Seite 8
P R O D U K TS YM B O L E NAME UND DEFINITION (FALLS ERFORDERLICH) SYMBOL...
Seite 9
NAME UND DEFINITION (FALLS ERFORDERLICH) SYMBOL...
Seite 10
NAME UND DEFINITION (FALLS ERFORDERLICH) SYMBOL...
Seite 11
NAME UND DEFINITION (FALLS ERFORDERLICH) SYMBOL H I N W E I S E U N D S I C H E R H E I T E L E K T R I S C H E S I C H E R H E I T Allgemeine Leitlinien Warnung:...
Seite 12
Ausschalten in Notfällen Netzkabel und Stromversorgung Warnung:...
Seite 13
Trennvorrichtung L A S E R S I C H E R H E I T Nordamerikanische Lasersicherheit Laserwarnung: Lasersicherheit für die Europäische Union (EU)
Seite 14
Warnung: B E T R I E B S S I C H E R H E I T Vorgaben zu den Umgebungsbedingungen Höhenlage...
Seite 15
VORSICHT – HEISS: Ozoninformationen Facts about ozone Fact about ventilation WA RT U N G S I N FO R M AT I O N E N Warnung: VORSICHT – HEISS: Verwendung von Staubsaugern bei Verschüttungen von Trockentinte/Toner...
Seite 16
I N FO R M AT I O N E N Z U D E N V E R B R A U C H S M AT E R I A L I E N Warnung: Achtung: B AT T E R I E S I C H E R H E I T Warnung: I N FO R M AT I O N E N Z U U M W E LT , G E S U N D H E I T U N D S I C H E R E R H A N D H A B U N G...
Seite 18
PredictPrint Media Manager K O M P O N E N T E N D E S D R U C K S Y S TE M S...
Seite 19
Innere Bauteile Ermitteln der Seriennummer des Drucksystems Gerätestatus Systemdaten...
Seite 20
Großraumbehälter für Überformate (Behälter 6 und 7)
Seite 21
Komponenten der Behälter 6 und 7 Steuerpult...
Seite 22
NUMMER BEZEICHNUNG SYSTEMBEREICH Startseite Verwaltung Auftragsstatus Gerätestatus Touchscreen Taste „Anmelden/Abmelden“ Sprachentaste Energiesparen Numerisches Tastenfeld "C" Eintrag löschen...
Seite 23
NUMMER BEZEICHNUNG SYSTEMBEREICH Eintrag löschen Taste „Alles löschen“ Stopp Start Statusleuchten...
Seite 24
NUMMER BEZEICHNUNG SYSTEMBEREICH Anmeldung Gast oder Bediener: Administrator: Anmeldetaste Systemhandbuch Sprache Sprachen...
Seite 25
Sprache Speichern Abbrechen Vollständige Systemkonfiguration...
Seite 29
Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Infor- mationen Fiery Server Fiery System Support...
Seite 30
FUNKTION SYSTEMBEREICH L E I S T U N G S DAT E N FUNKTION SYSTEMBEREICH...
Seite 31
U M G E B U N G S B E D I N G U N G E N Systemhandbuch BETRIEBSUMGEBUNG VERSANT 4100 DRUCKSYSTEM...
Seite 32
Gerätestatus > Systemdaten D R U C K S E RV E R - D O K U M E N TAT I O N Kundendienst > Support und Treiber Easy Vitals Easy Vitals Xerox ® FreeFlow ® Vision Connect Webanwendungs-Betriebsanleitung...
Seite 33
W E I T E R E I N FO R M AT I O N E N INFORMATIONSQUELLE LAGE Gerätestatus Systemdaten Support Verbinden...
Seite 34
G R U N D S ÄT Z L I C H E R E G E LU N G E N FCC-Vorschriften in den USA Kanada...
Seite 35
Compliance in der Europäischen Union und im Europäischen Wirtschaftsraum. Vereinbarung der Europäischen Union zu Bildverarbeitungsgeräten (Los 4) FÜR WEITERE INFORMATIONEN ZU BESUCHEN SIE Benutzerdokumentation Leitfaden für Systemadministratoren...
Seite 36
Europäische Union Los 19 Ökodesign-Richtlinie Umweltnutzen des Duplexdrucks Papiertypen ENERGY STAR...
Seite 37
Energieverbrauch und Aktivierungszeit Benutzerdokumentation Leitfaden für Systemadministratoren Leitfaden für Systemadministratoren Energiesparmodus-Standardeinstellungen Leitfaden für Systemadministratoren...
Seite 38
Konformität für die Eurasische Wirtschaftsunion (EWU) RoHS-Verordnung für die Türkei RoHS-Konformität für die Ukraine K O P I E RVO R S C H R I F T E N Vereinigte Staaten...
Seite 41
Andere Länder S I C H E R H E I T S Z E RT I F I Z I E R U N G S I C H E R H E I T S DAT E N B L ÄT T E R...
Seite 42
A L L E L Ä N D E R Entfernen von Batterien N O R DA M E R I K A...
Seite 43
E U R O PÄ I S C H E U N I O N Entsorgung außerhalb der Europäischen Union A N D E R E L Ä N D E R...
Seite 46
B E T R I E B S S C H A LT E R Trennschalter Hauptnetzschalter...
Seite 47
Betriebstaste EIN- AUSGESCHALTET E I N - U N D A U S S C H A LT E N D E S D R U C K S Y S TE M S...
Seite 48
einschalten E N E R G I E S PA R B E T R I E B Reduzierter Betrieb Energiesparbetrieb Ruhezustand...
Seite 49
Beenden des Energiesparmodus Energiesparmodus...
Seite 50
A U F T R A G S S TAT U S Auftragsstatus Auftragsstatus-Bereich Aktive Aufträge Fertig gestellte Aufträge Hauptaufträge gruppieren Register "Aktive Aufträge" Auftragsstatus Aktive Aufträge Zeit anzeigen...
Seite 51
Löschen Auftragsstatus Details Menü schließen Registerkarte "Fertig gestellte Aufträge" Auftragsstatus Fertig gestellte Aufträge Auftragsbericht drucken Auftragsprotokoll drucken Schließen S Y S T E M S TAT U S Gerätestatus Registerkarte „Systemdaten“...
Seite 52
Geräteseriennummer Aktuelle Systemsoftware IP-Adresse und Hostname...
Seite 54
Auftragszählerbericht Auftragszählerbericht Zählerbericht Zählerbericht Auditron-/Zählerbericht Register "Störungen" Fehler Gerätestatus Fehler Registerkarte "Abrechnungsdaten" Zugriff auf Zählerstände Gerätestatus Kosteninformationen...
Seite 55
Verwaltung Verwaltung Einrichtung > Seitenzählmodus Informationen zu Kosten für Druckausgaben Seitenzählungsmodus Verwaltung Einrichtung > Gebührenzählermodus auswählen. Nutzungszähler Gebrauchszähler...
Seite 57
D R U C K M AT E R I A L – Ü B E R B L I C K Systemhandbuch Allgemeine Richtlinien zum Einlegen von Druckmaterial...
Seite 58
Nicht unterstütztes Material Richtlinien für das Lagern von Papier/Druckmaterial...
Seite 59
U N T E R S T Ü T Z T E S D R U C K M AT E R I A L Materialformatbereiche BEHÄLTER MINDESTFORMAT HÖCHSTFORMAT Angaben zum Druckmaterial für alle Behälter Liste der empfohlenen Druckmaterialien Liste der geprüften Druckmaterialien...
Seite 60
ZUFUHRRICH- TUNG (LSZ UND BEHÄL- SSZ*) GEWICHT (G/M MATERIALFORMAT MATERIALART...
Seite 61
ZUFUHRRICH- TUNG (LSZ UND BEHÄL- SSZ*) GEWICHT (G/M MATERIALFORMAT MATERIALART Kundenerwartungen Installationsleitfaden Angaben zu den Materialbehältern Informationen zu den Materialbehältern 1, 2 und 3 PredictPrint Media Manager PredictPrint Media Manager Systemprüfung Bildqualität durchführen...
Seite 62
Behälterinformationen für die Behälter 6 und 7...
