Herunterladen Diese Seite drucken

Kyosho INFERNO GT2 RACE SPEC Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für INFERNO GT2 RACE SPEC:

Werbung

'Erforderliches
Zubehör
des Motors (nicht enthalten)
1 . Treibstoff
für Modellmotoren
Verwenden Sie Treibstoff mit Synthetiköl und ca. 15 - 25%
Nitromethan
Verwenden
Benzin
Oder
Achtung Tankstelle!
2. Glühkerze
(Glühkerze, Best.-Nr.74905)
Vorsicht:
Gluehkerze
Nicht verfuegbar mit Enya Gluehkerze!
3.Elektrostarter-Einheit
Gluehkerzenstecker
Oder Elektrostarter
Elektrostarter. Notwendig zum Vorgluehen der Gluehkerze.
4. Glühkerzenschlüssel:
Für die Montage der Glühkerze erforderlich
(Glühkerzenschlüssel,
Best.-Nr. 80164)
5. Treibstoffilter:
(Treibstoffilter, Best.-Nr. 1876)
Tankflasche
zum
Betanken
(Tankflasche 500m! Best.-Nr. 96423)
'Der
Startvorgang
Luftfilter
demontieren
1.
Die Einstellschrauben
am Vergaser nicht verändern.
2.
Modell aufbocken, so dass sich die Räder frei drehen können.
3.
4.
Erst den Sender, dann das Modell einschalten.
5.
Modell
betanken.
6.
Schließen Sie die Vergaseröffnung
ziehen Sie 2—3 Mal am Seilzugstarter.
Schließen
Sie einen
Glowstarter
7.
die Glühkerze[S] an undziehenSie den Seilzugstarter[6]
mehrfach
schnell
durch.
Achtung:
Den Seilzug des Starters niemals vollständig
(mehr als 50cm) herausziehen!
8. Falls der Motor nach ca. 10 Startversuchen nicht anspringt,
muss
das Procedere
ab Schritt
9. Nach dem Anspringendes Motors,die Glühkerzenheizungabziehen.
Modell auf dem Prüfstand festhalten und mit Sender in regel-
mäßigen Schüben Gas geben, bis der Tank leer ist.
I O. Tank
erneut
befüllen.
11.Vollgasnadel 3 eine 0.5 Umdrehungschließen.
schließen
12.Leerlauf-Anschlagschraube4 eine 0.5 Umdrehunglösen.
16
für den Betrieb
Sie niemals
normales
Kersoin
von
der
und Akkus
für den
des
Modells
mit Ihrem Finger und
Oder eine Kerzenklemme
6 wiederholt
werden.
3 Düsennadel
4 Leerlaufanschlagschraube
eine 0.5 Umdrehung lösen
'Der
Einbau des Motors
Die Einbauposition hängt prinzipiell von dem verwendeten
Modell
ab. Achten
Sie stets
Schrauben!
'Vergaser
Bei der Auslieferung ist der KE25 voreingestellt und bereit
für die Einlauf
hase. Während
Punkte@
4
und
Berühren
des Motors,
Verbrennungsgefahr!
Achtung
13.Luftfilter@ wiederaufdemMotormontieren.
Motor
starten
und Modell
Achtung: Für schnelleres fahren, ist eine magerere Einstellung
der Vollgasnadel [ 0] erforderlich.Messen Siestets
die Zylinderkopftemperatur, ein Maximum von 1400C
darf nicht überschritten
14. Falls Sie keine Möglichkeit haben die Temperatur zu messen,
an
dieVollgasnadel@nicht zustarkschließen, umeinÜberhitzen
des Motors zu vermeiden.
Achtung:
Die normale Einstellung der Vollgasnadel liegt bei ca .3
Umdrehungen aus der geschlossenen Position. Die Nadel nur
ganz leicht zudrehen, da sonst das Ventil beschädigt wird.
CAUTION: Alle Motoreinstellungen
vorgenommen
Andernfalls
und dadurch beschädigt werden.
'Die
Wartung des Motors
* Nach dem Betrieb, Treibstoff restlos entfernen.
* Treibstoff auch aus dem Motor entfernen. Sprit-Rückstände
im Motor können dazu führen, dass der Motor nach längerer
Zeit nicht mehr anspringt.
* Entfernen Sie jeglichen Schmutz vom Gehäuse und vom
Zylinderkopf des Motors.
Verwenden
Verdünnung
es besteht
Achtung
auf den festen
Sitz aller
des Einlaufens,
dürfen die
7
nicht verändert
werden.
Sie niemals
heiße
Teile
es besteht
vom
Prüfstand
herunternehmen.
werden.
müssen im Fahrbetrieb
werden.
kann
der Motor
leicht
hochdrehen
Sie niemals
Benzin
zum Reinigen
des Motors,
Brandgefahr!
Oder

Werbung

loading