Seite 3
Ihnen die notwendigen Informationen zur sicheren Nutzung! Heben Sie die Gebrauchsanweisung zum Nachlesen griffbereit auf! Geben Sie bei einem Besitzerwechsel diese Gebrauchsanweisung mit! Auf der Oberseite des aks-decubiflow 11-Aggregates befindet sich die Kurzanleitung (siehe Abbildung 01). Die Kurzanleitung entbindet nicht vom Beachten dieser ausführlichen Gebrauchsanweisung.
Seite 4
Klasse I, das zur Verhütung von Dekubitalgeschwüren bestimmt ist. Es ist für eine langzeitige Anwendung unter normalen Bedingungen vorgesehen. Das aks-decubiflow 11-System ist für den Einsatz im häuslichen Bereich sowie für den Einsatz in Alten- und Pflegeheimen geeignet. Es ist für Menschen bestimmt, bei denen aufgrund ihrer Krankheit oder Behinderung ein überwiegendes bzw.
Seite 5
10 °C bis 35 °C, die Luftfeuchtigkeit zwischen 20 % bis 80 % und der Luftdruck von 700 hPa bis 1060 hPa liegen. Eine direkte Lagerung auf bestehenden Wunden ist möglichst zu vermeiden. Beachten Sie, dass der Einsatz des aks-decubiflow 11-Systems nicht die regelmäßige Umlagerung des Patienten vollständig ersetzt. Allgemeine Sicherheitshinweise •...
Seite 6
11 • Schützen Sie das aks-Wechseldrucksystem vor offenem Feuer (z.B. Kamin, Zigarettenglut, Kerze), vor direkter Sonneneinstrahlung und vor sonstigen Hitzeeinwirkungen (z.B. durch Heizdecken). Es besteht Brandgefahr! • Schützen Sie die Wechseldruckmatratze vor spitzen und scharfkantigen Gegenständen und Oberflächen. Es besteht die Gefahr der Beschädigung! •...
Seite 7
11 Produktbeschreibung Produktübersicht Aufstellfüße Haltebügel Anschlussstutzen Netzkabel mit Netzstecker Abbildung 03 Luftfilter Typenschild Aufstellfüße Zug- und Knickschutz vom Netzkabel Abbildung Rückseite des Aggregates Abbildung 04 Seite 7...
Seite 8
Umschlagende Abbildung aks-decubiflow 11 standard Abbildung 05 Funktionsbeschreibung Das aks-decubiflow 11-System ist ein kleinzelliges, luftgefülltes Antidekubitus- Wechseldrucksystem. Es funktioniert nach dem Prinzip der intermittierenden Entlastung des Auflagedrucks beim Patienten. Das Antidekubitus-Wechseldrucksystem aks-decubiflow 11 ist für Dekubitusprophylaxe am ganzen Körper bestimmt.
Seite 9
Patientengewicht von 90 kg einzusetzen. Die Stufe 1 der Ausführung der aks-decubiflow 11 flow air ® , d.h. mit belüfteter Matratze ist für ein Patientgewicht bis 70 kg und die Stufe 2 für ein Patientengewicht ab 70 kg vorgesehen.
Seite 10
Die Schlauchanschlüsse müssen am Fußende des Bettes und nach oben zeigend positioniert werden (siehe Abbildung 05) Bei der Ausführung aks-decubiflow 11 flow air ® ist die Unterseite der Wechseldruckmatratze dunkelgrün und die Oberseite hellgrün. Befestigen Sie die Wechseldruckmatratze, indem Sie beide Umschlagenden Kopf- Fußende...
Seite 11
11 Achten Sie beim Einsatz der aks-decubiflow 11 auf einem Pflegebett mit Seitengittern darauf, dass die Seitengitterfunktionen vollständig erhalten bleiben. Achten Sie beim Einsatz der Antidekubitus-Wechseldruckmatratze und der Verwendung von Seitengittern auf eine ausreichende Seitengitterhöhe. Diese muss ab der Matratzenoberseite bis zur Oberkante des Seitengitters mindestens betragen.
Seite 12
Bei einem Stromausfall besteht die Gefahr eines rapiden Druckverlustes in der Wechseldruckmatratze. Hinweis: Besonders bei der Ausführung aks-decubiflow 11 flow air ® sinkt der Druck aufgrund der Belüftungsöffnungen in der Wechseldruckmatratze sehr schnell ab. Der Patient muss in der Zeit des Stromausfalls anderweitig gelagert werden.
