Seite 1
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G P- und FWT-Komforttechnik und Trinkwasserwärmepumpe T300 K O M F O R T T E C H N I K...
Seite 2
PROXON P- und FWT- Komforttechnik – heizen, kühlen ® und Warmwasser mit der frischen Außenluft Zentralgerät mit integriertem Wärmetauscher und frequenzmodulierter Luft-Luft-Wärmepumpe Trinkwarmwasser-Wärmepumpe T300 mit 300 l Speicher Frischluft von außen* Fortluft nach außen Schalldämm-Verteiler Abluftventile Zuluft-Wärmeelemente-Decke (im EG / Keller) Zuluft-Wärmeelemente-Wand (im OG) Glas-TFT-Panel zur zentralen Bedienung und Regelung Nebenbedien-Panels (bei FWT) oder Raumthermostate (bei Lüftungsheizung) Kaminofen bauseits: Der standardmäßige Ofenbetrieb ermöglicht die Übertragung der Ofenwärme auf andere Räume * mit Frischluftgitter oder bei Kelleraufstellung ggf. mit Frischluftturm...
Seite 3
K Ü H L F U N K T I O N I M S O M M E R Mit der Kühloption können Sie bei hohen Außentemperaturen die Luft ankühlen und entfeuchten. Das schafft zusätzlichen Komfort besonders an heißen Sommer- tagen. Bei entsprechender Beschattung lässt sich die Raumtemperatur sogar um einige °C absenken. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Zunächst danken wir Ihnen, dass Sie sich für die Bedienungsanleitung für das TFT-Panel PROXON-Komforttechnik entschieden haben. der FWT- und P-Serie ........4-22 Damit Ihre Anlage optimal arbeitet, sollten Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie gibt Allgemeine Informationen ............4-5 Ihnen eine Übersicht über die Regel-Funktionen, Einführung TFT-Panel ...............
Seite 5
Eine weitere Option bildet die digitale Schnittstelle zu einer Photovoltaik-Anlage, die dabei hilft, weitere Energie zu sparen. Durch die unterschiedlichen Gerätegrößen kann eine genaue Auslegung auf das jeweilige Gebäude erfolgen. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
TFT-PA N E L Das TFT-Panel ist zum Das TFT-Panel verfügt über folgende Eingabe- bzw. Schutz mit einer durchgän- Anzeigekomponenten: gigen Glasscheibe verse- Aktivierung Display; Bestätigung der Eingaben hen. Die Eingaben erfolgen kapazitiv: Finger auf die Löschen von Eingaben, Rücksprung ausgewiesenen Bereiche zum vorherigen Menüpunkt des Glases (Slider) direkt...
über Slider . In diesem Menüpunkt können Sie zwischen folgenden Betriebsarten wählen: Ofenbetrieb / Komfort / Eco Winter / Eco Sommer / Aus Bestätigen Sie die Betriebsart mit Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Durch Scrollen von Slider von rechts nach links erreichen B.3 Luftstufe Sommer / Winter B.3 Luftstufe Sommer / Winter Sie den Menüpunkt »Intensivlüftung«. Wählen Sie diese bei Bedarf an und bestätigen mit . (Dauer der »Intensivlüftung« siehe Punkt D.6). Zurück zum Hauptmenü mit Luftstufe B.4 Hauptmenü...
üblich) eine externe Verbrennungsluftzufuhr haben. Bei wählen und mit bestätigen. Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Schornsteinfeger. Aus sicherheitsrelevanten Gründen wird Ihre Anlage grundsätzlich mit leichtem Überdruck einreguliert, außerdem sind die Ventilatoren drehzahlüberwacht. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
C.2 Komfortbetrieb C.3 Eco Winter In dieser Betriebsart sind die an den Datenbus angeschlosse- Im Winter ist die absolute Feuchte in der Außenluft nen Sensoren – falls vorhanden – ( CO , rel. Feuchte) aktiv. geringer als im Sommer. Daher kann es sinnvoll sein, die Die Luftstufen werden abhängig von den gemessenen Wer- Luftwechselrate im Winter zu reduzieren, um damit die ten automatisch vom System ausgewählt.
Soll der aktive Kühlbetrieb freigegeben werden? Nein C.4-1 Zuschaltung des Kühlbetriebs Zusätzlich können Sie den Kühlbetrieb (falls vorhanden) aktivieren oder mit deaktivieren. Im Kühlbetrieb wird die Wärmepumpe über das System bedarfsgerecht zugeschaltet. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
D. Hauptmenü D.1 Systeminformationen Systeminformationen Hauptmenü Identifikation BDE Comfort Systeminformationen Version VO2.77.4BAD Datum / Uhrzeit aktuelle Luftstufe Luftstufe 3 Zeitprogramm Sommer Raumtemperatur 21°C Raumübersicht Restlaufzeit Filter 183Tage Raumeinstellungen Sie erreichen das Hauptmenü durch die Fingerbewegung Die Systeminformationen enthalten folgende Unterpunkte: über den horizontalen Slider von rechts nach links aus der •...
