Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 122
Refrigerator
User Manual
Frigorifero
Manuale utente
Réfrigérateur
Manuel d'utilisation
GN1416240JXN
EN/İT /FR/
58 9477 0100/AC-1/3 -EN-İT-FR-

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Beko GN1416240JXN

  • Seite 91 Koelkast Gebruiksaanwijzing Gefrierschrank Bedienungsanleitung Chłodziarka Instrukcja użytkowania GN1416240JXN NL/DE/PL 58 9477 0100/AC-2/3 -NL-DE/PL...
  • Seite 122 Lieber Kunde, Bitte lesen Sie dieses Handbuch, bevor Sie das Produkt verwenden. Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben. Wir möchten, dass Sie mit diesem hochwertigen Produkt, das mit modernster Technologie hergestellt wurde, die optimale Effizienz erzielen. Lesen Sie dazu dieses Handbuch und alle anderen mit- gelieferten Dokumentationen sorgfältig durch, bevor Sie das Produkt verwenden, und bewahren Sie sie als Referenz auf.
  • Seite 123 1-Sicherheitsanweisungen 6 Betrieb des Geräts 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung . . 3 6.1 Anzeigetafel ..... . 16 1.2 - Sicherheit für Kinder, schutzbedürftige 6.2 Anzeigefeld .
  • Seite 124 1-Sicherheitsanweisungen - Bed & Breakfast Hotels, Pensionen, Dieser Abschnitt enthält Sicherheitshinweise, die - Catering und ähnliche Anwendungen außerhalb zum Schutz vor Personen- oder Sachschäden des Einzelhandels. beitragen. Dieses Produkt darf nicht im Freien mit oder Unser Unternehmen haftet nicht für Schäden, ohne Zelt wie Booten, Balkonen oder Terrassen die entstehen können, wenn diese Anweisungen verwendet werden.
  • Seite 125 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz Wenn sich an der Tür des Produkts ein Schloss Halten Sie die Tür nicht fest, wenn Sie das befindet, sollte der Schlüssel außerhalb der Produkt bewegen. Achten Sie darauf, das Kühlsystem oder die Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Seite 126 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz spritzen kann. Wenn der Kühlschrank nass sich bei Kältemittelleckagen im Kühlsystem wird, ziehen Sie den Netzstecker und rufen Sie brennbares Kältemittel und Luftgemisch an. Der den autorisierten Kundendienst an. erforderliche Platz für jeweils 8 g Kältemittel Schließen Sie Ihren Kühlschrank niemals an beträgt mindestens 1 m³.
  • Seite 127 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz Stellen Sie keine Dosen oder Flaschen Stellen Sie zur Vermeidung von Verletzungen mit kohlensäurehaltigen Getränken oder sicher, dass Sie das gesamte Eis und Wasser gefrierbaren Flüssigkeiten in das Gefrierfach. gereinigt haben, das möglicherweise auf den Dosen und Flaschen können platzen.
  • Seite 128 Wichtige Hinweise zur Sicherheit und zum Umweltschutz Ihrem Kühlschrank in Kontakt und verursacht Für Produkte mit Wasserspender / Kurzschluss oder Stromschlag! Eismaschine Stellen Sie sicher, dass kein Wasser in die elektronischen Schaltkreise oder Beleuchtungselemente des Produkts gelangt. Verwenden Sie nur Trinkwasser. Wischen Sie die Fremdkörper oder den Füllen Sie den Wassertank nicht mit Staub auf den Stiften des Steckers mit einem...
  • Seite 129 Informationen zur Entsorgung 2.1 Ihre Pflichten als Endnutzer 2.3 Information zur Verpackung Dieses Elektro- bzw. Elektronikgerät ist Das Verpackungsmaterial für dieses mit einer durchgestrichenen Abfalltonne Erzeugnis wurde aus Recyclingstoffen auf Rädern gekennzeichnet. Das Gerät gemäß unseren nationalen Umweltschutzvorschriften hergestellt. darf deshalb nur getrennt vom Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial nicht mit unsortierten Siedlungsabfall gesammelt dem Hausmüll oder anderen Abfällen.
