Kalibration des Abhörsystems
Regle jetzt den Lautstärkeregler, bis das SPL-Meter 83 dB beim Abspielen des Rosa
Rauschens misst.
Ideal ist, wenn 83 dB SPL in der Nähe 14-Uhr-Position des Lautstärkereglers erreicht
werden. Den exakten Wert für 83 dB SPL am Hörplatz kannst Du nun notieren/markieren.
Sollten 83 dB SPL dagegen erst weit oberhalb der 14-Uhr-Position erreicht werden, erhöhst
Du die Eingangsempfindlichkeit der Endstufen/Aktivlautsprecher (höherer dB-Wert).
Umgekehrt verringerst Du die Eingangsempfindlichkeit der Endstufen/Aktivlautsprecher
(geringerer dB-Wert), falls 83 dB SPL bereits deutlich vor der 12-Uhr-Position erreicht
werden.
Sollte die Eingangsempfindlichkeit schon maximal verringert, der Ausgangspegel aber
ON
immer noch zu hoch sein, kann der Ausgangspegel des Crimson auch noch über den
DIP-Schalter 6, am Gehäuseboden des Crimson, um 10 dB abgesenkt werden.
1 2
3 4 5 6
Inhalt
Crimson
45