) OLV Modus 64-xx ALX 92x Schnell Altsyst. Wenn sich der Barcode nahe dem Etikettenende befindet, wird nicht generell ein zusätzlicher Materialvorschub durchgeführt. Ein zusätzlicher Material- vorschub erfolgt nur dann, wenn das letzte Etikett eines Druckauftrags gedruckt wurde und der Drucker anhalten muss.
  • Seite 246 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Defekte 64-xx ALX 92x  Wird nur angezeigt, wenn = „Ein“. OLV PARAMETER > Entwertungsdruck  Bedingung: Gemessener Wert <= Grenzwert. Wertebereich: -1 bis 100;...
  • Seite 247 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) R (weiß) 64-xx ALX 92x  Wird nur angezeigt, wenn = „Ein“. OLV PARAMETER > Entwertungsdruck Reflexionsgrad (weiß).  Bedingung: Gemessener Wert >= Grenzwert. Wertebereich: -1 bis 100;...
  • Seite 248 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Abst Kopf-Strahl 64-xx ALX 92x  Wird nur angezeigt, wenn = „Ein“. OLV PARAMETER > Entwertungsdruck Einstellen des Abstandes zwischen der Leseposition des Laserstrahls und dem Druckkopf.
  • Seite 249 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) DP INTERFACE  Die in diesem Abschnitt beschriebenen Parameter erscheinen nur im Menü „DP INTERFACE“, wenn eine USI-Schnittstelle eingebaut ist. Signale und Pinbelegung der USI-Schnittstelle: Sieh Service-Handbuch, ...
  • Seite 250 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Pegel low aktiv Etiketten werden so lange gedruckt, wie das Signal am Eingang START PRINT\ auf Low gehalten wird. Puls fallend (Voreinstellung) Das Drucken eines Etiketts wird durch einen High-Low- Wechsel des Signals am Eingang START PRINT\ ausgelöst, erfolgt aber erst nach der eingestellten Startverzögerung.
  • Seite 251 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Folien Signal 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit eingebauter USI-Platine. Betrifft das Ausgangssignal WARNING der USI-Schnittstelle, welches das nahende Folien- oder Materialende signalisiert.
  • Seite 252 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Vorschub Eingang 64-xx ALX 92x  Nur mit eingebauter USI-Platine. Betrifft das Eingangssignal FEED der Schnittstelle. Standard (Voreinstellung) Vorschub von Leeretiketten, solange das Signal Low ist. Voraussetzung: Offline Modus oder Druck gestoppt.
  • Seite 253 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Interne Eingänge 64-xx ALX 92x  Nur mit eingebauter USI-Platine. Legt fest, ob die internen Eingänge (CN300) auf der USI-Platine genutzt werden.
  • Seite 254 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Warnung Signal 64-xx ALX 92x  Nur mit eingebauter USI-Platine (USI-Firmware mindestens Version 9). Pegel low aktiv Das Warnsignal ist lowaktiv. Pegel high aktiv (Voreinstellung) Das Warnsignal ist highaktiv.
  • Seite 255 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) ZPL PARAMETER ® Dieser Abschnitt listet (mit einigen speziellen Hinweisen) die ZPL II Befehle auf, die der Drucker interpretieren kann.  Dieses Menü...
  • Seite 256 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Label oben 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Versatz des Etikettenanfangs (Y-Offset) in Dot. Entspricht der Wirkung des Parameters , der von ZPL-Druckaufträgen ig- DRUCK PARAMETER >...
  • Seite 257 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Fehleranzeige 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Legt die Reaktion des Druckers auf Fehler fest, die während des Druckens auftreten. Niedrig Fehler- Einstellung Hoch...
  • Seite 258 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kommando ^PR 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Ignorieren Ignoriert die Druckrate, die mit dem ZPL-Druckauftrag gesendet wurde. Ausführen Druckrate wird nicht ignoriert.
  • Seite 259 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kommando ^MT 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Ignorieren Ignoriert den Materialtyp, der mit dem ZPL-Druckauftrag gesendet wurde (Thermotransfer oder Thermodirekt). Ausführen Materialtyp wird nicht ignoriert.