  • Seite 130 Ihr Kühlschrank 1- Bedien- und Anzeigefeld 7- Der Milchbehälter (Kühllagerung) 2- Butter- & Käsefach 8- Eisbehältereinschub 3- Bewegliche Türeinlage 70 mm 9- Glaszwischenboden für Multizonenfach/ Kühler 4- Glaszwischenboden für Kühlschrankfach 10- Gefrierfacheinschübe 5- Glaszwischenboden für Gemüsefach 11- Einschub für Multizonenfach 6- Getränkeeinsatz für die Tür 12- Wassertank * OPTIONAL (Je nach Modell)
  • Seite 131 Installation Wenn das Produkt in eine Nische gestellt 4.1 Geeignete Aufstellungsorte wird, denken Sie daran, mindestens 5 cm für das Gerät Abstand zwischen dem Produkt und der Kontaktieren Sie den zuständigen Kundendienst Decke, der Rückwand und den Seitenwänden für die Installation. Um das Gerät für die zu lassen.
  • Seite 132 Installation Senkrechte Ausrichtung der Türen, Lösen Sie die Fixiermutter, die sich auf der Unterseite befindet. Drehen Sie die Einstellmutter, um die Position der Tür anzupassen (im Uhrzeigersinn/gegen den Uhrzeigersinn). Ziehen Sie die Fixiermutter, um die Position zu korrigieren. Waagerechte Ausrichtung der Türen, Lösen Sie die Fixiermutter, die sich auf der Oberseite befindet.
  • Seite 133 Installation 4.4 Elektrischer Anschluss - Obere Scharniergruppe wird mit 3 Schrauben befestigt. WARNUNG: Stellen Sie keine - Die Scharnierabdeckung wird angebracht, Verbindungen über Verlängerungskabel nachdem die Steckdosen installiert sind. oder Mehrfachstecker her. - Dann wird die Scharnierabdeckung mit zwei Schrauben befestigt. WARNUNG: Ein beschädigtes Kabel darf nur von einem Mitarbeiter des zuständigen...
  • Seite 134 Vorbereitung 5.1 Maßnahmen für den sparsamen Energieverbrauch Der Luftstrom darf nicht dadurch behindert werden, dass man Lebensmittel vor die Lüfter Das ungeprüfte Anschließen des des Gefrierfachs und des Multizonenfachs Kühlschranks an Systeme zum stellt. Die Lebensmittel sind so einzustellen, Energiesparen ist gefährlich, da dies das dass mindestens 5 cm Abstand vor dem Gerät beschädigen kann.
  • Seite 135 Vorbereitung 5.2 Empfehlungen zum Fach für frische Lebensmittel Achten Sie darauf, dass die Lebensmittel nicht mit dem Temperatursensor im Fach für frische Lebensmittel in Berührung kommen. Um die ideale Lagerungstemperatur im Fach für frische Lebensmittel aufrechtzuerhalten, darf der Sensor nicht durch Lebensmittel verstellt werden.
  • Seite 136 Betrieb des Geräts 6.1 Anzeigetafel Das Bedienfeld mit Touchfunktion dient zur Einstellung der Temperatur und die Steuerung der weiterer Kühlschrankfunktionen, ohne dass die Gerätetür geöffnet werden muss. Sie müssen nur die entsprechenden Tasten zur Einstellung der Funktionen drücken. 10 11 Quick Cool Quick Freeze 3 “...