Die Bezeichnungen der Räume werden von den PROXON und bestätigen jedes Zeitfenster mit Servicetechnikern individuell einprogrammiert. Die Nachtabsenkung der Raumtemperatur für den Referenz- Zurück zum Hauptmenü mit raum in gleicher Weise auswählen und mit bestätigen. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
D.5 Raumeinstellungen (nur Serie FWT) D.6 Dauer-Intensivlüftung Raumeinstellungen Dauer Intensivlüftung Büro EG 70 min Kind 1 65 min Eltern 60 min Arbeit 55 min Küche 50 min Diele Durch Scrollen über Slider werden die einzelnen Räume Die Intensivlüftung lässt die Ventilatoren Ihrer Anlage für die angewählt und mit aufgerufen.
= Frischluft nach der Vorwärme T10 Kondensator = Temperatur im Verflüssiger T12 Vor Kondensator = Zulufttemperatur nach Wärmetauscher T13 Kompressor = Temperatur im Verdichtergehäuse * sofern vorhanden ** nur bei FWT-Geräten Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
D.9 Grenzwert CO D.10 Grenzwert Feuchte Grenzwert CO2 Grenzwert Feuchte 1300 ppm 1250 ppm 1200 ppm 1150 ppm 1000 ppm Sofern Ihre Anlage mit einem CO Sensor ausgestattet Erfahrungsgemäß sinkt die relative Feuchtigkeit durch eine ist, können Sie hier den Grenzwert für den Referenzraum geringere Feuchtebeladung der Außenluft während der kalten eingeben.
Abbrechen Sollte ein Neustart des Systems nötig sein, kann er mit Hier werden die Fehler angezeigt, auf die Sie durch die rote diesem Menüpunkt eingeleitet werden. LED hingewiesen werden. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
(der Filter wird direkt vor dem Wärme- tauscher platziert). Bestätigen Sie bitte den Filterwechsel mit Die Filter können Sie unter kontakt@proxon.de oder im Online-Shop proxon.de/shop bestellen. Zimmermann Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG . Seelbacher Straße 111 . 57258 Freudenberg...
(kann bei Bedarf nicht zugeschaltet werden) Bitte beachten Sie, dass bei bei kalten Außentem- peraturen und nicht aktivierten Wärmeelemen- ten die gewünschten Raumtemperaturen ggf. nicht erreicht werden können. Störung Temperatursensor Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Seite 20
G. Schlafzimmerbypass Das Zentralgerät verfügt auf der Rückseite über einen zusätz- G.2 Schlafzimmerbypass automatisiert* lichen Luftstutzen, aus dem die Luft bei aktiver Luft- Luft- Wärmepumpe kühler ausströmt, als aus dem/den seitlichen *Nur bei FWT (sofern vorhanden) Zuluft-anschluss/-anschlüssen. Mit der automatisierten Schlafzimmerkaltluft wird der Dieser Rohrstrang ermöglicht es Ihnen, dem Elternschlafzim- zusätzliche Luftstutzen (siehe G.1) automatisch mit einer Mo- mer während des Heizbetriebes kühlere Luft zuzuführen und...
Ventilatoren drehzahlüberwacht. Zudem verfügt jedes PROXON-System über eine separate Be- triebsart „Ofenbetrieb“ – dadurch wird die meist im Wohn-/ Essbereich vorhandene Ofenwärme auch im restlichen Haus verteilt. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Seite 22
Einstellung möglich. Wie läuft die Anlage am effektivsten? Wann ist welche Luftstufe optimal? Ihr PROXON-System wurde exakt für Ihr Haus geplant, gebaut und justiert. Wir empfehlen, gleichmäßige Temperaturen ein- Mit der Betriebsart „Komfort“ wählt die Anlage die zustellen (keine oder nur eine geringe Temperaturabsenkung optimale Luftstufe selbstständig.
Trinkwasserwärmepumpe T300 ....23-35 300 Liter Fassungsvermögen. Allgemeine Informationen ............. 24 Die neu entwickelte T300 produziert mit bis zu 800 Aufbauschema ............... 25 Liter pro Tag ganzjährig Warmwasser auch für größe- re Haushalte – bei deutlich kürzerer Aufheizzeit. Regelung ................26 Dabei generiert die Wärmepumpe die Energie aus...
