Inhaltszusammenfassung für Humanware SmartView Synergy Sl
Seite 1
SmartView Synergy Sl Benutzerhandbuch Humanware...
Seite 3
SmartView Synergy SI Benutzerhandbuch von HumanWare Version 5-20110124 • • •...
Seite 4
Anbieter assistiven Technologien für Menschen, aufgrund einer Behinderung nicht bzw. nur sehr eingeschränkt mit Informationsträgern aller umgehen können. HumanWare stellt Produkte für Menschen her, die blind, stark sehbehindert bzw. anderweitig lese- oder lernbehindert sind. Zur innovativen Produktpalette von...
Seite 5
HumanWare gehören führende Notiz- Sprachausgabegerät für Ausbildung, Berufsleben und persönlichen Gebrauch „BrailleNote“, die weltweit führenden digitalen Abspielgeräte für Hörbücher der „Victor Reader“-Reihe, das einzigartige „myReader2“- Audio-Lesegerät für Menschen starker Sehschwäche sowie das „SmartView Synergy SI“.
Seite 6
Wichtige Sicherheitshinweise Beachten Sie alle Warn- und Sicherheitshinweise auf dem Gerät. Lesen Sie sich vor dem ersten Gebrauch des SmartView Synergy Anweisungen vorliegenden Benutzerhandbuch sorgfältig durch. Benutzen bzw. verwahren Sie das SmartView Synergy SI nur auf stabilen und festen Oberflächen. Halten Gerät Wasser...
Seite 7
Lassen Sie das Produkt ausschließlich von qualifizierten Servicetechnikern warten und reparieren. Nehmen Sie keine eigenständigen Wartungs- oder Reparaturarbeiten an dem Gerät vor. Das Öffnen des Geräts oder das Entfernen von Gehäuseteilen kann Sie gefährlichen Spannungspunkten oder anderen Risiken aussetzen. Über obenstehende Symbol (Ausrufezeichen...
Seite 8
blicken, die sich auf der Unterseite des Kunststoffkopfs befinden. Bei Lichtquellen der Klasse 2 handelt es sich um die beiden weißen Lichter. • • • viii...
Seite 10
Störanfälligkeit Wird SmartView Synergy einem starken Hochfrequenzfeld, elektrostatischen Entladungen oder transienten elektrischen Geräuschen ausgesetzt, kann es zu einer zeitweiligen Verminderung der Bildqualität kommen. Elektrostatische Entladungen (aufgrund statischer Elektrizität) können dazu führen, dass der Bildschirm schwarz wird. Schalten Sie das Gerät in diesem Fall aus und wieder ein.
Seite 11
Elektromagnetische Kompatibilität: Die Verwendung von anderen als den von HumanWare genannten Zubehörteilen und Kabeln kann zu erhöhten Emissionen oder einer verminderten Unempfindlichkeit SmartView Synergy SI führen. Platzierung des Geräts: Das SmartView Synergy SI sollte nicht neben oder auf anderen Geräten platziert werden.
Seite 12
- Neuausrichtung oder Umstellen der Empfangsantenne - Vergrößern des Abstands zwischen Gerät und Empfänger - Anschluss von Gerät und Empfänger an Steckdosen separater Stromkreise - Hilfe durch den Händler oder einen erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker Hinweis für Kanada Dieses digitale Gerät der Klasse B erfüllt alle Anforderungen kanadischen Norm...
1 Übersicht über das SmartView Synergy SI 1.1 Einführung Das SmartView Synergy SI ist ein elektronisches Schreibtisch-Vergrößerungsgerät, das Text, Objekte Aktionen vergrößert, sodass Menschen Makuladegeneration, diabetischer Retinopathie oder anderen Einschränkungen Sehfähigkeit ihre Eigenständigkeit beibehalten bzw. wiedergewinnen können. 1.2 Auspacken des Geräts Im Lieferumfang des Geräts sind folgende Bestandteile enthalten: •...