  • Seite 260 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kommando ^MD/ 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Die ZPL-Kommandos ^MD und SD (Druckkopf-Heizwert einstellen) werden wahlweise berücksichtigt. Ausführen ^MD- und SD-Kommandos werden ausgeführt.
  • Seite 261 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SPEZIALFUNKTION Drucker Typ 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Parameter erscheint nur im Produktions-Modus. Auswahl des Druckertyps. Muss neu eingestellt werden, wenn: •...
  • Seite 262 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Druckkopf Typ 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Parameter erscheint nur im Produktions-Modus. Über diesen Parameter wählen Sie den verwendeten Druckkopf aus. In der Regel entspricht die Druckkopfbreite der maximale Druckbreite des Druk- kers.
  • Seite 263 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) „~“ wird als Startzeichen für Easy-Plug-Kommandosequenzen verwendet. „#“ wird als Startzeichen für Easy-Plug-Kommandosequenzen verwendet (Voreinstellung). Job löschen 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Nach dem Drücken der Online-Taste bricht der Drucker die Bearbeitung des aktiven Druckjobs ab.
  • Seite 264 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Verw. aktuelle Speichert die aktuellen Parameter-Einstellungen als Werte für die Voreinstel- lung. Diese Einstellungen werden durch Aufrufen des Parameters SPEZIAL- Werkseinstellung = „Kunden Vorgaben“...
  • Seite 265 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Erzeugt das Verzeichnis „SupportData“ auf dem zu wählenden Speicherme- dium und speichert dort die folgenden Diagnosedateien: • Setup.for (näheres siehe SPEZIALFUNKTION > Param. speichern) •...
  • Seite 266 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Datenblock lösch. Datenblock löschen 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Erscheint nur wenn sich mindestens ein Datenblock im Flash-Speicher befindet. (Voreinstellung) Nach dem Aufrufen des Parameters wird der Datenblock Nummer 01 angezeigt: Datenblock lösch...
  • Seite 267 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Feed-Taste drücken, um zu „ja“ zu wechseln.  Online-Taste drücken, um den Block zu löschen. Alle Alle im Flash-Speicher befindlichen Datenblöcke werden gelöscht. RFID Stat.
  • Seite 268 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SERVICE FUNKTIONEN Service 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Parameter erscheint nur im Produktions-Modus. Erhöht den Zähler „Service“ im Info-Ausdruck „Service Status“ um eins. ...
  • Seite 269 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Messerwechsel 64-xx  Parameter erscheint nur im Produktions-Modus und nur mit aktiviertem Messer. Erhöht den Zähler „Messer Nummer“ im Info-Ausdruck „Service Status“ um eins.
  • Seite 270 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) [21] Statusausdruck nach erfolgreich durchgeführtem Dottest. Oberer Abschnitt: Technische Daten des Druckkopfes; Unterer Abschnitt: defekte Dots.  Der Dottest kann auch im Offline-Modus durch Betätigen der Cut (Apply)+Feed-Taste gestartet werden.
  • Seite 271 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) EP Monitor Mode 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Parameter erscheint nur im Produktions-Modus.  Das Aktivieren dieses Parameters kann die Druckrate verringern. Para- meter deshalb nach erfolgter Fehleranalyse wieder abschalten.
  • Seite 272 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Damit bei Etikettenmaterialien mit sehr langer Stanze diese nicht fälschlich als Materialende erkannt wird, kann hier die Strecke eingestellt werden, nach der eine Lücke über der Lichtschranke als Materialende interpretiert wird.
  • Seite 273 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA)  Nur im Produktionsmodus. Ändert die Folien-Transportgeschwindigkeit relativ zum Materialvorschub. xx,x % Einstellbereich: -20,0 bis 20,0; Voreinstellung: 0,0 • Wert verringern: Folientransport wird schneller •...
  • Seite 274 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Sendetest 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Schnittstellen-Sendetest Serielle Verbindung Für das Durchführen des Sendetests wird ein Terminalprogramm benötigt, z.B. das in Windows XP enthaltene Hyper Terminal (Start/Programme/Zube- hör/Kommunikation/Hyper Terminal).