Seite 63
Behälterinformationen für die Behälter 5 (Zusatzzufuhr) Informationen zur Druckerproduktivität Produktivitätsinformationen zu den Materialbehältern 1–3, 6, 7, 8 und 9...
Seite 64
SEITEN PRO MINUTE (S./MIN.) MATERIAL- ZUFUHR- MATERIALGE- MATERIALART FORMAT RICHTUNG WICHT 1-SEITIG 2-SEITIG...
Seite 65
SEITEN PRO MINUTE (S./MIN.) MATERIAL- ZUFUHR- MATERIALGE- MATERIALART FORMAT RICHTUNG WICHT 1-SEITIG 2-SEITIG Produktivitätsinformationen für Behälter 5 (Zusatzzufuhr) SEITEN PRO MINUTE (S./MIN.) MATERIAL- ZUFUHR- MATERIALGE- MATERIALART FORMAT RICHTUNG WICHT 1-SEITIG 2-SEITIG...
Seite 66
SEITEN PRO MINUTE (S./MIN.) MATERIAL- ZUFUHR- MATERIALGE- MATERIALART FORMAT RICHTUNG WICHT 1-SEITIG 2-SEITIG E I N L E G E N VO N PA P I E R Papier in Behälter 1, 2 und 3 laden...
Seite 68
Einlegen von Material in die Materialbehälter 6 und 7...
Seite 69
Einlegen von Druckmaterial in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)
Seite 70
A N PA S S E N D E R B E H Ä LT E R - U N D M AT E R I A L I N FO R M AT I O N E N...
Seite 71
Z U F U H R L E I S T U N G B E I B E H Ä LT E R 6 U N D 7...
Seite 72
Verbessern der Zufuhrleistung bei Behälter 6 und 7...
Seite 76
Erweiterte Materialeinstellung D R U C K E N A U F S P E Z I A L M AT E R I A L I E N Overheadfolien Richtlinien für das Drucken auf Klarsichtfolien PredictPrint Media Manager Klarsichtfolie...
Seite 77
Einlegen von Klarsichtfolien in Behälter 1, 2 und 3 Einlegen von Klarsichtfolien in die Behälter 6 und 7 Einlegen von Klarsichtfolien in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)
Seite 78
Gelochtes Material Richtlinien für das Drucken auf gelochtem Papier Einlegen von gelochtem Druckmaterial in Behälter 1, 2 und 3...
Seite 79
Einlegen von gelochtem Druckmaterial in Behälter 6 und 7...
Seite 80
Einlegen von gelochtem Druckmaterial in die Zusatzzufuhr (Behälter 5) Registermaterial Richtlinien zum Bedrucken von Registermaterial Einlegen von Registermaterial in Behälter 1, 2 und 3...
Seite 81
Einlegen von Material in Behälter 6 und 7 einlegen...
Seite 82
Einlegen von Registermaterial in Behälter 5 (Zusatzzufuhr)
Seite 83
Etiketten Richtlinien zum Bedrucken von Etiketten...
Seite 84
Materialart Einlegen von Etiketten in alle Behälter Hochglanzpapier Richtlinien zum Bedrucken von Hochglanzpapier Gestrichen Materialzufuhr Materialgewicht Format...
Seite 85
Postkarten Richtlinien zum Bedrucken von Postkarten Unterstützte Postkartenformate POSTKARTENFORMAT ZUFUHRRICHTUNG Einlegen von Postkarten in Behälter 6 und 7...
Seite 88
Einlegen von Postkarten in die Zusatzzufuhr (Behälter 5) Umschläge Richtlinien zum Bedrucken von Umschlägen Kundenerwartungen und Installationsleitfaden Unterstützte Umschlagformate Kundenerwartungen und Installationsleitfaden Einlegen von Umschlägen in Behälter 6 und 7 mit dem Postkarteneinsatz...
Seite 91
Einlegen von Umschlägen in den optionalen Umschlageinsatz in Behälter 6 und 7...
Seite 94
Einlegen von Umschlägen in die Zusatzzufuhr (Behälter 5)
Seite 95
E I N L E G E N VO N D R U C K M AT E R I A L I N O P T I O N A L E G E R ÄT E Einlegen von Druckmaterial in den optionalen dualen Großraumbehälter (Behälter 8 und 9) Einlegen von Zuschießmedien in die optionale Zuschießeinheit Einlegen von Zuschießmedien in das optionale GBC ®...
Seite 96
Verwaltung > System D E S K TO P S YM B O L E...
Seite 97
P R E D I C T P R I N T C LO U D S E RV E R Übersicht über PredictPrint Cloud Server Herunterladen einer Materialliste aus PredictPrint Cloud Server Download Stock List Download Full Stock & Media List Download Recommended Media List Download Tested Media List Xerox VERSANT 4100 Press Speichern...
Seite 98
S I C H E R N U N D Ü B E RT R A G E N D E R M AT E R I A L B I B L I O T H E K PredictPrint Media Manager-Profile .stock .stock Bearbeiten >...
Seite 99
.stock Bearbeiten > Kopieren Strg > C PredictPrint Media Manager-Profile Bearbeiten > Einfügen Strg > V PredictPrint Media Manager-Profile Herunterladen aktueller Druckmaterialdaten M AT E R I A L A S S I S T E N T Überblick über den Materialassistenten...
Seite 101
Scannen/Definieren > Laden > Einrichten > Erweitert > Fertig Scannen eines Druckmaterial-Barcodes PredictPrint Media Manager Materialassistent...
Seite 102
Weiter Erstellen eines benutzerdefinierten Barcodes im Materialassistenten PredictPrint Media Manager Materialassistent Material einrichten und Barcode erstellen...
Seite 103
Weiter Laden von Druckmaterial mit dem Materialassistenten Behälter 1-3 oder 6-9 Behälter 5 (Zusatzzufuhr) Behälter T1 Weiter Zurück...
Seite 104
Einrichten von Druckmaterial im Materialassistenten Einrichten von Druckmaterial mit einem Barcode im Materialassistenten Längsseitenzufuhr Schmalseitenzufuhr Weiter Annehmen und Weiter Zurück Einrichtung abbrechen Einrichtung abbrechen Annehmen und Weiter Einrichten von Druckmaterial ohne Barcode im Materialassistenten Längsseitenzufuhr Schmalseitenzufuhr...
Seite 105
Weiter Barcode drucken Annehmen und weiter Annehmen und Weiter Zurück Einrichtung abbrechen Einrichtung abbrechen Annehmen und Weiter Einrichten von Druckmaterial mit einem benutzerdefinierten Barcode im Offlinemodus...
Seite 106
Materialzufuhr Längsseitenzufuhr Schmalseitenzufuhr Weiter Copy Stock File Neuen Barcode abrufen Barcodedatei laden Weiter Barcode drucken Annehmen und weiter...
Seite 107
Erweiterte Materialeinrichtung im Materialassistenten Anleitung anzeigen Probeexemplar drucken Annehmen und weiter Einrichtung abbrechen Zurück Kalibrierung und Profilerstellung...
Seite 108
Gruppeneinstellungen nach Strich Materialnamen Einzelne Materialien Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System Allgemeines > Verwaltung > Kalibrator Abbrechen Erfolg Fiery Kalibrator...
Seite 109
Beenden des Materialassistenten Akzeptieren und Weiter Fertig und schließen Manuelle Materialeinrichtung Behälter Erweiterte Einrichtung V E R WA LT U N G...
Seite 110
Materialassistent Einstellungen System Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System Anmeldung als Administrator Anmelden Administrator Benutzer: Administrator Abmelden Registerkarte „Materialassistent“ oder „Einstellungen“ Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System...
Seite 111
Zugriff auf die Registerkarte „Materialassistent“ oder „Einstellungen“ Verwaltung Materialassistent Einstellungen Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System...
Seite 112
Ein/Aus Materialassistent Geregelte Materialeinrichtung Papierkalibrierung und Profilerstellung Papierkalibrierung und Profilerstellung Ein/ Gruppeneinstellungen nach Papierkalibrierung und Profilerstellung Materialname Strich Einzelne Materialien Ausrichtungsprofileinrichtung Einfach (einmal einrichten) Einfach (einmal einrichten) Fortgeschritten (Mehrfachprofil) Fortgeschritten (Mehrfachprofil) Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Ein/Aus...
