Herunterladen Diese Seite drucken

Faller SS 200 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

12.
Das Stromkabel darf nicht durch den Nutzer ersetzt werden. Senden
Sie das Gerät zum Servicecenter, wenn das Stromkabel beschädigt ist,
um Unfälle zu vermeiden.
13.
Lassen Sie das Gerät abkühlen, bevor Sie es säubern oder lagern.
14.
Tauchen Sie das Gerät oder Teile des Gerätes und das Stromkabel nie-
mals in Wasser oder andere Flüssigkeiten.
15.
Lassen Sie das Stromkabel nicht über Kanten und Ecken der Arbeitso-
berfläche hängen. Auch sollte es heiße Oberflächen nicht berühren
und nicht verknotet oder gequetscht werden.
VOR DER ERSTEN INBETRIEBNAHME
Wischen Sie mit einem weichen Tuch über die Bügelfläche.
Positionieren Sie das Gerät horizontal auf dem Bügelbrett (falls es groß
genug ist) oder auf einer hitzebeständigen und stabilen Oberfläche, die sich
auf der gleichen Höhe wie das Bügelbrett befinden sollte.
Bevor Sie das Gerät an den Stromkreis anschließen, stellen Sie sicher, dass
die Spannung genau der entspricht, die auf Ihrem Gerät angegeben ist.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Dampfgenerators kann es möglicher-
weise eine geringe Geruchs- und Rauchentwicklung für die ersten Minuten
geben. Dies ist normal und wird vorübergehen.
Bügeln Sie bei der ersten Inbetriebnahme des Geräts zunächst ein altes
Handtuch, um sicherzustellen, dass etwaige Produktionsrückstände nicht
Ihre Wäsche beschmutzen.
KENNDATEN
1.
Dampfverschluss-Knopf
2.
Temperatur-Anzeigenlicht
3.
Dampfauslösungs-Knopf
4.
Temperaturkontrolle
5.
Dampfschlauch
6.
Temperaturkontroll-Ring
7.
Temperaturkontroll-Anzeige
8.
Bügelfläche aus rostfreiem Edel-
stahl
9.
Boileranschluss-Abdeckung
10.
Boileranschluss (unterhalb der
2
Boileranschluss-Abdeckung)
11.
Bügelfläche
12.
Niedrigwasser-Anzeigenlicht
13.
Dampf-Anzeigenlicht
14.
Dampfkontrolle
15.
An/Aus-Schalter
16.
Wassertankabdeckung
17.
Wassertank
18.
Wassertank-Entriegelungs-Knopf
19.
Kabelaufroll-Vorrichtung
20.
Kabel

Werbung

loading