Herunterladen Diese Seite drucken

Eldat RCU02-4102M-04 Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Bedienungsanleitung
Anschlussschema
J1
Jumper (Auslieferzustand
Position 5)
X1A
Programmierposition Sender
lernen
X1B
Programmierposition
Betriebsart
H1
LED
X1, X2, X3
Anschlussklemmen
L, N
Anschluss 230 V AC
L1, L2, N2
Anschluss Markise
PE, PE1
Anschlüsse Schutzleiter
N, N2
Anschlüsse Nulleiter
2
Lieferumfang
Funksteuerung, Bedienungsanleitung
Befestigungsmaterial
Sicherheitshinweise
Bevor Sie die Funksteuerung an-
schließen und bedienen, lesen
Sie bitte die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch!
Die elektrische Installation darf nur von
einem zugelassenen Elektrofachbetrieb
durchgeführt werden.
Warnung: Die Funksteuerung steht bei
der Programmierung unter Strom!
Berühren Sie nicht die Anschluss-
klemmen X1, X2! Verwenden Sie nur
geeignetes Werkzeug!
Lassen Sie nichtfunktionierende Geräte
vom Hersteller überprüfen.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen
Veränderungen am Gerät vor!
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät darf nur als Funk-
steuerung in Verbindung mit 230-V-
AC-Markisen, Rolladen u. ä.
verwendet werden!
Allgemeine Hinweise
Die Empfangsleistung kann von mehreren
Faktoren gestört werden:
Standort
nicht entstörte Geräte und Anlagen
andere Sender im Frequenzbereich
Wetterlage, u. a.
Wenden Sie sich bei Störungen an den
Fachbetrieb oder den Hersteller.
Funktionsbeschreibung
Funkempfänger zur Fernsteuerung von 230-V-
AC-Markisen, Rolläden u.ä. Bis zu 4 Sender
können „gelernt" werden.
Auspacken
Entnehmen Sie der Verpackung die
gelieferten Teile. Überprüfen Sie die
Lieferung auf Vollständigkeit.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial in
die Sammelbehälter für Pappe, Papier und
Kunststoff.
Montieren und Anschließen
1.
Befestigen Sie den Gehäuseboden mit
den Schrauben an der Wand.
2.
Klemmen Sie die Versorgungsspannung
und die Markise an:
Hinweis:
Die maximale Belastung für die Relais-
kontakte beträgt: 230 V AC, 1.800 VA
Inbetriebnehmen
Vergewissern Sie sich, dass der Jumper J1 in
Position 5 steckt (s. Anschlussschema). Nach
dem Zuschalten der Versorgungsspannung
leuchtet die LED H1 für ca. 1 Sek. auf und geht
danach aus.
Führen Sie jetzt die Funktionskontrolle durch:
Bedienungsanleitung
1.
Senden Sie an die Funksteuerung.
2.
Die LED H1 muss schnell blinken.
Jetzt ist die Funksteuerung betriebsbereit.
Sender lernen
Die Funksteuerung wird durch umstecken des
Jumpers J1 programmiert. Die Funksteuerung
kann von 4 Sendern angesteuert werden, d.h.
es können 4 Sender „gelernt" werden.
Sender lernen:
1.
Jumper J1 in Position 1 stecken. Die LED
H1 blinkt ca. 10 Sekunden und zeigt so
die Lernbereitschaft an.
2.
Innerhalb von 10 Sek. die Taste am
Sender betätigen, die diesen Kanal
schalten soll.
3.
Die LED H1 blinkt zunächst schnell. Die
Sendertaste solange gedrückt halten, bis
die LED H1 konstant leuchtet. Der Sender
wurde gespeichert.
Hinweis:
Um weitere Sender zu lernen, oder um eine
Programmierung ggf. zu wiederholen:
Jumper J1 kurz von der entsprechenden
Position entfernen und wieder aufstecken. Die
blinkende LED H1 zeigt die Lernbereitschaft
an.
3

Werbung

loading