Kurzanleitung für Systemtelefone
Programmierbare Funktionstasten
Beschreibung:
Jedes Systemtelefon verfügt über programmierbare Funktionstasten. Programmierbare
Funktionstasten vereinfachen abgehende Gespräche, beantworten von kommenden
Gesprächen und die Nutzung vieler Leistungsmerkmale. Die Tasten können von einem
Zentraltelefon oder von jedem Nutzer selbst so programmiert werden, daß sie genau auf die
Bedürfnisse des einzelnen Nutzers abgestimmt sind. Abhängig vom Systemtelefontyp stehen
16,24 oder 32 programmierbare Funktionstasten zur Verfügung.
Programmierung von Funktionstasten
Achtung, denken Sie bei der Programmierung der Funktionstasten, das die ersten Tasten immer als
Leitungstasten programmiert sein sollten. Der Status dieser Leitungstasten sollte nicht geändert
werden. Benutzen Sie die den Leitungen nachfolgende Tasten für Sonderleistungsmerkmale.
k oder K
8 5 1
Z
P
Zu programmierende Funktion auswählen:
• W W W W
W
P t
S
Hier ist nur eine allgemeingültige Beschreibung der Funktionstastenprogrammierung
wiedergegeben. Details sind bei den Beschreibungen der einzelnen Leistungsmerkmale in der
globalen Bedienungsanleitung zu finden.
Überprüfen der gespeicherten Funktion einer Funktionstaste:
P
C
Z
P
h
c
drücken
Servicecode zur Programmierung der Funktionstasten wählen
Zu programmierende Funktionstaste drücken.
Bei Displayapparaten wird die zur Zeit programmierte Funktion angezeigt. Die
Auswahl einer anderen Funktionstaste ist durch drücken möglich.
vgl. Tabelle auf der nächsten Seite.
Bestätigungston
Zum Beenden drücken
Das Telefon befindet sich im Ruhezustand
Gewünschte Funktionstaste drücken
Die auf dieser Taste gespeicherte Funktion wird im Display angezeigt.
Falls gewünscht können beliebig viele Tasten im CHECK-Modus abgefragt
werden.
Zum Beenden
Bedienung 16i / 32iADVANCED / DX500
ggf. Parameter eingeben
18