  • Seite 275 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Parallele Verbindung Die parallele Datenübertragung erfolgt bidirektional im Nibble-Mode. Der Übertragungstest erfordert ein Hilfsprogramm, das Servicetechnikern zur Verfügung steht. Empfangstest 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Serielle Verbindung...
  • Seite 276 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) 1. Empfangstest starten. Dazu den Parameter SERVICE FUNKTION > Empfangstest aufrufen und die Online-Taste drücken. Empfangstest 0 Bytes 2. MS-DOS-Eingabefenster aufrufen (unter Windows). 3.
  • Seite 277 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kopfspg. 20 V Adj 64-xx  Gilt nicht für 64-08.  Nur im Produktionsmodus. Abgleichen des unteren Grenzwertes der Kopfspannung auf 20 V. Das Ab- gleichen der Kopfspannung ist Voraussetzung für vergleichbare Druckergeb- nisse Eine Anleitung zum Abgleichen der Kopfspannung finden Sie im Service...
  • Seite 278 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Eine Einstellanleitung für den Anbau-Rewinder 64-xx finden Sie im  „Bedienungsanleitung Aufwickler 2000“, Themenbereich „Anbau, Einricht- en“, Kapitel „64-xx einrichten“ > Sensor abgleichen ...
  • Seite 279 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) SERVICE DATEN >MODULE FW VERS. Systemversion 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der Firmware-Version Systemrevision 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige einer fortlaufenden Revisionsnummer.
  • Seite 280 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kopfendstufe 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) PIC-Version der Druckkopf-Endstufe. Peripherie-Endst. 64-xx  Nur mit eingebauter (optionaler) Peripherie-Endstufe. PIC-Version der Peripherie-Endstufe. 64-xx Spender: PIC-Version der Ausrückmotor-Endstufe.
  • Seite 281 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Spender Vorschub 64-xx  64-xx: Nur als 64-xx Spenderversion PIC-Version der Aufwickler-/Vorschubmotor-Endstufe. > BETRIEBSDATEN Kundendienste 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der Anzahl der durchgeführten Kundendienste.
  • Seite 282 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Vorschubw. Laufl. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige des "zurückgelegten Weges" der Vorschubwalze. Wird mit jedem Aufruf des Parameters zurückgesetzt. SERVICE FUNKTION >...
  • Seite 283 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Kopf Strobes Anz. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der Anzahl von erfolgten Kopf Strobes; Mass für die Lebensdauer des Druckkopfes. Ein Strobe wird pro Druckzeile gezählt, wenn der Druck- kopf mindestens ein Dot in der Zeile druckt.
  • Seite 284 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) > NETZTEILDATEN 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige des Netzteiltyps, z.B. „Blue Mountain“. NT Temperatur 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der aktuellen Netzteil-Temperatur.
  • Seite 285 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Einschaltzeit 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Anzeige abhängig vom Netzteiltyp. Anzeige der Einschaltdauer des Druckers. Diese berücksichtigt nicht die Standby-Zeiten (siehe SERVICE DATEN >...
  • Seite 286 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) PCB Teilenummer 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der Teilenummer der unbestückten Platine. Board Teilenum. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA) Anzeige der Teilenummer der bestückten Platine.
  • Seite 287 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Remote Disp. Vers. 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Erscheint nur bei angeschlossenem externen Bedienfeld. Zeigt die Version des externen Bedienfeldes an Remote Disp.
  • Seite 288 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Zuordnung von Laufwerksbezeichnungen siehe Abschnitt > LW-ZUORD-  NUNG  auf Seite 74. SD-Karte 64-xx ALX 92x ALX 73x (PMA)  Nur mit eingesteckter SD-Karte Zeigt die Größe des Speichers auf der SD-Karte an: SD-Karte...
  • Seite 289 02/23 Rev. 09 BEDIENUNGS-/SERVICE-ANLEITUNG Info-Ausdrucke & Parameter 64-xx – DPM – PEM – ALX 92x – ALX 73x (PMA) Werte, die für einen Factory-Reset verwendet werden (Standard oder „Benutzer Einst.“). Siehe Parameter SPEZIALFUNKTION > Default Werte...
  • Seite 290 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Statusmeldungen Allgemeines zu Statusmeldungen ....7 1033 Uninit Flash Par ......14 1034 Uninit Restrict ......
