Achtung: Während Sie mit Dampffunktion bügeln, stellen Sie sicher, dass kein
Wasser von der Bügelfläche tropft. Während des Betriebs werden die Damp-
faustrittsröhre und das Eisen sehr heiß.
Es wird empfohlen, für Baumwoll- und Leinenprodukte die Dampffunktion zu
verwenden. Dampf sollte niemals bei Fabrikaten aus Nylon, Acryl und synthe-
tischen Stoffen verwendet werden.
1.
Füllen Sie den Wassertank mit Wasser
2.
Schließen Sie das Gerät an den Stromkreis an und drücken Sie auf den On/
Off Knopf, um das Gerät einzuschalten.
3.
Drehen Sie den Temperaturkontrollring um den Zeiger zwischen
der Maximaltemperatur (MAX) einzustellen.
4.
Das Temperaturanzeigenlicht leuchtet auf, wenn das Gerät aufheizt. Wenn
das Temperaturanzeigenlicht erlischt, befindet sich das Gerät in der gewün-
schten Temperatur.
5.
Sie werden ein Geräusch hören, wenn die Pumpe im Inneren des Geräts
beginnt zu arbeiten und Wasser vom Wassertank zum Boiler transportiert, wo
der Dampf erzeugt wird. Stellen Sie die gewünschte Dampfmenge ein wie
unten beschrieben im Abschnitt: Einstellung der Dampfmenge. Das Damp-
fanzeigenlicht leuchtet auf, wenn das Gerät das Wasser für die Erzeugung des
Dampfes aufheizt. Wenn das Dampfanzeigenlicht erlischt, ist das Gerät ein-
satzbereit. Das Dampfanzeigenlicht wird gelegentlich während des Bügelvor-
gangs aufleuchten. Dies ist ganz normal.
6.
Wenn die Bügelfläche in Kontakt mit dem Stoff ist, drücken Sie den Damp-
fausstoß für ca. 2 Sekunden. Es ist nicht erforderlich, den Ausstoß dauerhaft
herunter zu halten, da auch Dampf direkt aus der Bügelfläche austritt. Wenn
Sie mehr Dampf wünschen, drücken Sie den Dampfausstoßknopf noch ein-
mal.
Lassen Sie immer den Dampf aus der Dampfaustrittsröhre entweichen, bevor
Sie das Eisen wieder auf dem Stand platzieren.
Der Pumpbetrieb wird gelegentlich starten und stoppen. Dies ist normal.
Einstellung des Dampfausstoßes
1. Sie können die Dampfmenge einstellen, indem Sie die Dampfkontroll-funk-
tion verwenden.
2. Drehen Sie den Dampfkontrollknopf auf
höhen oder zu
um ihn zu verringern.
DAMPFBÜGELN
um den Dampfausstoß zu er-
• •
und
7