Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

9�1�4 Querschluss / Kurzschluss; 9�2 Betriebsmodus - IFM Electronic GI701S Originalbetriebsanleitung

Induktiver sicherheitssensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Logisch "1"
Logisch "0"
*) pull-down Strom typ� 30 mA
Die Schnittstelle entspricht Interface Typ C Klasse 0 entsprechend dem ZVEI
Positionspapier "Klassifizierung binärer 24-V-Schnittstellen mit Testung im Bereich
der Funktionalen Sicherheit"�
9.1.4 Querschluss / Kurzschluss
• Ein Querschluss zwischen beiden Ausgängen (A1 und A2) wird von dem
Sicherheitssensor erkannt und führt zur Abschaltung der Ausgänge (OSSDs)
bei der nächsten Sicherheitsanforderung� Die Ausgänge A1 und A2 bleiben
ausgeschaltet, bis der Fehler behoben und ein Spannungsreset durchgeführt
wurde�
• Ein Querschluss (Kurzschluss) zwischen einem der beiden Ausgänge (A1
bzw� A2) und der Versorgungsspannung führt zur Ausschaltung des anderen
Ausgangs (A2 bzw� A1) bei einer Sicherheitsanforderung�
9.2 Betriebsmodus
Die Dauer der vorhergehenden Entdämpfung ist entscheidend dafür, ob die
gelbe Signal-LED zeitverzögert (→ 9.2.1) oder sofort (→ 9.2.2) schaltet, wenn
ein Bedämpfungsobjekt in die Freigabezone gelangt� In jedem Fall schalten die
Ausgänge ohne zeitliche Verzögerung ein�
Bei Entdämpfung schalten die Ausgänge und die gelbe Signal-LED ohne Zeitver-
zögerung ab�
Bei Bedämpfung in der Nahbereichzone schalten die Ausgänge sofort ab, wäh-
rend die gelbe Signal-LED erst nach einer Zeitverzögerung von ca� 2 s erlischt�
Mit dem Abschalten der Signal-LED werden gleichzeitig die Ausgänge im
ausgeschalteten Zustand gehalten� Dadurch ist eine Wiedereinschaltung in der
Freigabezone nicht mehr möglich� Eine Freigabe erfolgt entweder durch eine Ent-
dämpfung (> 30 mm) von mehr als 2 s oder durch eine Spannungsunterbrechung
(→ 5.2 Maßnahmen gegen einfaches Umgehen)�
≥ 15 V
≥ 11 V
≤ 5 V
2���15 mA
15���30 mA
Reststrom 0,2 mA *)
DE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis