Herunterladen Diese Seite drucken

Anleitung Zum Batteriewechsel - ELPRO HAMSTER-E ET1 Bedienungsanleitung

Datenlogger für temperatur

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

3. Batteriewechsel
Nachlassende Batteriespannung wird angezeigt durch wechselweises Blinken der
roten und der gelben LED. Batterie sollte nächstens ersetzt werden.
Zu tiefe Batteriespannung wird angezeigt durch zweimaliges Blinken der roten LED
im 3-Sekunden-Intervall. Batterie ist sofort zu ersetzen (Batterie unter Logger-
Bodenplatte).
Warnung: Neben der Batterie befindet sich ein sehr empfindlicher Reed-Kontakt aus
Glas – dieser darf nicht beschädigt werden! Batterie sehr vorsichtig auswechseln! Wir
empfehlen die Lithium-Batterie, Art. Nr. 2820 wegen ihrem optimierten Langzeitver- halten.

3.1 Anleitung zum Batteriewechsel

• Entfernen der 4 Eckschrauben und der Bodenplatte
• alte Batterie an der aufgeklebten Lasche aus der Halterung ziehen
• Einsetzen der neuen Batterie, auf korrekte Polarität achten (+ und – Symbole neben
Batterie-Halterung). Wird die Batterie innerhalb von 30 Sekunden gewechselt, bleiben
alle Logger-Einstellungen erhalten. Anderenfalls muss der Logger via PC neu
programmiert werden, vor allem Datum und Uhrzeit. Achtung : Nichtbeachtung der
korrekten Batterie-Polarität kann den Logger zerstören !
• Bodenplatte aufsetzen und mit den 4 Schrauben wieder mit dem Loggergehäuse
verschrauben. Auf korrekten Sitz der Gummidichtung achten und die Schrauben gut
festziehen, damit die Wasserdichtheit des Loggers gewährleistet ist.
• Logger wieder mit dem PC verbinden und Batteriewechselzeit programmieren.
Dieser Schritt ist wichtig, damit die Batteriekapazität richtig ermittelt werden kann !
Verbrauchte Batterien oder defekte Logger umweltgerecht entsorgen !
Seite 6/20
03.2007AG
Datenlogger HAMSTER-E ET1
Bedienungsanleitung HAMSTER-E ET1
CA-6002Bi

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4901