AUFBA U S CH E M A Luftanschlüsse Wärmepumpe Display Schutzanode BOOST-Funktion Standfüße, höhenverstellbar Warmwasserentnahme Zirkulation Zusatzwärmetauscher (optionaler Anschluss für Modul „Bodentemperierung”) Kaltwasseranschluss Fortluft- und Frischluftanschluss Austauschbare Isolierverkleidung Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Regelung / Display Die T300 hat eine Microprozessorregelung mit be- Das Display bietet die folgenden Anzeigen bzw. leuchtetem Display. Neben Einstellungen wie Eingabekomponenten: Wassertemperatur, Legionellenfunktion usw. können Uhrzeit Funktionen wie Vorrangschaltung der Photovoltaik- Temperatur Anlage* sowie Aktivierung der Boost-Funktion bedient werden.
Durch Betätigen einer beliebigen Taste ( oder gelangen Sie vom Basis- in das Hauptmenü. Im Hauptmenü können Sie 6 Unterpunkte (A bis F) mit den – Tasten aufrufen. Bestätigen Sie jeweils mit Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
B. Wassertemperautur C. Heizstab / BOOST Menü Menü T300 An/Aus T300 An/Aus Temperatur Temperatur Heizstab Heizstab Einstellungen Einstellungen System System Installateur Installateur Nach Anwahl des Menüpunktes C über die Auswahltasten – können Sie folgende Funktionen auswählen: Heizstab/BOOST Heizstab/BOOST Temperatur 48.0°C Heizstab/BOOST AN.
Sie über die Auswahltasten anwählen soll. Bei aktiviertem Heizstab/Boost wird die Aufheizzeit und jeweils mit bestätigen: verkürzt. Bitte beachten Sie, dass die Aktivierung zu einem höheren Energieverbrauch führen kann. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
D.2 Sprache D.3 Display Standby D Einstellungen D Einstellungen Temperatur E-Heizstab Temperatur E-Heizstab Sprache Sprache Display Standby Display Standby Legionellenfunktion Legionellenfunktion PV Vorrang PV Vorrang Zeit/Datum Zeit/Datum Sprache Sprache Deutsch Englisch Sollwert D03 10 min D02 Sprache Wählen Sie zwischen den Sprachen Deutsch und Englisch.
Wärmepumpe sowie der Heizstab / BOOST aktiviert. Dabei wird die Wassertemperatur auf 70 °C angehoben. Sofern Sie mehr als 1 Woche keinen Warm- TIPP TIPP wasserbedarf haben, empfehlen wir Ihnen, diese Funktion zu aktivieren. Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
D.6 Zeit/Datum D Einstellungen Temperatur E-Heizstab Datum Sprache Display Standby 26. 10. 2015 Legionellenfunktion PV Vorrang Zeit/Datum D Zeit/Datum Uhrzeit Datum Dienstag Som./Win. Auto Uhrzeit Som./Win. Au 09:31 Aktiviert D06 Zeit/Datum Hier können Sie Uhrzeit, Datum und Sommer-/Winterzeitautomatik eingeben. Jeweils mit bestätigen.
Kontakt: Hier werden die Kontaktdaten der Firma ZIMMERMANN Zimmermann GmbH & Co. KG angezeigt. Lüftungs- und Wärmesysteme GmbH & Co. KG Tel.: +49(0)271 405730-27 Fax: +49(0)271 405760-69 kundendienst@proxon.de www.proxon.de Tel. +49(0)271-405730-0 . Fax +49(0)271-405730-69 . info @ proxon.de . www.proxon.de...
Modul Bodenheizung (Option) Die Trinkwasser-Wärmepumpe Proxon T 300 kann mit einem Zusatzmodul zur Anbindung an eine wassergeführte Fußbo- dentemperierung (max. 15 m² Fläche) ausgestattet werden. Das Modul ist als komplette Baugruppe vorkonfektioniert und wird an der Baustelle am internen Zusatzwärmetauscher der T 300 angeschlossen (dieser steht dann für die Anbindung an...
Wieviel Liter Warmwasser bevorratet die Welche Funktion erfüllen Heizstab Trinkwasserwärmepumpe T300? bzw. BOOST? Die T300 bevorratet 300 Liter Wasser, das auf Ihre gewünsch- Bei erhöhtem Warmwasserbedarf (befüllen einer großen ten Solltemperatur erwärmt wird . Wanne bzw. betreiben einer „Regendusche“) sorgen Heizstab oder BOOST für eine schnelle Erwärmung des Wassers.
Seite 36
Seelbacher Straße 111 D-57258 Freudenberg Tel.: +49(0)271 405730-0 Fax: +49(0)271 405730-69 www.proxon.de info@proxon.de Stand 11-2015 . Technische Änderungen vorbehalten...