Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungs-
anleitung
F305
This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sony Ericsson F305

  • Seite 1 Bedienungs- anleitung F305 This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 2: Anweisungssymbole

    Wir beglückwünschen Sie zu Ihrem Sony Ericsson F305. Weitere Daten für das Telefon finden Sie unter www.sonyericsson.com/fun. Registrieren Sie sich jetzt, um unter www.sonyericsson.com/myphone Zugriff auf kostenlosen Onlinespeicher und spezielle Angebote zu erhalten. Produktsupport bietet die Website www.sonyericsson.com/support. Anweisungssymbole Folgende Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Verwenden Sie die Navigationstaste zum Blättern und...
  • Seite 3: Vorbereiten Des Telefons

    Vorbereiten des Telefons So legen Sie SIM-Karte und Akku ein: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab und entnehmen Sie ggf. den Akku. Schieben Sie die SIM-Karte mit nach unten zeigenden Kontakten in die Halterung. Legen Sie den Akku mit nach oben zeigendem Etikett und aufeinander ausgerichteten Anschlüssen ein.
  • Seite 4 SIM-Karte Die SIM-Karte (Subscriber Identity Module), die Sie vom Netzbetreiber erhalten, enthält Informationen zu Ihrem Teilnehmerzugang. Sie müssen das Telefon ausschalten, das Ladegerät abziehen und den Akku entnehmen, bevor Sie die SIM-Karte einlegen oder entnehmen. Sie können Kontaktdaten auf der SIM-Karte speichern, bevor Sie diese aus dem Telefon nehmen.
  • Seite 5: Laden Des Akkus

    So legen Sie einen Memory Stick Micro™ (M2™) ein: • Öffnen Sie das Fach und legen Sie die Speicherkarte ein. So entnehmen Sie einen M2™: • Öffnen Sie das Akkufach und drücken Sie auf die Kante der Speicherkarte, um sie freizugeben und zu entnehmen.
  • Seite 6: Standby-Modus

    So schalten Sie das Telefon ein: Drücken und halten Sie Geben Sie die PIN für die SIM-Karte ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wählen Sie Ja, um Einstellungen wie Zeit/Datum, Telefonsprache usw. mit dem Einrichtungsassistenten zu konfigurieren. Die Sende-/Empfangskomponenten für Mobilfunknetz und Radio bleiben im Flight Mode ausgeschaltet, um Störungen...
  • Seite 7 Netzabdeckung Akkustatus Netzabdeckung Die Balken illustrieren die Feldstärke des Signals vom GSM-Netz. Ändern Sie Ihren Standort, wenn beim Telefonieren Störungen auftreten und die Signalstärke des Mobilfunknetzes gering ist. Kein Netz bedeutet, dass sich kein Netz in Reichweite befindet. = Guter Empfang = Mittelstarker Empfang Akkustatus = Akku ist vollständig geladen...
  • Seite 8 Bildschirmsymbole Die folgenden Symbole werden ggf. auf dem Bildschirm angezeigt. Symbol Beschreibung Unbeantworteter Anruf. Freisprecheinrichtung/Headset verbunden. Telefon stumm geschaltet. SMS empfangen. MMS empfangen. E-Mail empfangen. Worterkennung aktiviert. Sprachnachricht empfangen. Aktiver Anruf. UKW-Radio spielt. Alarm aktiviert. Bluetooth-Funktion aktiviert. This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 9: Telefon Im Überblick

