PrOBLeMLöSUNg
geFAHr durch Stromschlag!
Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbstständig zu reparieren. Im
Fall einer Fehlfunktion dürfen Reparaturen ausschließlich von qualifi-
ziertem Personal durchgeführt werden.
Sollte Ihr Gerät einmal nicht wie gewünscht funktionieren, gehen Sie bitte erst
diese Checkliste durch. Möglicherweise ist es nur ein kleines Problem, welches
Sie selbst beheben können.
Fehler
Gerät startet nicht.
Zutaten sind nicht
durch.
Zutaten sind
ungleichmäßig
frittiert.
Frittierte Snacks
sind nicht knusp-
rig.
Tab. 3: Problemlösung
Mögliche Ursache/Maßnahmen
Der Netzstecker (3) ist nicht mit einer Steckdose ver-
bunden.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten
Steckdose. Achten Sie darauf, ihn fest einzustecken.
Die Heißluft-Frittierkörbe (12) sind nicht vollständig
eingesetzt.
Setzen Sie die Heißluft-Frittierkörbe ordnungsgemäß ein.
gerät ist nicht korrekt programmiert.
Stellen Sie die Garfunktion, -temperatur und -zeit richtig
ein.
zutatenmenge ist zu groß.
Geben Sie kleinere Portionen in das Gerät.
Die eingestellte gartemperatur ist zu niedrig.
Stellen Sie das Gerät auf eine höhere Gartemperatur ein.
garzeit ist zu kurz.
Stellen Sie das Gerät auf eine längere Garzeit ein.
zutaten müssen in der Mitte des garprozesses geschüt-
telt werden.
Schütteln Sie die Zutaten. Im Zweifel die Tabelle
„Garanleitung" zu Rate ziehen.
es wurden Snacks für normale Fritteusen verwendet.
Verwenden Sie stets Ofensnacks oder streichen Sie für
ein knusprigeres Ergebnis etwas Öl auf die Snacks.
17