Timer-Funktion (Funk.)
Stellen Sie die gewünschten Parameter ein und drücken Sie die blaue
Funktionstaste.
Zur Bestätigung erscheint das REC-Symbol in Form eines roten Punkts am
linken oberen Bildschirmrand für einige Sekunden.
Wenn Sie eine Aufnahme aus dem laufenden Programm starten,
so endet die Aufnahme automatisch nach 180 Minuten. Soll die
Aufnahme länger als 180 Minuten ausgeführt werden, stellen Sie
dies entsprechend in den Menüpunkten Enddatum und Endzeit
ein.
Während einer Aufnahme kann keine weitere Aufnahme
durchgeführt werden.
Mit der roten Funktionstaste brechen Sie die Einstellung ab.
Beachten Sie, dass während einer Aufnahme von freien Programmen nur
innerhalb der Programme des gleichen Transponders umgeschaltet werden
kann. Bei einer Aufnahme von verschlüsselten Programmen (z.B. HD+
Kanäle) kann überhaupt nicht umgeschaltet werden.
Wenn Sie umschalten möchten, müssen Sie die Aufnahme durch Drücken
der Taste und Bestätigung der Sicherheitsabfrage beenden.
Zur Kontrolle, ob aktuell eine Aufnahme läuft, drücken Sie die INFO-Taste.
Sollte eine Aufnahme laufen, so wird im Kästchen links unten „REC"
angezeigt und die bereits aufgenommene Aufnahmedauer. Sollte aktuell
keine Aufnahme aktiv sein, so ist dieses Kästchen leer.
Es stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung, eine Aufnahme
durchzuführen:
o Direkt aus dem laufenden Programm wie oben beschrieben.
o Timer-Programmierung über den EPG. Dazu rufen Sie den EPG auf
(EPG-Erklärung ab Seite 78). In allen 3 EPG-Stufen erfolgt die
Übernahme einer Sendung durch Drücken der blauen Funktionstaste.
Bitte gehen Sie dann entsprechend dem Menü vor. Hier ist nur der
Status des Receivers nach der Aufnahme einstellbar. Die anderen Werte
werden vom EPG übernommen und können nicht geändert werden.
72
HDD: Aufnahme auf die interne Festplatte.
USB: Aufnahme auf ein angeschlossenes USB-
Speichermedium.
VCR: Keine Aufnahme. Nur als Erinnerungsfunktion
(Einschalt-Timer)