Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwartung; Filterauswahl; Filterwechsel; Gerätedeckel Abnehmen - Meltem M-WRG-K/ZNH-F Betriebsanleitung

Komfort-wohnraumlüftung mit wärmerückgewinnung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-WRG-K/ZNH-F:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

M-WRG-K/ZNH-F (-FC)
M-WRG-K/LCD-F (-FC)
4.

Filterwartung

Das
Lüftungsgerät
Filterwechselanzeige. Der Verschmutzungsgrad
der Rundfilterpatronen wird automatisch vom Gerät
überwacht. Ein anstehender Filterwechsel wird
zwei bis drei Wochen vorher optisch und akustisch
signalisiert
Die optische Anzeige erscheint als ein Blinken der
Pfeilschleife in allen Programm- und Zustandsan-
zeigen. Je näher der Zeitpunkt des Filterwechsels
rückt,
desto
kürzer
werden
Warnintervalle.
Der
durchgeführt
werden,
stündlich, jeweils eine Sekunde lang ertönt.
4.1

Filterauswahl

Für das Lüftungsgerät M-WRG-K stehen
mehrere Filtertypen zur Auswahl. Für den
normalen Einsatz sind Standardfilter
(Filterklasse G-4) ausreichend.
Für Allergiker können Sie den Allergikerfilter
(Filterklasse F7) im Zuluftbereich einsetzen.
Ist Ihre Außenluft schadstoffbelastet (Auto,
Industrie, Hausbrand usw.) können Sie den
Aktivkohlefilter (Filterklasse F6) im
Zuluftbereich einsetzen.
Benutzen Sie nur original Meltem Filter. Nur
dann kann die einwandfreie Funktion des
Lüftungsgerätes M-WRG-K garantiert
werden.
Ersatzfilter können bei Ihrem Installateur oder unter
www.meltem.com
bestellt werden.
4.2

Filterwechsel

Sie können den Filterwechsel ohne Werkzeug
vornehmen. Die Filter sind immer paarweise zu
wechseln.
4.2.1 Gerätedeckel abnehmen
Lüftungsgerät am Betriebsschalter
ausschalten. Die Luftklappen schließen sich
automatisch.
Drücken Sie mit den Daumen auf beide
Schnapphaken an der Unterseite des
Gerätes und fassen Sie gleichzeitig mit den
Zeigefingern in die Trennkante zwischen
Deckel und Gehäuse und heben den
Deckel vom Gehäuse nach vorne und oben
weg.
Betriebsanleitung
verfügt
über
eine
die
akustischen
Filterwechsel
muss
wenn
das
Warnsignal
Blinkende Pfeilschleife
Achtung!
Gerät bei Filterwechsel immer am
Betriebsschalter ausschalten.
Filter immer paarweise austauschen.
Wir empfehlen aus hygienischen Gründen
einmal jährlich beide Rundfilterpatronen
auszutauschen (idealerweise vor der
Heizperiode).
Bestell
Beschreibung
Nr.:
5571
Standardfilter
Zu- und
Abluft
5572
Allergikerfilter
nur
für Zuluft
5573
Aktivkohlefilter
nur
für Zuluft
- 18 -
Bezeichnung
M-WRG-FS
für
M-WRG-FA
M-WRG-FK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M-wrg-k/znh-fcM-wrg-k/lcd-fM-wrg-k/lcd-fc

Inhaltsverzeichnis