  • Seite 137 Produktbedienung 1. Anzeige der Schnellkühlfunktion 6. Symbol „Filter zurücksetzen“ Diese schaltet sich ein, wenn die Diese Symbol schaltet sich, wenn der Filter zurück- Schnellkühlfunktion aktiviert ist. gesetzt werden muss. 2. Temperaturanzeige des Kühlschrankfachs 7. Symbol Fach mit Temperaturänderung Die Temperatur im Kühlschrankfach wird Zeigt das Fach an, dessen Temperatur sich angezeigt, diese kann auf 8,7,6,5,4,3,2,1 gerade ändert.
  • Seite 138 Produktbedienung 18. Symbol Fach mit Temperaturänderung Wenn Sie diese nicht zuvor Zeigt das Fach an, dessen Temperatur sich ausschalten, stellt sich die Schnellgefrierfunktion automatisch gerade ändert. Wenn das Symbol Fach mit nach spätestens 24 Stunden ab oder Temperaturänderung zu blinken beginnt, bedeutet wenn das Gefrierfach die gewünschte das, dass das jeweilige Fach ausgewählt wurde.
  • Seite 139 Produktbedienung Nun beginnen sowohl das Symbol der Zeigt an, ob die Eismaschine ein- oder Urlaubsfunktion als auch die Anzeige an zu blinken ausgeschaltet ist. und die Urlaubsfunktion wird abgebrochen. 25. Symbol für Zusatzkühlfunktion Der Wasserfluss aus dem Wassertank Wenn Sie das Symbol für die Zusatzkühlfunktion wird gestoppt, wenn diese Funktion mit Hilfe der FN-Taste auswählen und die OK- nicht ausgewählt ist.
  • Seite 140 Produktbedienung wenn Sie verhindern möchten, dass die Verwenden Sie die Schnellkühlfunktion, wenn die in Temperatureinstellung des Kühlschranks geändert das Kühlschrankfach gelegten werden kann. Lebensmittel schnell abkühlen 31. Auswahltaste möchten. Wenn Sie größere Mengen an frischen Lebensmitteln abkühlen Nutzen Sie diese Taste, um das Fach auswählen, möchten, aktivieren Sie diese dessen Temperatur Sie ändern möchten.
  • Seite 141 Produktbedienung 6.2 Einfrieren frischer Lebensmittel 1. Legen Sie die eingepackten Lebensmittel so rasch wie möglich in das Gefriergerät, um ein Um die Qualität der Lebensmittel zu bewahren, Antauen zu verhindern. sollten diese nach dem so schnell wie möglich 2. Kontrollieren Sie die Angaben für eingefroren, nachdem sie in das Gefrierfach „Zu verbrauchen bis“...
  • Seite 142 Produktbedienung Gefrierfa Kühlfac Bemerkungen cheinstellung heinstellung -18°C 4°C Das ist die normale, empfohlene Einstellung. Diese Einstellungen werden empfohlen, wenn die -20, -22 oder -24°C 4°C Umgebungstemperaturen 30°C überschreiten. Wird verwendet, um Lebensmittel in kürzester Zeit Schnellgefrierfunktion 4°C einzufrieren. Das Gerät schaltet sich am Ende dieses Vorgang in den vorherigen Normalbetrieb zurück.
  • Seite 143 Produktbedienung 6.9 Gemüsefach mit kontrollierter Luftfeuchtigkeit (FreSHelf) (Diese Funktion ist optional) Das Gemüsefach mit kontrollierter Feuchtigkeit dient dazu, ein Austrocknen des Obsts und Gemüses zu verhindern, sodass dieses länger frisch bleibt. Wir empfehlen, dass Sie blattähnliche Gemüsesorten, wie beispielsweise Salat und Spinat wie auch empfindliche Gemüsesorten mög- 6.11 Beweglicher Mittelbereich lichst in waagerechter Position im Gemüsefach in...
  • Seite 144 Produktbedienung Für HarvestFresh, 6.14 Verwendung von internem Obst und Gemüse, im Gemüsefach gelagert Wasserspender und werden, das mit der HarvestFresh-Technologie Wasserspender an der Tür beleuchtet wird, bewahren ihren Vitamingehalt (bei bestimmten Modellen) länger dank der blauen, grünen, roten Lichter und dunklen Zyklen, die einen Tageszyklus simulieren.