    Telefon im Überblick Spieltaste Kreis Auswahltasten Anruftaste Anschluss für Ladegerät, Headset und USB-Kabel Direktzugriffstaste für Spiele Navigationstaste, Richtungstasten für Spiele Spieltaste Kreuz Ende-, Ein/Aus-Taste C-Taste (Löschtaste) Mittlere Auswahltaste Stummschalttaste Hauptkamera Trageschlaufenbefestigung Lautstärketasten Auslöser Speicherkartenfach Stereolautsprecher This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.
  • Seite 10 Navigation Die Hauptmenüs werden als Symbole angezeigt. Einige Untermenüs enthalten Registerkarten. So navigieren Sie in den Telefonmenüs: Wählen Sie im Standby-Modus Menü. Navigieren Sie mit der Navigationstaste in den Menüs. So navigieren Sie zwischen Registerkarten: • Drücken Sie die Navigationstaste links oder rechts. So gelangen Sie im Menü...
  • Seite 11 Menüs PlayNow™* Homepage, Adresse eingeb., Lesezeichen, Internet* Protokoll, Gespeich. Seiten, Interneteinstell. Spiele, TrackID™, Videoplayer, Sound Unterhaltung aufnehm Kamera Verfassen, Posteingang, E-Mail, Entwürfe, Postausgang, Gesend. Nachr., Mailbox Nachrichten anruf., Vorlagen, Einstellungen Musikplayer Datei-Manager** Musik, Album, Bilder, Videos, Andere Neuer Kontakt Kontakte Radio Anrufe** Alle...
  • Seite 12 Einstellungen** Allgemein Sounds + Alarme Bildschirm Profile Ruftonlautstärke Hintergrundbild Zeit/Datum Rufton Designs Telefonsprache Stummschaltung Startbildschirm Verknüpfungen Vibrationsalarm Bildschirmschoner Flight Mode Nachrichtensignal Helligkeit Sicherheit Tastenton Telefonstatus Alles zurücksetzen Anrufe Konnektivität Kurzwahl Bluetooth Anrufe umleiten Anrufe verwalten Synchronisieren* Zeit und Kosten* Mobilfunknetze Nr.
  • Seite 13: Mehr Spiele

    Menü > Unterhaltung > Spiele > Sony Ericsson können Sie auf das Internet zugreifen, um weitere Spiele zu testen, zu kaufen und herunterzuladen. Diese Funktion ist betreiber-, netz- bzw. teilnehmerzugangsspezifisch. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen im Telefon vorliegen.
  • Seite 14 Style-Up™-Cover Einige Kits enthalten zusätzliche Style-Up™-Cover. So tauschen Sie das vordere Cover aus: Drücken Sie mit dem Daumennagel in die Rille und heben Sie das Cover vom Telefon. Richten Sie das neue Cover an der Oberkante des Telefons aus. Drücken Sie das Cover nach unten, bis es einrastet. So tauschen Sie die Akkufachabdeckung aus: Nehmen Sie die Akkufachabdeckung ab.
  • Seite 15: Music Player

    Music Player Unterstützt werden die Dateitypen MP3, MP4, 3GP, AAC, AMR, MIDI, IMY, EMY und WAV (maximale Samplingrate: 16 kHz). So spielen Sie Musik ab: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Musikplayer > Option. > My Music > Tracks. Blättern Sie zu einem Titel und wählen Sie Abspiel.
  • Seite 16 So übertragen Sie Dateien im Modus „Massenspeicher“: Verbinden Sie Telefon und Computer mit dem USB-Kabel. Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Konnektivität > > Massenspeicher. Computer: Warten Sie, bis Telefonspeicher und Speicherkarte als externe Laufwerke in Microsoft Windows Explorer angezeigt werden.
  • Seite 17 Trennen Sie das USB-Kabel während der Übertragung nicht vom Telefon oder Computer, da dies zu Beschädigungen des Memory Stick oder des Telefonspeichers führen kann. Übertragene Dateien werden im Telefon erst angezeigt, nachdem Sie das USB-Kabel getrennt haben. Um das USB-Kabel im Dateiübertragungsmodus abziehen zu können, ohne Schäden zu verursachen, rechtsklicken Sie in Windows Explorer auf das Wechseldatenträgersymbol und wählen „Auswerfen“.
  • Seite 18 PlayNow™ Mit PlayNow™ können Sie Musik über das Internet anspielen, kaufen und downloaden. Sie finden PlayNow™ unter Menü > PlayNow™. Damit Sie diese Funktion nutzen können, müssen die richtigen Interneteinstellungen im Telefon vorliegen. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Internet auf Seite 30. TrackID™...
  • Seite 19 Radio Das Telefon ist mit einem Radio ausgestattet. Dabei dient das Headset als Antenne. So hören Sie Radio: Verbinden Sie das Headset mit dem Telefon. Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Radio. Aktivieren Sie das Radio im Telefon nicht an Orten, an denen dies verboten ist.
  • Seite 20: Foto- Und Videokamera

    Bilder Foto- und Videokamera Sie können Fotos und Videoclips aufnehmen, speichern, anzeigen und versenden. Sie finden die gespeicherten Fotos und Videoclips unter Menü > Datei-Manager > Album. Aufnehmen von Fotos oder Videoclips Vergrößern und verkleinern So nehmen Sie ein Foto auf: Drücken Sie im Standby-Modus , um die Kamera zu aktivieren.
  • Seite 21: Übertragen Von Bildern