  • Seite 291 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1173 Y Pos < Null........ 20 1333 Logo nicht da ......26 1334 #YV Daten falsch ......
  • Seite 292 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1528 Sprache falsch ......32 5005 Messer ........41 5006 Fehler am Kopf ......41 1529 Druckmode ungült ......
  • Seite 293 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5123 USI wenig Mat......51 5541 ISO Fehler #2 ......61 5542 ISO Fehler #3 ......
  • Seite 294 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8103 TrueDoc Font ......67 8804 Maxicode Sek.M......72 8805 Maxicode Country ....... 72 8104 Speedo Alloc ......
  • Seite 295 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9040 Kein Zeit Server ......80 9111 Laden PIC abgeb......82 9100-9119 Meldungen während des 9112 Kein PIC gefunden ......
  • Seite 296 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Allgemeines zu Statusmeldungen Geltungsbereich Diese Beschreibung der Statusmeldungen gilt für alle in der Kopfleiste des vorliegenden Dokuments angegebenen Drucker.
  • Seite 297 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Statusmeldungen Quittieren Selbstquittierend Selbstquittierende Statusmeldungen zeigen nur ein Ereignis des Gerätes an, um den Bediener von diesem Ereignis zu informieren. Die Meldung erscheint kurze Zeit im Display und wird dabei von einem kurzen Signalton begleitet.
  • Seite 298 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Easy-Plug Fehler Fehler im Easy-Plug-Code können ab der Firmwareversion x.33 leichter aufgespürt werden. Dazu muss folgende Einstellung gegeben sein: SYSTEM PARAMETER >...
  • Seite 299 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Liste aller Statusmeldungen 1000 Kein neues Komm. Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 300 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1006 Buchstabe falsch Status Allgemeiner Softwarefehler. Selbstquittierend. Maßnahme Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Allgemeiner Softwarefehler ...
  • Seite 301 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1013 Kom. Flag falsch Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 302 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1020 Zu viele Images Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 303 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Durch Drücken der Online-Taste quittieren.  Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Allgemeiner Softwarefehler ...
  • Seite 304 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1036 Combipara falsch Status Allgemeiner Softwarefehler. Maßnahme Durch Drücken der Online-Taste bestätigen. ...
  • Seite 305 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1090 Unvollständ. Job Status Der aktuelle Druckjob wurde nicht mit #Q abgeschlossen. Anders ausgedrückt folgt auf ein Formatstart-Kommando #ER ein weiteres #ER- Kommando, ohne dass das erste Format mit #Q abgeschlossen wurde.
  • Seite 306 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1101 Zeit/Dat. falsch Status Easy-Plug-Befehl #RTC (Echtzeit-Uhr stellen): ungültiges Datum oder unzulässiges Datums-/Zeitformat. Maßnahme Befehl #RTC im aktuellen Druckauftrag überprüfen.
  • Seite 307 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1115 > Grenzwert Status Ein Easy Plug Kommando wurde mit einem Wert gesendet, der oberhalb des zulässigen Wertebereiches liegt.
  • Seite 308 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1126 Datei Erzeugung Status Fehler im Easy-Plug Code. Eine Datei konnte nicht erzeugt werden. Mögliche Ursachen können z.B.
  • Seite 309 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1150 Integer-Überlauf Status Zu viele Ziffern für eine Integer-Variable. Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 310 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1175 Max Breite: li Status Maximale Etikettenbreite links erreicht. Elemente wie Zeichen, Linie oder Logo paßt nicht in das physikalische Druckformat.
  • Seite 311 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1241 New Lese Zeiger Status Fehler in der Verwaltung des Speicherbereichs für Druckjobs. Maßnahme Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Unbestimmter Fehler...
  • Seite 312 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1273 #!C.. falsch Status Fehler im Easy-Plug-Code. Fehler im Sofortkommando "#!C..". Der angegebene Parameterwert liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs (A, F).
  • Seite 313 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1285 Sofortk. falsch Status Fehler im Easy-Plug-Code. Fehler in einem Sofortkommando "#!..". Der angegebene Buchstabe ist nicht zulässig.
  • Seite 314 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1323 Line Objekt Status Fehler im Easy-Plug-Code bei der Deklaration einer Linie. Maßnahme Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Easy-Plug Fehler...