1.3 Konfiguration SmartView Synergy verfügt über einen integrierten 22-Zoll-LCD-Bildschirm und ein fixiertes Bedienfeld. Ein Remote-Bedienfeld zur Fernbedienung ist wahlweise verfügbar. Hinweis: Das Remote-Bedienfeld ist über ein Kabel an die Basis der Einheit angeschlossen. Das fixierte Bedienfeld integrierten LCD-Bildschirm angebracht. Alle Funktionsmerkmale des Bedienfelds stehen auch über...
Seite 17
3. Platzieren Sie den LCD-Bildschirm oben auf dem Gelenkarm und schieben Sie ihn vorsichtig an die richtige Position. 4. Drücken Sie die untere Kante des LCD-Bildschirms fest gegen die Metallhalterung.
Seite 18
5. Drücken Sie den Kunststoffhaken oben am Arm zum Bildschirm hin, damit er an der richtigen Position einrastet. 6. Entfernen Sie den Metallarretierstift, der den Arm an der richtigen Position hält. Der LCD-Bildschirm kann nun frei nach oben und nach unten bewegt werden.
Seite 19
7. Schließen Sie die Video- und Netzkabel an den LCD-Bildschirm an. 8. Schließen Sie das Netzteil und das Netzkabel an. Hinweis: Möglicherweise ist die gelieferte Einheit bereits montiert.
Warnung: Heben Sie das Gerät nicht am Gelenkarm an. Halten Sie es beim Heben immer unten an der Basis fest. 1.5 Physische Beschreibung des SmartView Synergy SI 1.5.1 SmartView Synergy SI 1- LCD-Bildschirm 2- Vorderes Bedienfeld...
3- Kamera und Seitensuchlicht 4- Tafelsperre 5- Lesetafel 6- Rückseite 1.5.2 Rückseite 12 3 1- Stromanschluss 2- USB-Wartungsport 3- Remote-Bedienfeldanschluss 1.5.3 Verwendung der Lesetafel Auf der Lesetafel können Sie die zu vergrößernden Bereiche verschieben. Zum Lesen von Text schieben Sie die Tafel in Ihre Richtung und suchen Sie den Anfang des Satzes.
Die Lesetafel ist mit einer Tafelsperre ausgestattet, die sich mittig an der Vorderkante der Tafel befindet. Mit diesem Funktionsmerkmal können Sie den Widerstand der Lesetafel einstellen. Um den Widerstand der Lesetafel zu erhöhen, schieben Sie den Regler nach rechts. Je weiter nach rechts Sie den Regler bewegen, desto schwerer lässt sich die Lesetafel verschieben.
2 Bedienfeld und Tasten Das Bedienfeld umfasst die folgenden Tasten und Knöpfe (von links nach rechts): 1- Kontrasttaste 2- Farbtaste 3- Seitensuchtaste 4- Zoom-Knopf 5- Linien- und Verdunkelungstaste 6- Helligkeitsknopf 7- Ein-/Aus-Schalter...
2.1 Beschreibung der Tasten des Bedienfelds 2.1.1 Ein-/Aus-Schalter Ein/Aus-Schalter befindet sich ganz rechts am Bedienfeld. Mit diesem Schalter können Sie das SmartView Synergy SI ein- bzw. ausschalten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchten die Lichter oberhalb Ein/Aus-Schalter der Tafel und der leuchtet grün.
Kontrastmodus, eingeschränktes Farbspektrum können Farbkombinationsspektrum auch begrenzen. Wenn zwischen vollen Farbspektrum und dem eingeschränkten Farbspektrum Kontrasttaste wechseln möchten, halten Sie die fünf Sekunden lang gedrückt. Danach ertönt ein Piepton, Pieptöne sofern im Hauptmenü aktiviert wurden. Kontrasttaste Wenn fünf Sekunden lang gedrückt halten, stehen...