    So nehmen Sie einen Videoclip auf: Drücken Sie im Standby-Modus , um die Kamera zu aktivieren. Drücken Sie oder , um zu zu blättern. Drücken Sie vollständig, um die Aufnahme zu starten. So beenden Sie die Aufnahme: • Drücken Sie .
  • Seite 22 Anrufen Sie müssen das Telefon einschalten und sich in Reichweite eines Mobilfunknetzes befinden. So tätigen Sie einen Anruf: Geben Sie im Standby-Modus Ortsnetzkennzahl und Rufnummer ein. Drücken Sie Sie können Nummern anrufen, die sich in der Liste der Kontakte oder in der Anrufliste befinden. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Kontakte auf Seite 26 sowie im Abschnitt Anrufliste auf Seite 23.
  • Seite 23 So tätigen Sie Auslandsanrufe: Drücken und halten Sie im Standby-Modus die Taste , bis ein Pluszeichen (+) angezeigt wird. Geben Sie Landeskennzahl, Ortsnetzkennzahl (ohne führende Null) und Rufnummer ein. Drücken Sie Anrufliste Sie können Informationen zu den letzten Anrufen anzeigen. So rufen Sie eine Nummer in der Anrufliste an: Drücken Sie im Standby-Modus Blättern Sie zu einem Namen bzw.
  • Seite 24 Nachrichten Sie benötigen die Nummer eines Service-Centers, die vom Dienstanbieter bereitgestellt und auf der SIM-Karte gespeichert wird. Diese Nummer müssen Sie ggf. manuell eingeben. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Eingeben von Text auf Seite 32. So schreiben und senden Sie eine SMS: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
  • Seite 25 MMS können Text, Bilder, Soundaufnahmen, Videoclips und Anhänge enthalten. Sie müssen ein MMS-Profil und die Adresse des Nachrichtservers konfigurieren. Wenn kein MMS-Profil oder Nachrichtenserver existiert, können Sie die erforderlichen Einstellungen automatisch vom Netzbetreiber empfangen oder unter www.sonyericsson.com/support anfordern. So erstellen und senden Sie eine MMS: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
  • Seite 26 Kontakte Sie können Kontakte im Telefonspeicher oder auf der SIM-Karte speichern. Kontakte können aus dem Telefonspeicher auf die SIM-Karte und in umgekehrter Richtung kopiert werden. Standardkontakte Sie können einstellen, welche Kontaktdaten standardmäßig angezeigt werden. Wenn Tel.-Kontakte als Standardeinstellung gewählt ist, werden die Kontakte mit allen Daten angezeigt, die im Telefon gespeichert sind.
  • Seite 27 Telefonkontakte So fügen Sie einen Telefonkontakt hinzu: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte > Neuer Kontakt > Hinzu. Blättern Sie zu Nachname: und wählen Sie Hinzu. Geben Sie den Namen ein und wählen Sie OK. Blättern Sie zu Vorname: und wählen Sie Hinzu.
  • Seite 28: Speicher Für Kontakte

    So löschen Sie einen Kontakt: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte. Blättern Sie zu einem Kontakt. Wählen Sie Option. > Löschen. So kopieren Sie einen Kontakt auf die SIM-Karte: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Kontakte. Blättern Sie zu einem Kontakt. Wählen Sie Option.
  • Seite 29: Weitere Funktionen

    Weitere Funktionen Funktechnologie Bluetooth™ Bluetooth™ macht drahtlose Verbindungen mit anderen Bluetooth- Geräten möglich. So werden beispielsweise folgende Funktionen unterstützt: • Verbindungen zu Freisprecheinrichtungen. • Gleichzeitig Verbindungen zu mehreren Geräten herstellen. • Austauschen von Objekten. Für die Bluetooth-Kommunikation empfehlen wir eine Entfernung von maximal 10 m (33 Fuß).
  • Seite 30 So empfangen Sie ein Objekt: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Konnektivität > Bluetooth > Einschalten. Wenn Sie ein Objekt empfangen, befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. So senden Sie ein Objekt via Bluetooth: Wählen Sie im Standby-Modus z. B. Menü...
  • Seite 31: Designs Und Ruftöne

