INBETRIEBNAHME IHRES GERÄTES
Inbetriebnahme Ihres Gerätes
Es werden folgende Empfehlungen ausgesprochen:
•
Bügeln Sie zunächst Kleidungsstücke mit der niedrigsten Temperature-
instellung (z.B. synthetische Stoffe). Fahren Sie dann mit Fabrikaten fort,
die eine höhere Temperatur und Dampf zur Glättung benötigen, so wie
Baumwolle und Leinen.
•
Wenn Sie ein empfindliches Fabrikat bügeln, stellen Sie die Temperatur
des Gerätes auf den niedrigsten Stand ein.
•
Wenn Sie Stärke verwenden, sollte diese auf die linke Seite des Fabrikates
gesprüht werden, so dass die Bügelfläche frei von Rückständen bleibt.
•
Bügeln Sie bitte keine scharfen oder harten Objekte wie z.B. Knöpfe,
Druckknöpfe oder Reißverschlüsse, da diese die Bügelfläche des Geräts
beschädigen können.
Wichtig
Ihr Gerät braucht Zeit, um aufzuheizen und abzukühlen. Wenn Sie die Tem-
peratureinstellung ändern, benötigt das Gerät etwas Zeit, um die Tempera-
tur entsprechend anzupassen.
Das ist insbesondere sehr wichtig, wenn Sie von einer hohen auf eine
niedrige Temperatur herunterschalten. Das Gerät braucht länger Zeit, um
abzukühlen, als aufzuladen. Daher wird die Empfehlung ausgesprochen,
erst mit niedrigeren Temperaturen zu bügeln.
Wenn Sie die Temperatur des Geräts reduzieren wollen, warten Sie bis
das Temperaturanzeigenlicht aufleuchtet und wieder erlischt, bevor Sie
weiterbügeln. Dies stellt sicher, dass das Gerät zur niedrigeren Temperatur
abgekühlt ist.
Beispiel: Sie haben das Gerät mit der Einstellung
möchten zur Einstellung
1.Drehen Sie den Temperaturkontrollring, um den Zeiger auf
Zunächst wird das Temperaturanzeigenlicht erlöschen, weil das Gerät sich
noch bei der höheren Temperatur befindet.
2.Warten Sie, bis das Temperaturanzeigenlicht wieder aufleuchtet und
wieder erlischt, um sicherzugehen, dass das Gerät auf die gewünschte
Temperatur abgekühlt ist.
6
• •
wechseln.
• • •
betrieben und
• •
zu stellen.