Seite 113
Andere Routinen Andere Routinen Ein/Aus Benutzerdefinierter Materialname Benutzerdefinierter Materialname Ein/Aus Private Materialfreigabe Private Materialfreigabe Ein/Aus Materialassistent-Timeout PredictPrint-Datenbank Automatische Systemprüfung der Bildqualität Autom. Ausrichtung + sekundäre Übertragungswalze Ein/Aus Autom. Farbprüfung Ein/Aus Verwaltung Materialbehälter Systemprüfung Bildqualität durchführen Anwenden Abbrechen Benutzer: Administrator Abmelden Verwaltung des Zugriffs auf den Materialassistenten...
Seite 114
Anmelden Administration Materialassistent Einstellungen Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System Ein/Aus Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden Materialassistent-Timeout Anmelden Administration Materialassistent Einstellungen Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System Materialassistent-Timeout...
Seite 115
Laden der PredictPrint-Datenbank vom Gerät Anmelden Verwaltung Materialassistent Einstellungen Materialassistent Einstellungen Server > Device Center > ALLGEMEINES > Allgemeine Informationen Fiery Server Fiery System Datenbank von Gerät laden Öffnen Nein Benutzer: Administrator Abmelden Register „System“...
Seite 116
Zugriff auf die Registerkarte „System“ Verwaltung > System Anwenden Abbrechen Benutzer: Administrator Abmelden Aktivieren der automatischen Administrator-Abmeldung Anmelden Administration System Ein/Aus Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden...
Seite 117
Timeout für Fenster „Behältereigenschaften“ Zeitüberschreitung Eigenschaftenfenster Zeitüberschreitung Eigenschaftenfenster Anmelden Administration System Ein/ Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden Einschränken des Zugriffs auf die Materialbibliothek durch Bediener Materialbibliothek Anmelden Administration System Ein/Aus Anwenden...
Seite 118
Benutzer: Administrator Abmelden Administrator-Kennwort ändern Anmelden Administration System System Kennwort ändern Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden Einstellen der Standardsprache Anmelden Administration System...
Seite 119
Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden Einstellen von Datum und Uhrzeit Anmelden Administration System Datumsformat MM/TT/JJJJ TT/MM/JJJJ JJJJ/MM/TT Zeitformat 12-Stunden-Anzeige 24-Stunden-Anzeige Anwenden Benutzer: Administrator Abmelden D R U C K M AT E R I A LV E R WA LT U N G Verwaltung >...
Seite 120
Aufrufen der Materialbibliothek Verwaltung > System Materialbibliothek Materialbibliothek Verwaltung > System Ein/Aus Anwenden Schließen Benutzer: Administrator Abmelden Materialbibliothek Materialbibliothek...
Seite 121
Optionen für Liste aller Druckmaterialien Filtern nach Liste getesteter Druckmaterialien Liste empfohlener Druckmaterialien ALLE Gewicht Suchen Symbol „Zurücksetzen auf Systemstandard“...
Seite 122
Symbol „Anzeigen“ Anzeigen Symbol „Neu“ Symbol „Kopieren“ Symbol „Löschen“ Löschen Symbol „Zu Materialbibliothek hinzufügen“ Zu Materialbibliothek hinzufügen Optionen für Materialbibliothek...
Seite 123
Nach Spalten Manuell Nach Spalten Name Manuell Nach ganz oben verschieben Aufwärts bewegen Abwärts bewegen Nach ganz unten verschieben Gewicht Strich Suchen Symbol „Zurücksetzen auf Systemstandard“ Symbol „Neu erstellen“ Neu erstellen Symbol „Bearbeiten“ Symbol „Kopieren“ Symbol „Löschen“ Löschen Symbol „Barcode drucken“ Barcode drucken Bedruckstoffattribute...
Seite 124
Benutzerdefiniert Benutzerdefiniert Art hinzufügen Schließen Benutzerdefiniert Farbe hinzufügen Schließen Keine 2-255 Teilregister eingestellt werden.
Seite 125
Aufrufen der Materialbibliothek über die Behälterattribute PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek Materialarchiv Druckmaterialliste Aufrufen der Materialbibliothek über die Behälterattribute Behälter Materialbibliothek Abbrechen Abbrechen Aufrufen der Materialliste über die Behälterattribute Behälter Druckmaterialliste Abbrechen...
Seite 126
Abbrechen Verwenden der Materialbibliothek Hinzufügen eines Materialeintrags aus der Druckmaterialliste Materialbibliothek Zu Materialbibliothek hinzufügen Nach oben Nach unten Ein Druckmaterial kopieren Materialbibliothek Kopieren Erweiterte Einrichtung...
Seite 127
Nach oben Nach unten Erstellen von Material über die Materialbibliothek Materialbibliothek Neu erstellen Erweiterte Einrichtung Nach oben Nach unten Erstellen eines Druckmaterials auf der Basis von Behältereigenschaften Neues Material erstellen Erweiterte Einrichtung...
Seite 128
Bearbeiten eines im Materialarchiv vorhandenen Druckmaterials Materialbibliothek Bearbeiten Erweiterte Einrichtung Löschen von Material aus der Materialbibliothek Materialbibliothek Entfernen Dieses Material wirklich löschen?
Seite 129
B E H Ä LT E R E I G E N S C H A F T E N PredictPrint Media Manager > Behälter Systemprüfung Bildqualität durchführen Materialarchiv Druckmaterialliste Profile Auf Material anwenden...
Seite 130
Auf Behälter anwenden Standardprofil Profil auswählen Aufrufen der Behälterattribute Abbrechen Systemprüfung Bildqualität durchführen Ausrichtungsprofilarchiv Behältereigenschaften Erweiterte Materialeinrichtung...
Seite 131
Profile > Ausrichtungsprofil Anpassen der Behälter- und Materialinformationen...
Seite 132
T E S T D R U C K Testdruck Erweitere Materialeinrichtung Testdruck Testdruck Tipps zum Verwenden der Testdruck-Option Testdruck...
Seite 133
Verwenden der Testdruckoption von „Materialeigenschaften“ Testdruck Schwarz CMYK Start Testdruck läuft Schließen...
Seite 134
Verwenden der Testdruckoption der erweiterten Materialeinrichtung Erweiterte Einrichtung Testdruck Schwarz CMYK Start Testdruck läuft...
Seite 135
Materialeigenschaften Schließen Abmelden E R W E I T E RT E M AT E R I A L E I N S T E L LU N G Erweiterte Materialeinrichtung Erweiterte Materialeinrichtung Erweiterte Materialeinrichtung Tipps zur Verwendung der erweiterten Materialeinrichtung...
Seite 136
Optionen der erweiterten Materialeinrichtung Erweiterte Materialeinrichtung Schaltfläche „OK“ Schaltfläche „Abbrechen“ Material nur nach Namen Feststellung von Mehrfachzufuhr Behältergebläse Behälterheizung aktivieren Ausrichtrollendruck Ausrichtungszyklus-Einstellung Pre-Gate-Rolleneinstellung Testdruck Einstellung des Primärübertragungsstroms Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Transferausgabeanpassung für Hinterkante Papiergeschwindigkeit beim Transfer Einstellung der Fixiertemperatur Anpassung der Fixiergeschwindigkeit Ausrichtungsprofil Falzanpassungsprofil Rollneigungskorrektur...
Seite 137
nicht markiert Mehrfachzufuhrerkennung Auswahl nicht ausgewählt Tray Air Assist (Behältergebläse) Behältergebläse Systemstandard Mehrfacheinzughilfe-Tabelle Fehleinzughilfe-Tabelle Abgedrückt Benutzerdefiniert 1-8 Enable Tray Heater (Behälterheizung aktivieren) Behältergebläse...
Seite 139
Pre-Gate-Rolleneinstellung Systemstandard Ausrichtrollendruck Ausrichtrollendruck Testdruck Anpassung des primären Übertragungsstroms Einstellung des Sekundärübertragungsstroms...
Seite 140
Auto Manuell Auto Auto Schaltfläche „Manuell“ Manuelle automatische Transferausgabeanpassung für Hinterkante 0 und 100 % 100 % Adjustment of Paper Speed at Transfer (Korrektur der Materialgeschwindigkeit bei Übertragung) -0,50 +0,50 % Anpassung der Fixiertemperatur...
