Herunterladen Diese Seite drucken

Thermokon NOVOS 3 Temp Anwenderhandbuch Und Datenblatt Originalbetriebsanleitung Seite 3

Werbung

Stand: 06.09.2024
»
TECHNISCHE DATEN
Messgrößen
Ausgang Spannung
(typabhängig)
Ausgang Strom
(typabhängig)
Ausgang passiv
(typabhängig)
Spannungsversorgung
(typabhängig)
Leistungsaufnahme
(typabhängig)
Anzeige (optional)
Gehäuse
Schutzart
Kabeleinführung
Anschluss elektrisch
Umgebungsbedingung
Montage
Hinweise
»
Temperatur
Ausgangssignalbereich
Temperatur*
(typabhängig)
Genauigkeit Temperatur*
(typabhängig)
»
Feuchte (optional)
Messbereich Feuchte
(typabhängig)
Genauigkeit Feuchte
(typabhängig)
* Geräte mit Spannungsversorgung unterliegen einer Eigenerwärmung, die von der internen Elektronik vor Ausgabe des Messwertes mit einem
Offset ausgeglichen wird. Das Messprinzip von passiven Sensoren ermöglicht keine interne Verarbeitung. Das Messergebnis eines passiven
Sensors unterscheidet sich von dem Ausgangssignal eines aktiven Geräts, wenn beide im selben Gerät verbaut werden.
Thermokon Sensortechnik GmbH, Platanenweg 1, 35756 Mittenaar, Deutschland Tel: +49 2778/6960-0 Fax: -400 www.thermokon.de· email@thermokon.de
Temperatur + Feuchte (optional)
TRV | VV | VVS
1x/2x 0..10 V oder 0..5 V, min Last 10 kΩ
(live-zero Konfiguration 1..10/2..10 V)
parametrierbar über NOVOSapp
TRA | AA | AAS
1x/2x 4..20 mA, max. Bürde 500 Ω
VVS | AAS*
PT1000 / NI1000 / NTC10K
TRV | VV | VVS
15..35 V = oder 19..29 V ~ SELV
TRV | VV | VVS
typ. 0,4 W (24 V =) | 0,8 VA (24 V ~)
ePaper, zur Messwertanzeige, Darstellung parametrierbar über Thermokon NOVOSapp
PC V0, reinweiß, Designblende (optional)
IP20 gemäß DIN EN 60529
Öffnung Rückseite, Sollbruchstellen an Unterseite, Bohrmarkierung an Oberseite
werkzeuglos montierbare Federzugklemme, max. 1,5 mm²
-35..+70 °C, max. 85% nicht kondensierend
Aufputz auf Standard UP-Dose (Ø=60 mm) oder flach auf Untergrund schrauben, Gehäuseunterteil kann
separat vom Gehäuseoberteil vormontiert und verdrahtet werden
parametrierbar über NOVOSapp
Aktive Ausgänge (Skalierung Analogausgang)
0..+50 °C (Standard), auswählbar aus 4 Temperaturbereichen
-50..+50 | 0..+50 | -15..+35 | -20..+80 °C
parametrierbar über NOVOSapp
Aktive Ausgänge
typ. ±0,5K (typ. bei 21 °C)
optional parametrierbar über Thermokon NOVOSapp
relative Feuchte
Enthalpie
0..100% rH (Standard)
0..85 KJ/kg
±2% zwischen 10..90% rH (typ. bei 21 °C)
NOVOS_3_(EPD)_Temp_(rH)_Datenblatt_de © 2024
TRA | AA | AAS
15..35 V = SELV
TRA | AA | AAS
max. 0,5 W / 24 V =
Passiver Sensor
abhängig von verwendetem Sensor
Passiver Sensor
abhängig vom verwendeten Sensor
absolute Feuchte
Taupunkt
0..50 | 0..80 g/m³
0..+50 | -20..+80 °C
Seite 3 / 7

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Novos 3 temp rh epd