Bedienelemente
Kopfhörerverstärkung (Phones)
Der Crimson verfügt über zwei leistungsstarke Kopfhörerverstärker. Mit dem jeweiligen
Lautstärkeregler Phones 1 oder Phones 2 stellst Du die Verstärkung der entsprechenden
Kopfhörersignale ein. Ausgänge und Verstärkungsfaktor sind für Kopfhörer mit Impe-
danzen von 20-600 Ohm ausgelegt.
Weitere Details zum Anschluss der Kopfhörer entnimmst Du den Hinweisen unter „Kopf-
hörerausgänge (Phones 1 und Phones 2)" auf Seite 18.
Optimaler Regelbereich des Potentiometers
Der Regelbereich der Kopfhörerverstärkung ist für eine sehr große Bandbreite ausgelegt:
Lautes Abhören pegelstarker Signale mit einem 30 Ohm Kopfhörer ist ebenso möglich
wie die Fehlersuche in leisen Passagen mit einem 600 Ohm Kopfhörer. Um diesen Regel-
bereich anbieten zu können, kann komponentenbedingt im ersten Bereich des Potis
kein 100%iger Gleichlauf garantiert werden.
Eine Reduzierung der Gesamtverstärkung würde diese Toleranzen im Anfangsregelbe-
reich zwar vermindern, aber eben auch Leistungsreserven verschenken. Wir empfehlen
möglichst oberhalb der Position „1" auf der Skalierung zu regeln.
Inhalt
Crimson
41