Seite 141
-10 bis +10 °C Anpassung der Fixiergeschwindigkeit Ausrichtungsprofil Ausrichtungsprofil Ausrichtungsprofil Profile Behältereigenschaften Erweiterte Materialeinrichtung Profile > Ausrichtungsprofil Falzanpassungsprofil Falzanpassungsprofil Falzanpassungsprofil Profile...
Seite 142
Falzanpassungsbibliothek Profile > Falzanpassung Rollneigungskorrektur Erstellen oder Ändern der erweiterten Materialeinrichtung Erweiterte Einrichtung...
Seite 144
Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Automatisch Manuell Automatisch automatische Anpassung automatische Manuell Manuelle automatische Testdruckinformationen für die Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Auto Manuell Auto Manuell Auto Manuell...
Seite 145
Verwenden der automatischen Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Benutzerdef_SÜS_Auto Bei diesem benutzerdefinierten Material wird die automatische Einstellung des Sekundärübertragungsstroms verwendet Erweiterte Einrichtung Auto Seite 1 Seiten 1 und 2 Start Übertragung akzeptabel...
Seite 146
Manuelle Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Benutzerdef_SÜS_Manuell Bei diesem benutzerdefinierten Material wird die manuelle Einstellung des Sekundärübertragungsstroms verwendet Erweiterte Einrichtung Manuell Seite 1 Seiten 1 und 2 Start Übertragung akzeptabel Testdrucke anpassen Patch Nr. 2...
Seite 147
Übertragung akzeptabel R O L L N EI G U N G S K O R R E K T U R Automatische Papier-Rollneigungskorrektur Rollneigungskorrektur...
Seite 148
Rollneigungskorrektur Rollneigungskorrektur Erweiterte Materialeinrichtung Rollneigungskorrektur Die Optionen Rollneigungskorrektur (über „Erweiterte Materialeinrichtung“)
Seite 149
Einstellungen bearbeiten Rollneigungskorrektur Einstellungen bearbeiten Einstellungen bearbeiten Automatische Rollneigungskorrektur – Testdruck Standard Typen A, B und C...
Seite 150
Art A Art B Art C benutzerdefinierten Einstellungen zur Rollneigungskorrektur Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur Keine Rollneigung Mittel aufwärts Testdruck-Schaltfläche für Papierrollneigungskorrektur Testdruck...
Seite 151
1-seitig, Schriftbild oben 1-seitig, Schriftbild unten 2-seitig 2-seitige Empfohlene Reihenfolge für die Verwendung der Testdruckoptionen für die Rollneigungskorrektur Standard Art C Standard Art A Art B Art C Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur Leicht (sehr klein) aufwärts abwärts Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur Mittel (klein) aufwärts abwärts...
Seite 152
Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur Durchschnittlich aufwärts Durchschnittlich abwärts Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur Stark (groß) abwärts Korrektur der Rollneigung Erweiterte Einrichtung Rollneigungskorrektur 1-seitig Bild unten 2-seitig Einstellungen bearbeiten Standard Art A Art B Art C Benutzerdefinierte Rollneigungskorrektur...
Seite 153
Testdruck Druckdichte vorn Druckdichte hinten 2-seitig Längsseitenzufuhr Schmalseitenzufuhr Start Testdruck läuft P R O F IL E...
Seite 154
Verwaltung > Wartung > Finishereinstellung > Profile des DFA-Finishers Systemhandbuch Zugreifen auf Profile Profile Ausrichtung Profile Falzanpassung Rillenanpassung...
Seite 155
A U S R I C H T U N G S P R OF I L E automatische Ausrichtung Ausrichtungsinformationen Tipps zur Ausrichtung automatische Ausrichtung...
Seite 157
Winkel ändern Schieflauf Vergrößerung Druckdichtestufe für Vorder- und Rückseiten Gitter 90 - Vorne und hinten 1-seitig, Schriftbild oben 1-seitig, Schriftbild unten 2-seitig 2-seitige...
Seite 158
Informationen über die automatische Ausrichtung automatische Ausrichtung Ausrichtungsverfahren Vorausrichtung Autom. Ausrichtungsverfahren Autom. Ausrichtung...
Seite 159
Profile Profile Bearbeiten Autom. Ausrichtung Testdruck Gitter 90 - Vorn und hinten Start Testdruck prüfen. Wurde die Ausrichtung verbessert, die neuen Einstellungen mit "OK" akzeptieren. Wurde die Ausrichtung nicht verbessert, mit "Abbrechen" die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen. Abbrechen Schließen Abbrechen Verwenden des manuellen Testdrucks für ein Ausrichtungsprofil Profile...
Seite 160
Ausrichtung Bearbeiten Testdruck Testdruck Gitter 90 - Vorn und hinten Start Testdruck prüfen. Wurde die Ausrichtung verbessert, die neuen Einstellungen mit „OK“ akzeptieren. Wurde die Ausrichtung nicht verbessert, mit „Abbrechen“ die ursprünglichen Einstellungen wiederherstellen. Abbrechen Schließen Abbrechen Registrierung Rechtwinkligkeit Schieflauf Vergrößerung Testdruck...
Seite 161
Gitter 90 - Vorne und hinten Gitter 90 - 204 PH-REGI Gitter 90 - Vorne und hinten Gitter 90 - Vorn und hinten Start...
Seite 162
Registrierung Rechtwinkligkeit Schieflauf Vergrößerung Testdruck Start Erstellen oder Bearbeiten eines Ausrichtungsprofils Profile...
Seite 165
Optionaler Beschnitt mit Falz- und Rillprofilen Zuschneiden Rillen...
Seite 166
Rillen Zuschneiden Zuschneiden Rillen Falzkorrekturverfahren...
Seite 167
Verfahren für Einbruchfalz, Einzelblatt Profile Falzanpassung Bearbeiten Bearbeiten Einbruchfalz, normal Falzart Testdruck Start...
Seite 168
Linke Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Rechte Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Linke/rechte Seite gleich Pfeilschaltflächen Pfeilschaltflächen Position anpassen Testdruck Testdruck Start Verfahren für Einbruchfalz, mehrere Blätter...
Seite 169
Profile Falzanpassung Bearbeiten Bearbeiten Einbruchfalz, normal Falzart Testdruck Beschnitt Start...
Seite 170
Linke Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Rechte Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Linke und rechte Seite sind gleich Pfeilschaltflächen Pfeilschaltflächen Position anpassen Beschnitt Testdruck Testdruck Start Verfahren für Einbruchfalz, mehrere Blätter, geheftet...
Seite 171
Profile Falzanpassung Bearbeiten Bearbeiten Einbruchfalz, normal Einbruchfalz geheftet, mehrere Seiten Testdruck Start Linke Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Rechte Falzseite ist länger Pfeilschaltflächen Linke und rechte Seite sind gleich...
Seite 172
Pfeilschaltflächen Pfeilschaltflächen Testdruck Testdruck Start Verfahren für Wickelfalz Profile Falzanpassung Bearbeiten Bearbeiten...
Seite 173
Wickelfalz, einfach Falzart Testdruck Start Pfeilschaltflächen Testdruck Start Verfahren für Leporellofalz Profile...
Seite 182
I N FO R M AT I O N E N Z U M D R U C K E N VO N A U F T R Ä G E N PredictPrint Media Manager Ü B E R M I T T LU N G E I N E S D R U C K A U F T R A G S...
Seite 183
VO M C O M P U T E R D R U C K E N Datei > Drucken Eigenschaften Drucken D R U C K E N Ü B E R D E N E X - O D E R E X - P - D R U C K S E RV E R Betriebsarten >...
Seite 184
Öffnen Importieren Verarbeiten und halten Drucken und halten I N FO R M AT I O N E N Z U M D R U C K E N A U F R E G I S T E R M AT E R I A L Bedrucken von Registermaterial über den Druckserver...
Seite 186
D UA L - G R O ß R A U M B E H Ä LT E R F Ü R Ü B E R FO R M AT E ( B E H Ä LT E R 8 U N D 9 )
Seite 187
Komponenten der Behälter 8 und 9 Druckmaterial für Behälter 8 und 9 Allgemeine Richtlinien zum Einlegen von Druckmaterial Nicht unterstütztes Material...