  • Seite 145 Produktbedienung Nach dem ersten Einschalten müssen Sie etwa 24 6.16 Wasserspender verwenden Stunden abwarten, bis das Wasser abgekühlt ist. Möglicherweise tropft vor der ersten Ziehen Sie das Glas heraus, kurz nachdem Sie den Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks Auslöser gezogen haben. und nach Auswechslung des Wasserfilters etwas Wasser aus dem Wasserspender.
  • Seite 146 Produktbedienung 6.18 Eisbereiter und Eisbehälter Sie sollten nicht verbrauchtes Wasser im Wassertank des Kühlschranks (bei bestimmten Modellen) spätestens nach 2 bis 3 Wochen Füllen Sie den Eisbereiter mit Wasser, setzen Sie austauschen. ihn in seine Halterung. Ihr Eis ist nach etwa zwei Stunden fertig.
  • Seite 147 Pflege und Reinigung Eine regelmäßige Reinigung erhöht die Andernfalls werden die Einprägungen auf den Lebensdauer des Geräts. Plasteteilen möglicherweise beschädigt oder deformiert. Verwenden Sie warmes Wasser und HINWEIS: Trennen Sie Ihren einen weichen Lappen zum anschließenden Kühlschrank vor der Reinigung Trockenreiben.
  • Seite 148 Problemlösung Wenn ein Stromausfall auftritt oder der Bitte schauen Sie sich zunächst diese Liste an, Netzstecker gezogen und wieder angeschlossen bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. wird, ist der Gasdruck im Kühlsystem Das kann Ihnen Zeit und Geld sparen. In der Liste des Gerätes nicht ausgeglichen, was den finden Sie Lösungsvorschläge für allgemeine Temperaturschutz des Kompressors auslöst.
  • Seite 149 Fehlerbehebung Ihr neues Gerät ist vielleicht etwas grö0er als sein Die Kühlbereichtemperatur ist sehr niedrig Vorgänger. Größere Produkte arbeiten länger. eingestellt. >>> Tiefkühlbereichtemperatur höher Die Umgebungstemperatur ist sehr hoch. >>> Das einstellen, Temperatur nach einer Weile prüfen. Gerät arbeitet bei höheren Umgebungstemperaturen Die Temperatur im Kühl- oder Tiefkühlbereich normalerweise länger.
  • Seite 150 Fehlerbehebung Das Gerät macht windartige Geräusche. Die Lebensmittel berühren den oberen Das Produkt nutzt einen Lüfter zur Kühlung. Bereich der Schublade. >>> Lebensmittel in der Dies ist völlig normal und keine Fehlfunktion. Schublade neu anordnen. Es befindet sich Kondenswasser an den Wenn Die Produktoberfläche Heiss Ist.
  • Seite 151 Selbstreparatur gemäß den Anweisungen im Benutzerhandbuch zur Selbstreparatur durchgeführt werden, die unter support. beko.com verfügbar sind. Ziehen Sie zu Ihrer Sicherheit den Stecker aus der Steckdose, bevor Sie eine Selbstreparatur durchführen. Reparatur- und Reparaturversuche von Endbenutzern für Teile, die nicht in dieser...
  • Seite 152 Selbstreparatur nicht befolgen oder die auf support.beko.com verfügbar sind, können zu Sicherheitsproblemen führen, die nicht auf Bekozurückzuführen sind, und führt zum Erlöschen der Garantie des Produkts. Deshalb wird dringend empfohlen, dass Endbenutzer nicht versuchen, Reparaturen durchzuführen, die außerhalb der genannten Ersatzteilliste liegen, und sich in solchen Fällen an autorisierte professionelle Reparaturtechniker oder...