  • Seite 315 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1333 Logo nicht da Status Gewähltes Logo nicht verhanden. Maßnahme Dateinamen / Vorhandensein des Logos überprüfen. ...
  • Seite 316 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1393 Job Struct erzeu Status Der Fehler kann mehrere Ursachen haben. Maßnahme Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Unbestimmter Fehler ...
  • Seite 317 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1404 UTF-8 Daten Status Zeichencode > 0xffff Maßnahme Zeichencode überprüfen und ändern. ...
  • Seite 318 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1504 Parameter > Max Fehlerkategorie Status Parameter ist größer als der zulässige Höchstwert Maßnahme Parameter ändern.
  • Seite 319 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1511 Barcode Param. Fehlerkategorie Status Falsche Parameter in einem Barcode-Kommando. Maßnahme Barcode-Kommando korrigieren. ...
  • Seite 320 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1518 Formatfehl. x Fehlerkategorie Status Das ausgewählte Grafikformat wird vom ZPL II-Emulator nicht unterstützt ("Compressed binary"...
  • Seite 321 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1525 Kein USI Interf. Fehlerkategorie Status Drucker verfügt nicht über USI-Platine. Maßnahme Druckauftrag korrigieren.
  • Seite 322 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 1532 Kein Fixfont Fehlerkategorie Status Kein Fixfont im Flash-Speicher. Maßnahme Fixfont laden. ...
  • Seite 323 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 2000-2009 Meldungen verursacht durch Easy-Plug-Variablen 2000 Var Name doppelt Status Es wurde versucht, einen bereits vergebenen Variablennamen anzulegen. Maßnahme Anderen Namen für die Variable wählen.
  • Seite 324 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 2010 Fkt. Param. Wert Status Der Fehler wird von der Easy-Plug-Funktion chr() verursacht. Das der Funktion übergebene Argument liegt außerhalb des zulässigen Wertebereichs 0…255.
  • Seite 325 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 3002/3005/3008/3015/3017 Com x Frame Status Empfangsfehler der RS232-Schnittstelle COMx (x = [1…5]). Maßnahme Durch Drücken der Online-Taste quittieren.
  • Seite 326 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 4100-4106 Meldungen, die nur mit OLV-Option auftreten können 4100 Keine OLV Daten Status Der OLV hat festgestellt, dass der Barcode-Typ und/oder die Barcode- Daten eines Barcodes auf dem soeben gelesenen Etikett nicht mit dem...
  • Seite 327 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 4105 Keine OLV Antwort Status Fehler beim Abfragen der Versionsnummer des OLV. Dieser Fehler kann auftreten, wenn der Drucker eingeschaltet wird während der OLV bereits eingeschaltet ist.
  • Seite 328 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 An zweiter Stelle kann eine der folgenden Meldungen erscheinen: Status-Nr. Text Endstufe für folgendes Gerät fehlt: 5005 Messer Messermotor...
  • Seite 329 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5001 Keine Stanze gef. Status Keine Stanze gefunden bzw. mehrere Etiketten nicht bedruckt. Maßnahme Durch Drücken der Online-Taste quittieren.
  • Seite 330 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5004 Rewinder Mat.ris Status Etikettenmaterial am Trägerpapier-Aufwickler (Rewinder) gerissen. Am AP 5.4 Spender wird die Meldung auch angezeigt, wenn während der Materialinitialisierung die Materialschlaufe zu groß...
  • Seite 331 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 die Versorgung der Motor-Endstufen (Verdrahtungsplan Netzteil siehe Service-Handbuch) Kopfhebemechanik Sensor: SERVICE FUNKTION > Sensor test Parameter wählen und die Funktion des ...
  • Seite 332 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5008 Folienende Status Folienende • Maßnahme Bei Thermodirekt-Druck: SYSTEM PARAMETER > Foliensparautom. 1.
  • Seite 333 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5013 H8 Loader Prog Status Fehler beim Laden der H8-Firmware: Die neue Firmware konnte nicht geschrieben werden.
  • Seite 334 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5017 Netzteil Status Kommunikationsfehler mit dem Netzteil während des Dottests. Das Umschalten des Netzteils auf den Dotcheck-Mode (absenken der Kopfspannung auf ca.