Seite 188
Richtlinien für das Lagern von Papier/Druckmaterial...
Seite 189
Unterstütztes Druckmaterial Liste der empfohlenen Druckmaterialien Liste der geprüften Druckmaterialien MINDESTFORMAT HÖCHSTFORMAT Einlegen von Material in die Materialbehälter 8 und 9...
Seite 193
Rückseite PredictPrint Media Manager zur Vorderseite...
Seite 194
rechts rückseitiger PredictPrint Media Manager links...
Seite 195
zur Vorderseite Ausrichtungsprofil Ausrichtrollendruck Ausrichtungszyklus Erweiterte Materialeinstellung Drucken auf Spezialmaterialien...
Seite 196
PredictPrint Media Manager Klarsichtfolie...
Seite 199
Materialart Gestrichen Materialzufuhr Materialgewicht Format...
Seite 200
PredictPrint Media Manager Benutzerdefiniert Format Materialgewicht POSTKARTENFORMAT ZUFUHRRICHTUNG...
Seite 203
Behälter 8 und 9 – Technische Daten ELEMENT SPEZIFIKATION Xerox ® XLS Automatic Feeding Kit Xerox ® XLS Automatic Feeding Kit verwenden KOMPONENTEN DES XEROX ® XLS AUTOMATIC FEEDING KIT...
Seite 204
GEBLÄSEGESCHWINDIGKEIT UNTERSTÜTZTES DRUCKMATERIALGEWICHT...
Seite 205
H O C H L E I S T U N G S VA K U U M - X L S - S A U G A N L E G E R U N D D O P P E LT E R H O C H L E I S T U N G SVA K U U M - X L S - S A U G A N L E G E R Komponenten des Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganlegers...
Seite 206
Komponenten des doppelten Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganlegers...
Seite 207
Trennschalter Spezifikationen des Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganlegers MATERIALFORMATE MATERIALGEWICHTE BEHÄLTER...
Seite 208
MATERIALFORMATE MATERIALGEWICHTE BEHÄLTER Druckmaterial für den Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganleger...
Seite 209
Einlegen von Druckmaterial in die Behälter des Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganlegers...
Seite 217
POSTKAR- GROßUMSCHLAG-KIT UMSCHLAGFORMAT TEN-KIT*...
Seite 218
POSTKAR- GROßUMSCHLAG-KIT UMSCHLAGFORMAT TEN-KIT* Achtung:...
Seite 220
Einlegen von Druckmaterial in die XLS-Zufuhr für die automatische Zuführung überlanger Formate Achtung:...
Seite 221
Einlegen von 488 mm (19,21 Zoll) langem oder kürzerem Druckmaterial Achtung:...
Seite 222
Einlegen von 488,1 bis 864 mm (19,21 bis 34,0 Zoll) langem Druckmaterial...
Seite 224
Einlegen von 864,1 mm (34,02 Zoll) langem oder längerem Druckmaterial...
Seite 228
S C H N I T T S T E L L E N - G L ÄT T E S TAT I O N ( I N T E R FA C E D E C U R L E R M O D U L E , I D M ) Komponenten der Schnittstellen-Glättestation...
Seite 229
Steuerpult an der Schnittstellen-Glättestation Rollneigungskorrektur am Glättestation-Schnittstellenmodul...
Seite 230
Automatisch Rollneigungskorrektur-Modi und -Funktionen an der Schnittstellen-Glättestation...
Seite 231
ANZEIGE MODUS FUNKTION Automatisch Automatisch...
Seite 234
Z U S C H I E ß E I N H E I T Interposer Zuschießeinheit – Komponenten...
Seite 235
Steuerpult der Zuschießeinheit NUMMER KOMPONENTE SYSTEMBEREICH...
Seite 236
NUMMER KOMPONENTE SYSTEMBEREICH Druckmaterial für die Zuschießeinheit (Behälter T1) Unterstützte Papiere für Zuschießeinheit T1 MATERIALFORMAT MATERIALGEWICHT FACHKAPAZITÄT Systemhandbuch Einlegen von Material in die Zuschießeinheit T1...
Seite 238
Drucken auf Spezialmaterialien Auswurffunktion für Behälter T1 Verwaltungsmodus Auswurffunktion Behälter 1...
Seite 239
Geschwindigkeit Ändern der Auswurfeinstellung für Behälter T1 Gerätestatus Verwaltung Systemeinstellungen > Allgemeine Funktionen Wartung Aktion für Behälter T1 (Zuschießeinheit) angezeigt wird. Aktion für Behälter T1 (Zuschießeinheit) Standard Tempo vorrangig Tempo vorrangig Speichern Schließen...
Seite 240
G B C ® A DVA N C E D P U N C H ™ P R O Benutzerdokumentation G R O ßR A U M B O G E N A U S L A G E...
Seite 241
Großraumstapler (HLS)-Komponenten NUM- KOMPO- NENTE SYSTEMBEREICH Muster- taste...
Seite 242
NUM- KOMPO- NENTE SYSTEMBEREICH Entladen Schutzschalter des Großraumstaplers...
Seite 244
Leeren des Staplerfachs oder Staplerwagens Entladen Staplerwagen Staplerwagen Hochleistungsstapler –Technische Daten ELEMENT SPEZIFIKATION...
Seite 245
SPEZIFIKATION ELEMENT Empfohlene Bedruckstoffe für HLS Z W E I - S E I T E N - T R I M M E R M I T R I L L F U N K T I O N...
Seite 246
Rill- und Zweiseiten-Schneidemodul – Komponenten NUMMER KOMPONENTE SYSTEMBEREICH...
Seite 247
NUMMER KOMPONENTE SYSTEMBEREICH Rillen- und Zwei-Seiten-Trimmer – Technische Daten ELEMENT SPEZIFIKATION W I C K E L - / L E P O R E L LO FA L Z G E R ÄT...
Seite 248
Falzen Falzen Falzen Falzfunktion Wickel-/Leporellofalz...
Seite 249
Wickel-/Leporellofalzmodul – Komponenten...
Seite 267
SquareFold ® Trimmer – Komponenten NUMMER KOMPONENTE SYSTEMBEREICH...
Seite 268
SquareFold ® Trimmer – Schutzschalter Ausgabefächer...
Seite 269
Steuerpult NUMMER SYSTEMBEREICH Papierweg im SquareFold ® Trimmer...
Seite 270
NUMMER SYSTEMBEREICH Rückenpressung und Beschnitt Rückenpressung Squarefold...
Seite 271
NUMMER SYSTEMBEREICH -2 / Niedriger / Niedrig 2 -1/Niedrig/Niedrig 1 Auto/Normal +1/Hoch/Hoch 1 +2/Höher/Hoch 2...
Seite 272
Beschnittfunktion Beschnitt ein/aus einschalten ausschalten Auf Format zuschneiden Pfeiltasten...
Seite 273
ANZAHL UNGEFÄHRE SZENA- FORMAT DER SEITEN IN MATERIALGE- BESCHNITT- RIO- MATERIALFOR- FERTIGEN FERTIGER WICHT (G/M EINSTELLUNG NUM- BROSCHÜRE BROSCHÜ- (MM)
Seite 274
ANZAHL UNGEFÄHRE SZENA- FORMAT DER SEITEN IN MATERIALGE- BESCHNITT- RIO- MATERIALFOR- FERTIGEN FERTIGER WICHT (G/M EINSTELLUNG NUM- BROSCHÜRE BROSCHÜ- (MM) SquareFold ® Trimmer – Technische Daten ELEMENT SPEZIFIKATIONEN...
Seite 275
B E D R U C K E N VO N B L ÄT T E R N M I T Ü B E R L Ä N G E Drucken von Blättern mit Überlänge (XLS) auf dem EX- bzw. EX-P-Druckserver...
Seite 276
PredictPrint Media Manager > Materialassistent Behälter 5 Datei > Drucken Import Hinzufügen Hold Custom Zusatzzufuhr (Behälter 5) Print...
Seite 277
S AT T E LG E H E F T E T E B R O S C H Ü R E N M I T R A N D LO S D R U C K U N D G E S C H N I T T E N E N K A N T E N D R U C K E N U N D D E C K B L ÄT T E R E I N L E G E N Erstellen von Broschüren mit Randlosdruck auf dem EX- und Ex-P-Druckserver...
