Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eine Datei Öffnen; Kürzlich Gespeichert; Eine Datei Schließen; Eine Brailledatei Speichern - Humanware Brailliant BI 40X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Brailliant BI 40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eine Datei öffnen
Wenn Sie sich im Braille Editor Menü befinden, so navigieren Sie zu Datei öffnen und geben
Sie danach Enter oder eine Cursorrouting-Taste. Sie können auch Rücktaste + o geben und
mit den äußeren beiden Daumentasten zur gewünschten Datei navigieren.
Kürzlich gespeichert
Sie können für schnellen Zugang eine Liste der 10 zuletzt gespeicherten Dateien öffnen.
Um die Liste mit den 10 zuletzt gespeicherten Dateien zu öffnen, wählen Sie den Editor aus
dem Hauptmenü heraus. Benutzen Sie die äußeren beiden Daumentasten, bis Sie kürzlich
gespeichert erreichen und geben Sie Enter. Sie können durch die Liste der Dateien mit den
äußeren beiden Daumentasten scrollen. Geben Sie Enter oder eine Cursorrouting-Taste, um
ein Buch zu öffnen.
Eine Datei schließen
Um eine geöffnete Datei im Brailleeditor zu schließen, drücken Sie Leer-Taste mit E. Sie
können auch das Kontextmenü öffnen durch Leer-Taste + M, dann zum Dateimenü scrollen
und es aktivieren. Wählen Sie sodann schließen.
Haben Sie Änderungen an der Datei vorgenommen, die noch nicht gespeichert wurden, so
werden Sie vor dem Schließen aufgefordert, die Datei zu speichern.

Eine Brailledatei speichern

Es gibt Zwei Methoden im Brailleeditor, um eine Datei zu speichern: Speichern und
speichern unter.
Nur speichern: Geben Sie Leer-Taste + s, um Ihre Datei unter einem bereits existierenden
Dateinamen zu speichern.
Speichern unter: Geben Sie Rücktaste + S, um eine Datei unter einem neuen Dateinamen
und / oder an einem neuen Ort zu speichern. Wenn Ihre Datei noch nie abgespeichert
wurde, so wird der Editor Sie auffordern, einen neuen Dateinamen einzugeben, ganz egal,
welche der beiden Speichermethoden Sie anwenden.

Eine Brailledatei in Text exportieren

Die .brf Dateien, welche im Brailleeditor geöffnet sind, können als Textdateien exportiert
werden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie sie im normalen Editor öffnen möchten, an ihnen
in einem anderen Format arbeiten oder Sie sie mit der Sprachsynthese vorgelesen haben
wollen. Um eine Brailledatei in Text zu exportieren, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie Leer-Taste + M, um das Kontextmenü zu öffnen.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Humanware Brailliant BI 40X

Inhaltsverzeichnis