  • Seite 335 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5025 I2C Polling xx Status Polling-Fehler bei der Kommunikation über den I C-Bus mit dem Gerät xx (siehe Tab.
  • Seite 336 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5053 Barcode Einzug 3 Status (Nur TT4) Fehler beim Lesen des Barcodes auf dem Material aus Einzug 3. Maßnahme Überprüfen, ob das Material in Einzug 3 richtig herum eingelegt ist.
  • Seite 337 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5058 Einzug 4 leer Status (Nur TT4) Während des Initialisierens meldet der TT4, dass Einzug 4 kein Material enthält.
  • Seite 338 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5063 Kopfhebel offen Status (AP 5.4/5.6) Der Druckkopf-Andruckhebel ist nicht geschlossen. Das Öffnen des Andruckhebels führt zum Löschen aller eventuell anstehenden Fehlermeldungen (z.B.
  • Seite 339 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5100 Printengine Lock Status Fehler bei der Druckablauf-Steuerung (Tritt nur an Geräten mit Gen. 3 - Elektronik auf).
  • Seite 340 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Position des Applikators korrigieren. Der Applikator muss auf das zu  applizierende Produkt treffen, bevor er komplett ausgefahren ist.
  • Seite 341 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5130 Netzt. xxxxxxxx Fehler Netzteilfehler. "xxxxxxxx" = Vier Byte langer Fehlercode in Hexadezimal- Darstellung.
  • Seite 342 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 • Byte 2: xxxxXXxx Reserviert (muss 0 sein): Hier wird vom Druckercontroller ein Fehlerbit eingeblendet.
  • Seite 343 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Beispiel: 0000F020 Bit Nr. Bedeutung Byte 1 Lüfter defekt (hier: 20) Byte 2 Temperatursensor defekt, Inkonsistenz am (hier: F0)
  • Seite 344 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Etikettenmaterial einlegen.  Anschlüsse überprüfen. Sensoren richtig anschließen.  Position der Sensorplatine korrigieren. ...
  • Seite 345 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Kabel, Druckluftverbindung überprüfen, falls nötig, richtig anschließen.  Kann der Applikator sich ungehindert bewegen? – Hindernisse beseitigen. ...
  • Seite 346 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5208 Appl. Treiber 2 Status Kurzschluss oder Übertemperatur an Leistungsausgang 2 am Applikator- Anschluss (CN603) der Applikator-Schnittstellenplatine.
  • Seite 347 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Meldung durch Drücken der Online-Taste bestätigen.  Etiketten im Offline-Modus ca. 200 mm vorschieben bzw. initialisieren, um ...
  • Seite 348 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Druckerfirmware nicht geöffnet werden oder sie wird von einem anderen Firmware-Teil belegt. Maßnahme Überprüfen, ob eine COM2-Schnittstelle vorhanden ist.
  • Seite 349 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5525 Tag lesen Status Der Plausibilitätstest für die gelesenen Daten ist fehlgeschlagen. Mögliche Ursachen sind: •...
  • Seite 350 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5531 Protokoll-Länge Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 351 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 5550 Falscher Tag Typ Status Ein dem Reader nicht bekannter Transponder-Typ wurde erkannt – kann nicht bearbeitet werden.
  • Seite 352 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 6000 Parameter falsch Status Novram Checksummenfehler.  Vor dem Drücken der Online-Taste prüfen, ob sich eventuell die Einstellung SYSTEM PARAMETER>...
  • Seite 353 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 6005 Fixfont Daten Status Fixfonts defekt. Maßnahme Firmware neu laden.   Siehe Service-Handbuch, Themenbereich "Firmware". 6006 SpeedoFont Daten Status...
  • Seite 354 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 6012 Nächster Job (SYSTEM PARAMETER > Status Meldung tritt bei aktiviertem Single-Job-Modus Einzeljob Modus) am Ende eines Druckauftrages auf und zeigt an, dass der nächste Druckauftrag gestartet werden muss.
  • Seite 355 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 6205 Disk schreiben Status Fehler beim Schreiben auf RAM-Disk oder Speicher-Karte. Maßnahme Durch Drücken der Online-Taste quittieren.