Seite 278
Haltewarteschlange Quick Access Materialformat Materialbehälter Auflage Materialien Duplex Top-top Finishing Fold Booklet- fold Finishing Stapler Center Endverarbeitung Beschnitt Beschnitt oben und unten Endverarbeitungsformat Normal Vorderseite einbinden Broschüre PredictPrint Media Manager > Materialassistent...
Seite 279
Behälter T1 Media Define Cover Insert Drucken Layout Pre-Printed Define Cover Materialgewicht Drucken B R O S C H Ü R E NFA L Z U N D H E F T K L A M M E R P O S I T I O N E I N S T E L L E N...
Seite 280
Erstellen eines Profils für die Anpassung von Falz- und Heftpositionen Profile Falzanpassung Bearbeiten Einbruchfalz, mehrere Blätter, geheftet Materialformat Gewicht Strich Testdruck Start Schließen...
Seite 281
Linke Falzseite ist länger Rechte Falzseite ist länger Links vom Falz Rechts vom Falz Testdruck Testdruck Start Schließen Anwenden des Falz- und Heftpositionsprofils auf ein Material Materialbibliothek Bearbeiten Erweiterte Einrichtung...
Seite 282
Falzanpassungsprofil Aus Liste auswählen E R S T E L L E N E I N FA C H G E FA L Z T E R B L ÄT T E R U N D E I N F Ü G E N I N E I N D O K U M E N T Erstellen einfach gefalzter Blätter mit dem EX- und EX-P-Druckserver PredictPrint Media Manager...
Seite 283
Endverarbeitung Innen Außen Bild nach unten in regulärer Reihenfolge erfolgt, jedoch mit dem Bild nach unten in umgekehrter Reihenfolge Links Rechts Oben 2 Löcher 3 Löcher Drucken Einfügen gefalzter Blätter in ein Dokument mit dem EX- und EX-P-Druckserver PredictPrint Media Manager...
Seite 284
Endverarbeitung Halber Z-Falz Hefter-Modus Lochoption Neuer Seitenbereich 2 Seiten Halber Z-Falz Definition hinzufügen Schließen Drucken B L ÄT T E R U N D R E G I S T E R B L ÄT T E R Ü B E R D I E Z U S C H I E ß E I N H E I T Z U R D R U C K A U S G A B E H I N Z U F Ü...
Seite 285
Zuschießeinheit T1 PredictPrint Media Manager PredictPrint Media Manager Behälter T1 Materialbibliothek Temporäres Material erstellen Teilregister - Normalpapier Längsseitenzufuhr Haltewarteschlange Druckmaterial Neues Leerblatt Seitenzahl Registerblätter (ungestrichen) Registerblätter (geprägt) Einfügen...
Seite 286
Schließen Drucken E I N S AT Z D E S G B C ® A DVA N C E D P U N C H ® P R O Verwendung des GBC ® AdvancedPunch ® Pro mit den Druckservern EX und EX-P PredictPrint Media Manager Anhalten Endverarbeitung...
Seite 287
A L LG E M E I N E WA R N H I N W E I S E Warnung: Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch Achtung: R E I N I G E N D E R D R U C K M A S C H I N E...
Seite 288
VORSICHT: Achtung: Achtung: Reinigen des Gehäuses Verfahren zur Reinigung der Fixieranlage Fixieranlage reinigen Verwaltung Reinigen der Fixieranlage mit Papier Verwaltung...
Seite 289
Fixieranlage reinigen Materialzufuhr Anzahl Blätter Speichern Start Erfolgreich abgeschlossen Reinigung der ROS-Fenster...
Seite 291
Ausführen des Tonerreinigungsverfahrens Tonerreinigungsverfahren Reinigung beginnen Gerätestatus Verwaltung Systemeinstellung > Allgemeine Einstellung > Wartung Tonerreinigung Start...
Seite 292
Probeexemplar Schließen D R U C K E R K A L I B R I E R E N Systemhandbuch Full Width Array Autom. Dichteeinheitlichkeit-Ausrichtung Automatische Ausrichtung PredictPrint Media Manager Verwaltung Profile Verwaltung PredictPrint Media Manager...
Seite 293
Systemhandbuch Dichtekorrektur Anpassung der automatischen Dichteeinheitlichkeit Verwaltung Full Width Array, Dichtekorrektur Papierzufuhr Speichern Start...
Seite 294
Speichern Schließen Probedruck Speichern Schließen Schließen A U S W E C H S E L N VO N A U TA U S C H M O D U L E N...
Seite 295
Verbrauchsmaterialien-Bestellung Verbrauchsmaterial UNGEFÄHRE ERGIEBIGKEIT AUSTAUSCHMODUL BESTELLMENGE A4-VOLLFARBDRUCKE...
Seite 296
Prüfen des Status der Austauschmodule Startseite Informationen...
Seite 297
Andere Austauschmodule Austauschen der Zufuhrrollen in Behälter 5...
Seite 313
Entriegelungshebel R1-R4 Verlängern der Lebensdauer der Fixieranlage durch Verwendung mehrerer Einheiten...
Seite 314
Schäden an der Fixiereinheit vermeiden Informationen zur Materialbreite des Fixiermoduls...
Seite 315
BEREICHS- MATERIALFOR- BREITENBE- NVM- NUMMER BYPASS-STECKER REICH STANDARDWERT Systemadministratorhandbuch ID-Breite der Fixiereinheit ändern...
Seite 316
Warnung: Systemhandbuch zu entnehmen (Tabellen S S t t a a n n d d a a r r d d e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n u u n n d d B B e e n n u u t t z z e e r r d d e e f f i i n n i i e e r r t t e e M M a a t t e e r r i i a a l l b b r r e e i i t t e e n n e e i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g e e n n V V e e r r w w e e n n d d u u n n g g d d e e r r E E i i n n s s t t e e l l l l u u n n g g „...
Seite 318
WA RT U N G D E R B E H Ä LT E R 8 U N D 9 Bestellen des Zufuhrrollenmoduls für Behälter 8/9 Verbrauchsmaterial UNGEFÄHRE ERGIEBIGKEIT AUSTAUSCHMODULE (VERBRAUCHSMATERIAL) (A4, VOLLFARB-DRUCK) BESTELLMENGE Prüfen des Status der Austauschmodule...
Seite 329
Anmelden/Abmelden Abmelden WA RT U N G D E R E N DV E R A R B E I T U N G S G E R ÄT E Rill- und Zweiseiten-Schneidemodul – Wartung Leeren des Abfallbehälters des Rill- und Zweiseiten-Schneidemoduls untere Abdeckung...
Seite 331
Wartung des Production Ready Finishers Plus Austauschmodule für Finisher ANZAHL IM LIEFERUMFANG DES FINISHERS/ ARTIKEL NACHBESTELLMENGE Prüfen der Finisher-Verbrauchsmaterialien und Austauschmodule...
Seite 337
Rückenheftungs-Einheit 3 Austauschen des Heftabfallbehälters im Finisher VORSICHT:...
Seite 339
VORSICHT: Leeren des Locherabfallbehälters...
Seite 341
PR Finisher Plus – Wartung SquareFold ® Trimmer – Wartung Leeren des Abfallbehälters des SquareFold ® Trimmers Zuschneideabfallbehälter...
Seite 344
Berichte drucken > Auftragsstatus > Fehlerprotokoll D R U C K E R L Ä S S T S I C H N I C H T E I N S C H A LT E N D R U C K S Y S TE M - S E R I E N N U M M E R K A N N N I C H T Ü B E R D E N G E R ÄT E S TAT U S A B G E R U F E N W E R D E N...
Seite 345
S T E U E R P U LT F U N K T I O N I E RT N I C H T ausschalten einschalten Energiesparmodus D R U C K A U F T R A G W I R D N I C H T A U S G E F Ü H RT aus- einschalten Z E I T I N T E RVA L L Z W I S C H E N D R U C K A U F T R Ä...
Seite 346
Bildqualität wird eingestellt D R U C K A U S G A B E E N T H Ä LT F E H L E R H A F T E N T E X T K E I N E M AT E R I A L E R K E N N U N G I N D E N B E H Ä LT E R N D R U C K E W E R D E N N I C H T A U F D E M G E W Ü...
