2.
Verbinden Sie das "Computer-Ende" des USB-Kabels mit einem freien USB-2.0-Port (oder
höhere USB-Version) an Ihrem Computer.
3.
Schalten Sie das Keyboard mit dem Hauptschalter auf der Rückseite an.
Das Keyboard wird nun vom Betriebssystem erkannt.
→
USB-Hubs ohne eigene Stromversorgung werden nicht unterstützt. Das Keyboard sollte
immer direkt an den USB-Port des Computers oder an einen USB-Hub mit eigener
Stromversorgung angeschlossen werden.
4.2
Einrichtung der Stand-alone-Anwendung
Wenn Sie die KOMPLETE-KONTROL-Software aus dem Installationsordner starten, arbeitet
das Programm im Stand-alone-Betrieb als eigenständige Anwendung unabhängig von einem
Host.
KOMPLETE KONTROL S-Series - Benutzerhandbuch - 18
Einrichtung von KOMPLETE KONTROL
Einrichtung der Stand-alone-Anwendung