Seite 13
Stromunterbrechung die Gefahr eines rapiden Druckverlustes in der Wechseldruckmatratze (siehe Kapitel 8 Stromausfall). Ein Patiententransport auf dem Wechseldrucksystem aks-decubiflow 11 darf daher nur kurzzeitig, z.B. zu Untersuchungen, Diagnostik usw., durchgeführt werden. Schalten Sie das Aggregat mit dem Netzschalter aus und trennen Sie es durch Ziehen des Netzsteckers vom Stromnetz.
Seite 14
11 10 Pflege / Reinigung Herstellung aks-decubiflow 11-Wechseldrucksystems unterliegt höchsten Qualitätsnormen. Damit sich die vom Hersteller angegebenen Eigenschaften nicht verändern, sind folgende Hinweise zu beachten: • Allgemein Verwenden Sie keine Scheuermittel oder harte Bürsten. Verwenden Sie ausschließlich alkoholfreie und chlorfreie Desinfektionsmittel aus der Liste des RKI (Robert-Koch-Institut) oder der Desinfektionsmittelliste des VAH (Verbund für...
Seite 15
10 °C geknickt, bewegt oder betrieben werden. 12 Wiedereinsatz Das aks-decubiflow 11-System ist für den Wiedereinsatz geeignet. Vor dem Wiedereinsatz muss das aks-decubiflow 11-System nach Kapitel 10 Pflege / Reinigung gereinigt und nach Kapitel 15 Wartung geprüft und gewartet werden. 13 Entsorgung Hat das aks-Wechseldrucksystem ausgedient, sind die elektrischen Komponenten wie Elektroschrott gemäß...
Seite 16
11 14 Garantie Das aks-decubiflow 11-System zeichnet sich durch Langlebigkeit und hohe Zuverlässigkeit aus. Sollten sich dennoch technische Probleme ergeben, versuchen Sie nicht selbst diesen Fehler zu beheben. Setzen Sie sich mit Ihrem ortsansässigen aks-Fachhändler in Verbindung. Dieser wird schnellstmöglich Abhilfe schaffen und ggf. alle nötigen Ersatzteile beschaffen.
Seite 17
Informieren Sie bei einer Beschädigung bzw. Störung des aks-decubilfow 11-Systems Ihren Fachhändler. Bei notwendigen Instandsetzungen ist das Aggregat außer Betrieb zu nehmen. Instandsetzungen dürfen nur durch die Firma aks oder durch einen von der Firma aks autorisierten Fachhändler ausgeführt werden. Der Betreiber / Anwender von elektrisch betriebenen Antidekubitus-Wechseldruck- systemen ist nach der geltenden Unfallverhütungsvorschrift BGV A3 verpflichtet,...
Seite 18
Versorgungsschläuche nicht geknickt, verdreht, gequetscht, keine Bruchstellen Richtiger Sitz der Steckverbindungen Prüfung auf Undichtigkeiten Gesamtbewertung System in Ordnung Datum Firma Prüfer Unterschrift NEIN Das elektrische Aggregat benötigt keine Wartung der Innenteile und darf nicht geöffnet werden. Es dürfen nur original aks-Ersatzteile verwendet werden. Seite 18...
Seite 19
Gewicht: 2,3 kg Zulässiges Patientengewicht: von 45 kg bis max. 120 kg Garantie: 6 Monate aks-decubiflow 11-Matratze flow air ® Maße (im Betriebszustand): 90 cm x 192 cm x 6,35 cm Material: PVC (Unterseite dunkelgrün, belüftete Seite hellgrün) Material Bezug: Anzahl der Waben: Zellenhöhe:...
Seite 20
11 17 Konformitätserklärungen 17.1 aks-decubiflow 11 standard Seite 20...
Seite 21
11 17.2 aks-decubiflow 11 flow air® Seite 21...
Seite 22
11 Bitte tragen Sie hier die Seriennummer Ihres Wechseldrucksystems ein: Seriennummer: _____________________________ Bitte tragen Sie hier das Baujahr Ihres Wechseldrucksystems ein: Baujahr: _____________________________ Bitte tragen Sie hier Rufnummer und Namen des Ansprechpartners Ihres aks-Fachhändlers ein: Name: _____________________________ Rufnummer: _____________________________ Seite 22...
Seite 24
- aktuelle krankenpflege systeme GmbH Antwerpener Straße 6 53842 Troisdorf Tel.: 02241 / 9474-0 Fax.: 02241 / 9474-88 e-mail: aks@aks.de web: http://www.aks.de Nachdruck, auch nur auszugsweise, nur mit vorheriger Genehmigung des Herausgebers gestattet. Alle Rechte und technische Änderungen vorbehalten.