Seite 347
Auf Format verkleinern M AT E R I A L S TA U S / K N I T T E R I M F I X I E R B E R E I C H W I E D E R H O LT E PA P I E R F E H L E I N Z Ü G E , S TA U S O D E R K N I T T E R Recommended Media List Materialbibliothek Jetzt austauschen...
Seite 348
M E H R FA C H E I N Z U G A U S E I N E M M AT E R I A L B E H Ä LT E R Ü B E R M Ä ß I G E PA P I E R W E L LU N G B E I D R U C K E N...
Seite 349
S E N K E N D E S TO N E RV E R B R A U C H S...
Seite 350
BENUTZERANFORDERUNG LÖSUNG F E H L E R U N D S TÖ R U N G E N D E S B A RC O D E S C A N N E R S PROBLEM LÖSUNG Der letzte Versuch eines Barcodescans war nicht erfolgreich.
Seite 351
Materialbibliothek PredictPrint Media Ma- nager V E R U N R E I N I G U N G A U F D E R R Ü C K S E I T E D E R D R U C K E...
Seite 352
Materialbibliothek S T R E I F E N B I L D U N G A U F A U S D R U C K E N Erweiterungskit...
Seite 353
U N G L E I C H M Ä ß I G E FA R B E N A U F D R U C K E N...
Seite 354
Z U FÄ L L I G V E RT E I LT E W E I ß E O D E R D U N K L E F L E C K E N A U F D E N D R U C K E N Liste der empfohlenen Druckmaterialien Erweiterungskit...
Seite 355
W I E D E R H O LU N G S F E H L E R I N R E G E L M Ä ß I G E N A B S TÄ N D E N A U F A U S D R U C K E N Länderkit S T R E I F E N O D E R L I N I E N A U F A U S D R U C K E N...
Seite 357
Erweiterungskit Raster-Testmuster K A N T E N V E R S C H L E I ß O D E R G L A N Z D I F F E R E N Z A U F D R U C K E N...
Seite 358
H A LO O D E R S C H M U T Z F L E C K E N A U F D E N D R U C K E N B I L D D I C H T E...
Seite 359
Betriebsartentaste Raster-Testmuster Raster-Testmusters B I L D - A U F - PA P I E R ( I M A G E - O N - PA P E R ) P O S I T I O N I E R U N G .
Seite 360
D R U C K E N I C H T O D E R U N G L E I C H M Ä ß I G F I X I E RT...
Seite 361
LÖ S C H U N G E N A N D E R H I N T E R K A N T E...
Seite 363
PredictPrint Media Manager PredictPrint Media Manager F E H L E R B E I D E N E I N R I C H T U N G S R O U T I N E N I M M AT E R I A L A S S I S T E N T E N M AT E R I A L K A N N N I C H T I M M AT E R I A L A S S I S T E N T E N G E L A D E N W E R D E N D U P L I Z I E RT E B A RC O D E S F Ü...
Seite 364
Materialassistent M E H R FA C H E I N Z Ü G E , F E H L E I N Z Ü G E U N D PA P I E R S TA U S I N D E N B E H Ä LT E R N 6 - 9 PredictPrint Media Manager Erweiterte Materialeinrichtung Behältergebläse...
Seite 365
aktiviert deaktiviert Behältergebläse Deaktivieren PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Behälterheizung aktivieren. deaktivieren Behältergebläse Erzwungenes Aus Die Behälterheizung deaktivieren Mehrfachzufuhrerkennung aktiviert deaktiviert Mehrfachzufuhrerkennung PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Mehrfachzufuhrerkennung Mehrfachzufuhrerkennung Enabled aktivieren...
Seite 366
R O L L N EI G U N G D E S D R U C K M AT E R I A L S IDM-Rollneigungskorrektur Auto Rollneigungskorrektur PredictPrint Media Manager Rollneigungskorrektur PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Rollneigungskorrektur. Rollneigungskorrektur Einstellungen bearbeiten 1-seitig, Schriftbild oben 1-seitig, Schriftbild unten...
Seite 367
Standard Typ C U N G L E I C H M Ä ß I G E D I C H T E O D E R M E L I E R U N G Einstellung des Sekundärübertragungsstroms PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften >...
Seite 368
Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Automatisch Manuell automatische manuellen Automatisch Manuell Manuelle automatische Automatisch Manuell Einstellung des Sekundärübertragungsstroms Transferausgabeanpassung für Hinterkante PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Transferausgabeanpassung für Hinterkante Transferausgabe für Hinterkante anpassen automatische Dichtekorrektur PredictPrint Media Manager B I L D P O S I T I O N I E R U N G , LO T R E C H T E S T E L LU N G , S C H I E F L A U F U N D V E R G R Öß...
Seite 369
Ausrichtungsprofil Ausrichtungsprofile neuen Ausrichtungsprofils PredictPrint Media Manager Profile > Ausrichtungsprofil Autom. Ausrichtung manuelle Anpassung Positionierung Rechtwinkligkeit Schieflauf Vergrößerung PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Ausrichtungsprofil Erweiterte Materialeinrichtung > Ausrichtungsprofil Standardwert verwenden Auswahl aus Liste Auswahl aus Liste Ausrichtungsprofile...
Seite 371
PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Ausrichtungszyklus-Einstellung Ausrichtungszyklus-Einstellung Ausrichtungszyklus-Einstellung Ausrichtungszyklus- Einstellung Pre-Gate-Rolleneinstellung Systemstandard Ausrichtungszyklus-Einstellung Ausrichtungsprofil Ausrichtrollendruck Anpassung der Fixiergeschwindigkeit PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Einstellung der Fixiergeschwindigkeit...
Seite 372
N I C H T F I X I E RT E R TO N E R A U F A U S G A B E Fixiertemperaturanpassung PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Einstellung der Fixiertemperatur Fixiertemperaturanpassung Behälterheizung Behälterheizung aktivieren...
Seite 373
K A N T E N B E S C H Ä D I G U N G Ausrichtrollendruck Ausrichtrollendruck Pre-Gate-Rolleneinstellung Ausrichtrollendruck PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Pre-Gate-Rolleneinstellung Pre-Gate-Rolleneinstellung Ausrichtrollendruck PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften >...
Seite 374
Falzanpassungsprofil PredictPrint Media Manager Falzanpassungsprofil PredictPrint Media Manager > Profile > Falzeinstellungsprofil Profile Falzanpassung Bearbeiten Bearbeiten Falzanpassungsprofils S C H M I E R F L E C K 2 0 8 M M H I N T E R F Ü H R U N G S K A N T E...
Seite 375
Papiergeschwindigkeit beim Transfer PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Papiergeschwindigkeit beim Transfer Papiergeschwindigkeit beim Transfer Anpassung der Fixiergeschwindigkeit PredictPrint Media Manager > Materialbibliothek > Materialeigenschaften > Erweiterte Einrichtung > Einstellung der Fixieranlagengeschwindigkeit LÖ S C H U N G E N A N D E R H I N T E R K A N T E Transferausgabeanpassung für Hinterkante PredictPrint Media Manager >...
Seite 376
Transferausgabeanpassung für Hinterkante S TA N DA R D E I N S T E L LU N G E N VO N P R E D I C T P R I N T M E D I A M A N A G E R Ausrichtungsprofil OPTION ODER STANDARD-...
Seite 377
OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG Falzanpassungsprofil OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG...
Seite 378
OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG...
Seite 379
OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG WERT OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG Erweiterte Materialeinrichtung für Materialeigenschaften OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG OPTION ODER...
Seite 380
OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG...
Seite 381
OPTION ODER EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE STANDARD- EINSTELLUNG SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG WERT...
Seite 382
OPTION ODER STANDARD- EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE EINSTELLUNG WERT SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG...
Seite 383
OPTION ODER EINSTELL- VERFÜGBA- EMPFOHLENE INKREMENTELLE STANDARD- EINSTELLUNG SCHRITTE RER BEREICH ANPASSUNG WERT...
Seite 384
A N G A B E N Z U R M AT E R I A L S TA U B E S E I T I G U N G Warnung: Warnung: B E S E I T I G U N G VO N S TA U S I N B E R E I C H 2...
