Herunterladen Diese Seite drucken

COMAG PVR1/100 HD+ CI+ Bedienungsanleitung Seite 81

Werbung

Eingabe von Daten ist hier nicht notwendig und daher nicht vorgesehen. Nur
der Status nach der Aufnahme kann eingestellt werden.
Zweimaliges Drücken: Programmübersicht des aktuellen Senders. Mit den
Tasten ▲ und ▼ können Sie eine Sendung ansteuern. Durch Drücken der
OK-Taste erhalten Sie Informationen zur angesteuerten Sendung. Durch
den Inhalt scrollen Sie mit den Tasten ▲ und ▼. Durch Drücken der blauen
Funktionstaste erfolgt die direkte Übernahme in den Timer. Eine manuelle
Eingabe von Daten ist hier nicht notwendig und daher nicht vorgesehen. Nur
der Status nach der Aufnahme kann eingestellt werden.
Dreimaliges Drücken: Multi-Sender-Vorschau
Mit den Tasten ►, ◄, ▼ und ▲ navigieren Sie in der EPG-Tabelle die
Markierung.
Durch die Informationen zur markierten Sendung scrollen Sie mit den Tasten
P+ und P-.
Durch Drücken der blauen Funktionstaste erfolgt die direkte Übernahme der
gewählten Sendung in den Timer. Eine manuelle Eingabe von Daten ist hier
nicht notwendig und daher nicht vorgesehen. Nur der Status nach der
Aufnahme kann eingestellt werden.
Mit den farbigen Funktionstasten navigieren Sie im EPG gemäß der
jeweiligen Angabe.
Beachten Sie, dass die Multi-Sender-Vorschau des EPGs während

einer Aufnahme nicht zur Verfügung steht. Während einer
Wiedergabe steht die komplette EPG-Funktion nicht zur
Verfügung.
Mit der EXIT-Taste verlassen Sie den EPG.
V-RES (rote Funktionstaste)
Direkte Formatumschaltung des Videoausgangsignals.
Grüne Funktionstaste
Optionstaste (optional).
Im Auslieferungszustand sind bereits einige Programmanbieter-spezifische
Favoritenlisten angelegt.
TIMER (blaue Funktionstaste)
Direkter Zugriff zur Timer-Funktion.
INFO
Es werden Ihnen aktuelle Programminformationen gezeigt. Drücken Sie
während der Einblendung der Programminformationen erneut die INFO-
79

Werbung

loading