  • Seite 356 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8001 Gemeins. Speicher Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 357 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten.   Beachten Sie die Hinweise im Abschnitt Allgemeiner Softwarefehler ...
  • Seite 358 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8301 Barcodedaten Status Falsche Barcodedaten. Die Barcodedaten sind unzulässig für den gewählten Barcode-Typ. Maßnahme Für den Barcode-Typ zulässige Daten verwenden.
  • Seite 359 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8310 Barcode Element Status Barcode-Element überschreitet die maximal zulässige Größe von 253 Dots (21 mm).
  • Seite 360 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8500 Code 25Int Länge Status Barcode Code 25 Interleaved: Eingabezeile zu lang. Maßnahme Eingabezeile kürzen.
  • Seite 361 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 8802 Maxicode Zipcode Status Maxicode: Falscher Zip-Code. Maßnahme Zip-Code korrigieren.  8803 Maxicode Class Status Maxicode: Fehlerhafter Class Code.
  • Seite 362 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Die verwendete Grafikdatei ist möglicherweise fehlerhaft. Bitte Datei  überprüfen und, wenn nötig, neu erstellen. 8853 Grafik Palette Status...
  • Seite 363 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahme Reihenzahl korrigieren.  8902 Codablock Softw. Status Allgemeiner Softwarefehler Maßnahme Drucker aus- und nach dreißig Sekunden wieder einschalten. ...
  • Seite 364 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9005 Kein Druckkopf Status Druckkopf wurde nicht erkannt. Mögliche Ursachen: - Druckkopfkabel nicht angesteckt - Falscher Druckkopf - Druckkopfkabel defekt - CPU-Platine defekt...
  • Seite 365 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 Maßnahmen Statusmeldung durch Drücken der Online-Taste quittieren. Der Drucker  fährt hoch und das Netzwerk kann betrieben werden. Technischen Support kontaktieren.
  • Seite 366 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9011 Firmware für x laden Status Das externe Gerät x hat kein gültiges (z.B. unvollständiges) Applikationsprogramm geladen.
  • Seite 367 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9017 RTC lesen Fehler Status Fehler beim Auslesen der Echtzeituhr. Tritt z. B. auf, wenn Easy-Plug- Kommandos zum Auslesen der Echtzeituhr gesendet werden, ohne daß...
  • Seite 368 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 -- Etikettenlayout, Log-Dateien, etc., wie im Kapitel Unbestimmter Fehler  beschrieben 9024 Nicht möglich! Status Das Bestimmen der Materiallänge (Funktion, die normalerweise mit MLI...
  • Seite 369 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9038 Keine Stanze gef. Status Das automatische Einmessen des Etikettenabstands (Tasten Feed + Prog) ist fehlgeschlagen, weil nach 500 mm Vorschub noch keine Stanze erkannt wurde.
  • Seite 370 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9103 Ungült. Firmware Status Tritt während eines Downloads auf. Die gesendete Firmware passt nicht zur eingebauten CPU-Platine.
  • Seite 371 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9104 Zu viele Daten Status Tritt während eines Downloads auf. Die tatsächliche Größe der gesendeten Daten wiederspricht der im Header angegebenen Größe.
  • Seite 372 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9114 Kein RFID gef. Status Tritt während eines Firmware-Updates für ein RFID-Modul auf, wenn kein RFID-Modul gefunden wurde.
  • Seite 373 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 9123 Kein Speicher Status Fehler beim Laden einer Firmware-Datei. Es ist nicht ausreichend freier Arbeitsspeicher vorhanden.
  • Seite 374 09/23 Rev. 26 BEDIENUNGSANLEITUNG / SERVICE-HANDBUCH Statusmeldungen 64-xx –DPM – PEM – ALX 73x (PMA) – LPA 81x (Drucker) – ALX 92x – AP 5.4 – AP 5.6 BILDVERZEICHNIS (intern) 20.09.23 C:\Novexx_Doku\Printers\Doku_CD\Txt\Txt200\64xStaMD.docm Es wurden keine Einträge für das Inhaltsverzeichnis gefunden.

Diese Anleitung auch für:

Alx 73 serieAlx 734Alx 735Alx 736