    Designs und Ruftöne Sie können das Erscheinungsbild des Bildschirms durch Auswahl eines Designs ändern. Auch Ruftöne können ausgewählt werden. So aktivieren Sie ein Design: • Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Einstellungen > Registerkarte Bildschirm > Designs und dann ein Design. So wählen Sie einen Rufton aus: •...
  • Seite 32: Eingeben Von Text

    Datei-Manager Sie können die Dateien im Telefonspeicher bzw. auf einer Speicherkarte verwalten. Sie können Unterordner erstellen, in die die Dateien verschoben werden sollen. So verschieben Sie eine Datei in der Anwendung Datei-Manager: Wählen Sie im Standby-Modus Menü > Datei-Manager. Blättern Sie zu einer Datei und wählen Sie Option.
  • Seite 33 So geben Sie Text per Direkteingabe ein: • Drücken Sie – , bis das gewünschte Zeichen angezeigt wird. • Drücken Sie , um ein Leerzeichen einzugeben. • Drücken Sie , um Punkte und Kommas einzugeben. • Drücken Sie , um zwischen Groß- und Kleinbuchstaben umzuschalten.
  • Seite 34 Sperren SIM-Kartensperre PIN und PUK werden vom Netzbetreiber bereitgestellt. Wird beim Bearbeiten der PIN die Meldung Falsche PIN Verbleibende Versuche: angezeigt, haben Sie die PIN oder PIN2 falsch eingegeben. So heben Sie die Blockierung der SIM-Karte auf: Wählen Sie Entsper., wenn PIN blockiert angezeigt wird.
  • Seite 35 Geben Sie einen neuen Code ein und wählen Sie OK. Geben Sie den neuen Code nochmals ein und wählen Sie OK. Wenn Sie den neuen Code vergessen, müssen Sie das Telefon einem Sony Ericsson-Händler übergeben. So entsperren Sie das Telefon: Wählen Sie im Standby-Modus Menü...
  • Seite 36: Fehlerbehebung

    Fehlerbehebung Bei einigen Problemen müssen Sie sich mit dem Netzbetreiber in Verbindung setzen. Weitere Informationen finden Sie unter www.sonyericsson.com/support. Alles zurücksetzen Wenn Probleme wie Bildschirmflimmern, fehlende Reaktionen oder Navigationsschwierigkeiten auftreten, müssen Sie das Telefon zurücksetzen. Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden alle Benutzerdaten wie Kontakte, Nachrichten, Bilder und Sounds gelöscht.
  • Seite 37 • Prüfen Sie, ob die SIM-Karte schadhaft ist. • Setzen Sie sich mit den Netzbetreiber in Verbindung, um eine neue SIM-Karte zu erhalten. Das Telefon lässt sich nicht einschalten Laden Sie das Telefon vollständig. Schließen Sie das Ladegerät an (das Stromsymbol auf dem Stecker muss nach oben zeigen) und laden Sie das Telefon für 2,5 Stunden.
  • Seite 38: Fcc Statement

    Any change or modification not expressly approved by Sony Ericsson may void the user’s authority to operate the equipment. This equipment has been tested and found to comply with the limits for a Class B digital device, pursuant to Part 15 of the FCC Rules.
  • Seite 39: Industry Canada Statement

    Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung berücksichtigt.
  • Seite 40 Lizenz der Zi Corporation verwendet. Bluetooth ist eine Marke oder eingetragene Marke von Bluetooth SIG Inc. Jegliche Verwendung dieser Marke durch Sony Ericsson erfolgt unter Lizenz. Das Logo, Style-Up, PlayNow und TrackID sind Marken oder eingetragene Marken von Sony Ericsson Mobile Communications AB.
  • Seite 41 Exportrichtlinien: Dieses Produkt – einschließlich der mitgelieferten oder enthaltenen Software bzw. technischen Daten – unterfällt ggf. US-Exportkontrollgesetzen wie dem U.S. Export Administration Act und den zugehörigen Richtlinien und Verordnungen sowie den US-Sanktionsprogrammen, die vom Office of Foreign Assets Control des US-Finanzministeriums verwaltet werden.
  • Seite 42 Sony Ericsson Mobile Communications AB SE-221 88 Lund, Sweden 1213-4764.3 Printed in XXX This is the Internet version of the User guide. © Print only for private use.

Inhaltsverzeichnis