Herunterladen Diese Seite drucken
Futurelight PHS-200 Kurzanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PHS-200:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einsetzen/Austauschen von Gobos
Entfernen Sie den Sprengring mit einem geeigneten Werkzeug. Entnehmen Sie das Gobo und setzen Sie
das neue Gobo ein. Drücken Sie den Sprengring zusammen und setzen Sie ihn vor das Gobo.
Bitte achten Sie beim Einsetzen von Metallgobos darauf, dass die spiegelverkehrte Seite von der Lampe
weg zeigt. Wenn Sie Glasgobos einsetzen, achten Sie bitte darauf, dass die beschichtete Seite zur Lampe
hin zeigt.
Control Board
Haupt-
Untermenü
menü
ADDR
0
MODE
RUN
DISP
OPEN
ONLI
1
LAMP
DELA
RPAN
RTIL
2
SET
REST
LODA
VER
3
ADJU
LADJ
TEST
MATI
LATI
4
TIME
CLMT
CLLT
STEP
5
EDIT
SC01
~
SC48
Szenen editieren via externen Controller
♦ Rufen Sie jetzt an Ihrem Controller die erste Szene auf.
♦ Wählen Sie "SC-01" durch Drücken der Up-Taste.
♦ Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint "SC-01".
♦ Drücken Sie die Enter-Taste, auf dem Display erscheint "C-01".
FUTURELIGHT PHS-200
Quick Guide
Erweiterungmenü
VALU
A001~A511 (AXX)
SLAV
ON/OFF
EBOC
ON/OFF
AUTO
ALON
MAST
SOUN
ALON
MAST
D-00 ~ D-30 (DXX)
VALU
D-00
RDIS
ON/OFF
CLDI
ON/OFF
ON/OFF
ON/OFF
D–00 ~ D-59, D-15
ON/OFF
ON/OFF
ON/OFF
ON/OFF
V-1.0~V-9.9
ON/OFF
T–01 ~ T–30
0000~9999 (Stund.)
0000~9999 (Stund.)
ON/OFF
ON/OFF
S–01 ~ S–48
01XX (00~FF)
C01 ~ C30
30XX (00~FF)
TIME (Sek.)
T – – X (1~9)
CNIN
ON/OFF
Display
Einstellen der DMX-
(SLAV)
Slave-Einstellung
DMX-Adresse über externen
Controller einstellen
Automatischer Program Run
(AU-A)
Automatischer Program Run
(AU-M)
Musikgesteuerter Program
(SO-A)
Musikgesteuerter Program
(SO-M)
DMX-Wert anzeigen
Display-Umkehrung
Display-Abschaltung
Lampenschaltung
Lampenschaltung über
externen Controller
Verzögerte Lampen-
Werkseinstellungen
Lampenjustierung
Funktionstest der Kanäle
Betriebsstunden Gerät
Betriebsstunden Lampe
Nur Service-Funktion
Betriebsstunden der Lampe
Anzahl der Steps im Run
Kanäle der einzelnen
Step-Time einstellen
Szenen editieren via
externen Controller
Funktion
Startadresse
im Stand Alone
als Master
Run Alone
Run Master
schaltung
PAN-Umkehrung
TILT-Umkehrung
Reset
Zurücksetzen auf
Software-Version
zurücksetzen
definieren
Szenen editieren

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Futurelight PHS-200

  • Seite 1 FUTURELIGHT PHS-200 Quick Guide Einsetzen/Austauschen von Gobos Entfernen Sie den Sprengring mit einem geeigneten Werkzeug. Entnehmen Sie das Gobo und setzen Sie das neue Gobo ein. Drücken Sie den Sprengring zusammen und setzen Sie ihn vor das Gobo. Bitte achten Sie beim Einsetzen von Metallgobos darauf, dass die spiegelverkehrte Seite von der Lampe weg zeigt.
  • Seite 2 Projektor auf Signale vom Controller reagiert. Bitte vergewissern Sie sich, dass sich die Steuerkanäle nicht mit anderen Geräten überlappen, damit der PHS-200 korrekt und unabhängig von anderen Geräten in der DMX-Kette funktioniert. Werden mehrere PHS-200 auf eine Adresse definiert, arbeiten sie synchron.
  • Seite 3 FUTURELIGHT PHS-200 Quick Guide Inserting/Exchanging gobos Remove the fixation-ring with an appropriate tool. Remove the gobo and insert the new gobo. Press the fixation-ring together and insert it in front of the gobo. When installing metal gobos, please make sure that the mirror-inverted side points away from the lamp.
  • Seite 4 The Control Board allows you to assign the DMX starting address, which is defined as the first channel from which the PHS-200 will respond to the controller. Please, be sure that you don’t have any overlapping channels in order to control each PHS-200 correctly and independently from any other fixture on the DMX-chain.