Seite 389
S TA U B E S E I T I G U N G I N D E N B E R E I C H E N 3 , 4 U N D 5...
Seite 396
M AT E R I A L S TA U S I N B E H Ä LT E R 1 - 3...
Seite 397
M AT E R I A L S TA U S I N D E R Z U S AT Z Z U F U H R ( B E H Ä LT E R 5 ) Materialstaus bei installierter Zusatzzufuhr auf Behältern 6 und 7...
Seite 398
S TA U B E S E I T I G U N G I M G R O ß R A U M B E H Ä LT E R F Ü R Ü B E R FO R M AT E Beseitigung von Staus in der Übergrößen-Großraumzufuhr (Behälter 6 und 7)
Seite 399
Materialstaus in den Behältern 6 und 7 Materialstaus an Hebel 1a und Knopf 1c der Behälter 6 und 7...
Seite 400
Materialstaus an Hebel 1b und Knopf 1c der Behälter 6 und 7...
Seite 401
Materialstaus an Hebel 1d und Knopf 1c des Behälters 6 und 7...
Seite 403
A B R U F E N VO N F E H L E R I N FO R M AT I O N E N A M TO U C H S C R E E N...
Seite 405
Schließen F E H L E R M E L D U N G E N...
Seite 406
Betriebsartenstartseite Fehler Fehler...
Seite 407
B E H Ä LT E R 8 U N D 9 – F E H L E R B E H E B U N G Materialstaus in Behälter 8 und 9 Materialstaus bei installierter Zusatzzufuhr auf Behältern 8 und 9...
Seite 409
Oberen Einschub Materialstaus in den Behältern 8 und 9 Materialstaus an Hebel 1a und Knopf 1c der Behälter 8 und 9...
Seite 410
Materialstaus an Hebel 1b und Knopf 1c der Behälter 8 und 9...
Seite 411
Materialstaus an Hebel 1d und Knopf 1c des Behälters 8 und 9...
Seite 412
Fehlermeldungen zu Behälter 8 und 9 Fehlerschaltfläche Behälter 8/9 – Informationen zu Fehlercodes Fehlerschaltfläche...
Seite 414
Zuführungsfehler im Xerox ® Hochleistungsvaku- um-XLS-Sauganleger beheben Kunden-Support > Alle Support-Optionen und Treiber Dokumentation B E H E B E N VO N F E H L - U N D M E H R FA C H E I N Z Ü G E N I M H O C H L E I S T U N G SVA K U U M - X L S - S A U G A N L E G E R FEHLERCODES, DIE FEHLEINZÜGE...
Seite 415
LAGE DER GEBLÄSE DES HOCHLEISTUNGSVAKUUM-XLS-SAUGANLEGERS BESCHREIBUNG: Aus Niedrig Mittel Hoch Niedrig Hoch...
Seite 416
Anpassen des Behältergebläse-Profils Richtlinien zu Druckmaterialien Profile Behältergebläse Bearbeiten Vakuumsauganleger-Einstellungen Systemstandard anwenden Testdruck Beheben von Fehleinzügen im Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganleger...
Seite 418
Hoch Mittel Hoch Mittel Mittel Niedrig Hoch Mittel...
Seite 419
Hoch Mittel Hoch Mittel Hoch Mittel Beheben von Mehrfacheinzügen im Hochleistungsvakuum-XLS-Sauganleger...
Seite 428
S C H N I T T S T E L L E N - G L ÄT T E S TAT I O N – F E H L E R B E H E B U N G Materialstaus in der Schnittstellen-Glättestation...
Seite 429
Beseitigen von Materialstaus an der Schnittstellen-Glättestation...
Seite 431
Fehlermeldungen auf der Schnittstellen-Glättestation Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zur Schnittstellen-Glättestation Fehlerschaltfläche F E H L E R B E H E B U N G B E I D E R Z U S C H I E ß E I N H E I T Materialstaus in der Zuschießeinheit...
Seite 433
Beseitigen von Materialstaus in der Zuschießeinheit, Bereich E1 Beseitigen von Materialstaus in der Zuschießeinheit, Bereich E2...
Seite 435
Beseitigen von Materialstaus in der Zuschießeinheit, Bereich E3...
Seite 437
Fehlermeldungen bei der Zuschießeinheit Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zur Zuschießeinheit Fehlerschaltfläche...
Seite 438
F E H L E R B E H E B U N G B E I M G RO ß R A U M S TA P L E R Materialstaus im Großraumstapler...
Seite 439
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E1...
Seite 440
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E2...
Seite 441
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E3...
Seite 442
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E4...
Seite 443
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E5...
Seite 444
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E6 Entladetaste...
Seite 445
Beseitigen von Materialstaus im Großraumstapler, Bereich E7...
Seite 446
Fehlermeldungen beim Großraumstapler Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zum Großraumstapler Fehlerschaltfläche...
Seite 447
Zusätzliche Informationen zur Fehlerbehebung beim Großraumstapler Hinweise und Tipps bei der Verwendung des Großraumstaplers...
Seite 448
R I L L - U N D Z W E I S E I T E N - S C H N E I D E M O D U L – F E H L E R B E H E B U N G Materialstaus im Rill- und Zweiseiten-Schneidemodul...
Seite 449
Beseitigen von Materialstaus im Schneidemodul, Bereich E1...
Seite 463
Rill- und Zweiseiten-Schneidemodul – Fehlermeldungen...
Seite 464
Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zum Rill- und Zweiseiten-Schneidemodul Fehlerschaltfläche W I C K E L - / L E P O R E L LO FA L Z M O D U L – F E H L E R B E H E B U N G Materialstaus im Wickel-/Leporellofalzmodul...
Seite 465
Beseitigen von Materialstaus im Falzmodulbereich E10...
Seite 466
Beseitigen von Materialstaus im Falzmodulbereich E11...
Seite 468
Beseitigen von Materialstaus im Falzmodulbereich E12...
Seite 470
Fehlermeldungen beim Wickel-/Leporellofalzmodul Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zum Wickel-/Leporellofalzmodul Fehlerschaltfläche...
Seite 471
F E H L E R B E H E B U N G B E I M P R OD U C T I O N R E A DY F I N I S H E R P LU S Materialstaus im PR Finisher PR-FINISHER UND PR BOOKLET MAKER FINISHER...
Seite 472
Beseitigen von Materialstaus im Finisherbereich E1...
Seite 473
Beseitigen von Materialstaus im Finisherbereich E2...
Seite 474
Beseitigen von Materialstaus im Finisherbereich E3...
Seite 475
Beseitigen von Materialstaus im Finisherbereich E4...
Seite 476
Beseitigen von Materialstaus im Finisherbereich E5...
Seite 494
Rückenheftungs-Einheit 3 Hefterfehler im PR Finisher Plus Finisher-Fehlermeldungen Fehlerschaltfläche Fehlercodeinformationen zum Finisher Fehlerschaltfläche...
Seite 495
Fehlercodeinformationen zum PR Finisher Plus Fehlerschaltfläche...
Seite 496
S Q UA R E FO L D ® T R I M M E R – F E H L E R B E H E B U N G Materialstaus im SquareFold ® Trimmer...
Seite 497
Beseitigen von Materialstaus am SquareFold ® Trimmer, Bereich E1 und E2...
Seite 498
Beseitigen von Materialstaus im SquareFold ® Trimmer, Bereich E3...
Seite 499
Fehlermeldungen zum SquareFold ® Trimmer Fehlerschaltfläche...
Seite 500
Fehlercodeinformationen zum SquareFold ® Trimmer Fehlerschaltfläche Richtlinien zum Gebrauch des SquareFold ® Trimmers Vollseitenbilder auf Broschüren...
Seite 501
Hinweise zu Broschüren Hinweise zur Erzielung der gewünschten Broschürenausgabe...
Seite 502
E R M I T T E L N D E R S E R I E N N U M M E R D E S D R U C K S YS T E M S Gerätestatus Systemdaten K U N D E N D I E N S T V E R S TÄ...
Seite 505
Reinigen der Fixieranlage mit Filz NVM Lesen/Schreiben für die Fixieranlage Systemhandbuch...