Farbtaste Hinweis: Halten Sie im Ansichtsmodus die Sekunden lang gedrückt, Hauptmenü aufzurufen. In diesem Menü können Sie über die Farbtaste Ihre Auswahl treffen. 2.1.4 Seitensuchtaste Mit der Seitensuchfunktion wird die Mitte des Bereichs bestimmt, der von der Kamera erfasst wird. Drücken Seitensuchtaste, Sie die um die Seitensuch-LED ein...
Linien- Durch kurzes Drücken Verdunkelungstaste können nacheinander folgenden Optionen aufrufen: • Eine horizontale Linie über das Display • Eine vertikale Linie über das Display • Horizontale Verdunkelungen über das Display • Vertikale Verdunkelungen über das Display • Keine Linie/Verdunkelung Die Position der Linie und die Breite der Verdunkelung Helligkeitsknopf lassen sich...
Hinweise: Wenn Sie sich im Menü befinden, können Sie Helligkeitsknopf über den zwischen den einzelnen Menüoptionen hin- herwechseln. Über Helligkeitsknopf werden auch Helligkeit und Farbe im Menü eingestellt. Bei Verwendung der Linien- und Verdunkelungsoption Helligkeitsknopf können Sie über den die Position der Linie und die Breite der Verdunkelungen einstellen.
HelUgkeitsknopf Über kann zwischen Menüpunkten nach oben und unten navigiert werden. Farbtaste Mit der kann eine Option ausgewählt werden. Kontrasttaste Über die kann vom Sprach-Untermenü zum Hauptmenü gewechselt werden. Diese Taste dient auch dazu, das Hauptmenü zu verlassen und zur Anwendung zurückzukehren.
Seite 30
Farbe (nur Farbmodus) Auswahl dieses Menüpunkts erscheint Schieberegler für die Farbe, über den Sie die Farbstufen einstellen können. Farben können nur im Farbmodus eingestellt werden. Wenn Sie versuchen, die Farbe im Textmodus zu ändern, ertönt ein Piepton. Vordefinierte Farben (nur Farbmodus) Über diese Funktion können Sie schnell zwischen zwei verschiedenen Farbstufensätzen...
Seite 31
Piepton Über diesen Menüpunkt können Sie die Pieptöne deaktivieren, die nicht systemkritisch sind. Pieptöne bei Systemfehlern können nicht deaktiviert werden. Sprache Über diesen Menüpunkt können Sie die Sprache auf dem Bildschirm auswählen. Folgende Sprachen werden unterstützt: Deutsch, Englisch (USA), Englisch (Großbritannien), Französisch (Kanada),...
Startbildschirm Über diesen Menüpunkt können Sie festlegen, ob der Startbildschirm beim Systemstart aktiviert oder deaktiviert ist. Systeminformationen Durch Auswahl dieser Option wird der Startbildschirm eingeblendet, der normalerweise beim Systemstart angezeigt wird. Werkseitige Einstellungen Über diese Option können Sie das System auf die werkseitigen Einstellungen zurücksetzen.
Seite 33
• Stellen Sie sicher, dass das universelle Netzteil mit dem Netzkabel verbunden ist. Vergewissern Sie sich dann, dass das andere Ende des Netzkabels in eine Steckdose eingesteckt ist und dass das andere Ende des universellen Netzteils mit dem SmartView verbunden ist. •...
Seite 34
Das Bild befindet sich außerhalb des Fokus: • Nehmen Sie das Lesematerial von der Lesetafel und legen Sie es dann wieder auf die Lesetafel. • Überprüfen Sie, ob der Fokus auf „automatisch“ oder „fest“ eingestellt ist. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Hauptmenüpunkte unter „Fokus“.
