aks-decubiflow 11
Das
aks-decubiflow 11-System
Innenräumen
geeignet.
10 °C bis 35 °C, die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % bis 80 % und der Luftdruck von
700 hPa bis 1060 hPa liegen.
Eine direkte Lagerung auf bestehenden Wunden ist möglichst zu
#
Beachten Sie, dass der Einsatz des aks-decubiflow 11-Systems nicht die
regelmäßige Umlagerung des Patienten vollständig ersetzt.
3
Allgemeine Sicherheitshinweise
•
Lesen Sie vor der Inbetriebnahme vollständig die Gebrauchsanweisung, um
Schäden durch Fehlbedienungen oder Gefährdungen zu vermeiden. Sie enthält
wichtige Informationen und Hinweise, die für den sachgerechten Betrieb des
aks-decubiflow 11-Systems notwendig sind.
•
Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem ist nur entsprechend der vorliegenden
Gebrauchsanweisung zu benutzen. Die Gebrauchsanweisung ist für eventuelle
Rückfragen sorgfältig aufzubewahren.
Legen Sie bei einem Besitzerwechsel diese Gebrauchsanweisung dem aks-
decubiflow 11-System bei.
•
Überzeugen Sie sich vor jeder Benutzung vom ordnungsgemäßen, fehlerfreien
Zustand des Wechseldrucksystems.
•
Für
den
Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV) verbindlich.
•
Der Betreiber / Anwender von elektrisch betriebenen Geräten ist nach der
geltenden Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 verpflichtet, diese vor jeder
Inbetriebnahme, nach jeder Instandsetzung und sonst im Rahmen der jährlichen
Wartung durch eine Elektrofachkraft bewerten zu lassen.
•
Betreiben Sie nie das Aggregat in Umgebungen, die leicht entzündliche Gase oder
Narkosemittel enthalten könnten. Es besteht Explosionsgefahr!
•
Betreiben Sie nie das System in einem geschlossenen Fach (z.B. Schublade) und
decken Sie es während dem Betrieb nicht ab. Es besteht Überhitzungsgefahr!
•
Elektrische Geräte, die Funkwellen aussenden (z.B. schnurloses Telefon, Handy,
Geräte mit WLAN und Bluetooth), können das Aggregat in seiner Funktion
beeinflussen. Aus diesem Grund muss zwischen dem Aggregat und anderen
elektrischen Geräten ein Mindestabstand von 1 m eingehalten werden.
•
Schützen Sie das Aggregat vor dem Eindringen von Flüssigkeiten. Es besteht die
Gefahr eines Kurzschlusses bzw. eines elektrischen Schlags!
ist
ausschließlich
Die
Umgebungstemperatur
vermeiden.
Betreiber
/
Anwender
zur
Anwendung
soll
im
Bereich
von
Medizinprodukten
in
trockenen
zwischen
ist
die
Seite 5