10
HERMES-PRO
10.2.2 Abschnitt [peer]
Der Name dieses Abschnitts wird aus der Datei /etc/ihosts referenziert. Dort
muß eine Zeile in der folgenden Form vorliegen:
Host
peer
Host ist dabei eine IP-Nummer oder ein symbolische Hostname. Folgende
Parameter sind für diesen Abschnitt definiert:
PeerIP = IP-Nummer
IP-Nummer der Gegenstelle. Siehe auch Kapitel 6.7 Besondere
Adressen.
Standardeinstellung: die IP Nummer aus der Datei /etc/ihosts.
Netmask = Netzmaske
gibt
die
Netzmaske
Netzmaske
Punktschreibweise an. Geben Sie 0.0.0.0 an, wenn Sie die Default-
Route spezifizieren. Siehe auch Kapitel 6.7 Besondere Adressen.
Standardeinstellung: 255.255.255.0
Call = Telefonnummer
Telefonnummer der ISDN-Gegenstelle, evtl. inklusive Amtsholung.
Für diesen Parameter gibt es besondere Werte, welche am
Ende dieses Kapitels erläutert werden.
Standardeinstellung: leere Zeichenkette
Listen = Telefonnummer
Anhand der von ISDN signalisierten Rufnummer der Gegenstelle
(Calling Party Number) wird bei ankommenden Rufen die Gegenstelle
identifiziert und authentisiert. Ein Stern (*) kann als Standardverbindung
für eingehende Rufe verwendet werden. Folgen dem Stern weitere
Ziffern, dann wird die signalisierte Rufnummer von hinten mit der
Ziffernfolge verglichen (Postfix Vergleich).
Wenn keine Rufe angenommen werden sollen, kann als Parameter ein
Minuszeichen (-) angegeben werden.
Standardeinstellung: leere Zeichenkette
L1Prot = Wert
B Kanal Schicht 1 Protokoll. Siehe Kapitel B.2.1 Schicht 1 Protokolle.
Standardeinstellung: 0
104
für
die
Gegenstelle
in