Seite 35
• Überprüfen Sie, ob die Lichter über der Lesetafel funktionieren. Die Helligkeit ist gering: • Überprüfen Sie die Helligkeit. Nehmen Sie ggf. Helligkeitsknopf über notwendigen Einstellungen vor. Beachten Sie, dass verschiedene Einstellungen für den Farbmodus und den Kontrastmodus gibt. • Überprüfen Sie, ob die beiden Lichter über der Lesetafel funktionieren.
Seite 36
Begrenzte Anzahl falscher Farben: Kontrasttaste, • Drücken Sie die um sicherzustellen, dass SmartView Synergy sich Kontrastmodus befindet. Kontrasttaste • Halten Sie die fünf Sekunden lang gedrückt, bis ein Piepton ertönt. „Hängenbleiben“ im Menü: Kontrasttaste. • Drücken Sie die • Ein-/Aus-Schalter, Drücken Sie den um das Gerät Ein...
Seite 37
Das SmartView Synergy SI wird zurückgesetzt: • Überprüfen Sie alle Anschlüsse und vergewissern Sie sich, dass sie ordnungsgemäß eingesteckt sind. • Wenden Sie sich an das HelpDesk, wenn das Gerät weiterhin zurückgesetzt wird. Die Lesetafel lässt sich nicht verschieben: • Stellen Sie sicher, dass die Tafelsperre nicht aktiviert ist.
Komponenten entsprechend den lokalen Gesetzen und Bestimmungen. Das SmartView Synergy SI enthält keine gefährlichen Materialien. Wenden Sie sich bei Fragen zur Entsorgung an HumanWare und halten Sie sich an die örtlich geltenden Vorschriften bzw. Klinikverfahren. Technische Daten Abmessungen und Gewicht...
Seite 39
Vergrößerung 22-Zoll-Display: 2,4-fach bis 75-fach Beleuchtung LED-Produkt der Klasse 2 Durchschnittliche Produktlebensdauer: mehr als 50.000 Stunden Stromversorgung Eingangsspannung: 100-240 V Wechselstrom Frequenz: 50-60 Hz Eingangsstrom: 0,9 A Leistung: 92 W Geräteklassifikation (IEC 601-1) Schutzart: Klasse 1 Gehäuseschutzart: IP20 Betriebsart: Kontinuierlich...
Umgebungsbedingungen Temperatur im Betrieb: 10 bis 40° C Temperatur bei Transport und Lagerung: -20 bis 60° C Relative Luftfeuchtigkeit im Betrieb: 20 % bis 80 % Relative Luftfeuchtigkeit bei Transport und Lagerung: 10 % bis 95 % Höhe im Betrieb: -200 bis 2.000 m Höhe bei Transport und Lagerung: -200 bis 12.000 m Luftdruck bei Transport und Lagerung: 70-103 kPa...
Seite 41
Position zu befestigen. Diese Garantie gilt nur dann, wenn die Beschädigung nicht auf unsachgemäßen Gebrauch, Fahrlässigkeit oder höhere Gewalt zurückzuführen ist. Wenn Sie dieses Benutzerhandbuch in einer anderen Sprache wünschen, setzen sich bitte HumanWare in Verbindung oder besuchen Sie unsere Website.
9 Kundendienst Wenden Sie sich bitte an die nächste HumanWare Niederlassung oder besuchen Sie unsere Website unter: www.humanware.com Weltweit: support@humanware.com Nordamerika: 1 (800) 722-3393 oder E-Mail an us.support@humanware.com Europa: 01933-415800 oder E-Mail an eu.support@humanware.com Australien/Asien: (02) 9686-2600 oder E-Mail an au.sales@humanware.com...
Seite 44
Kundendienst Wenden Sie sich bitte an die nächste HumanWare Niederlassung oder besuchen Sie unsere Website unter: www.humanware.com/synergy_si_support Global: support@humanware.com North America: 1 (800) 722-3393 us.support@humanware.com Europe: 01933 415800 eu.support@humanware.com Australia / Asia: (02) 9686 2600 au.sales@humanware.com www.humanware.com Humanware...