Automatisches Scrollen durch geschriebenen Text im Editor
Der Editor verfügt über eine Funktion, welche automatisches Bewegen der Braillezeile durch
Text ermöglicht.
Um das automatische Scrollen zu starten, drücken Sie Enter mit 12456 oder C6. Um es zu
stoppen, drücken Sie irgendeine Taste.
Ändern der Autoscroll-Geschwindigkeit
Sie können die Geschwindigkeit der Autoscroll Funktion verändern, während Sie sich in
einer Datei bewegen. Um die Geschwindigkeit zu drosseln, geben Sie Enter mit Punkt 3, um
die Geschwindigkeit zu erhöhen, geben Sie Enter mit Punkt 6.
Suchen im Text
Um Text zu suchen tippen Sie Leertaste mit f. Geben Sie Text ins das leere Feld ein. Ihr
Cursor wird direkt an den Anfang der ersten Fundstelle gesetzt. Geben Sie Leertaste mit n,
um weitere Fundstellen zu finden.
Geben Sie Leertaste mit p, um die vorherige Fundstelle anzuzeigen.
Suchen und Ersetzen von Text
Um Text zu suchen und zu ersetzen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
1. Geben Sie Rücktaste mit f.
2. Geben Sie den zu ersetzenden Text ins erste Eingabefeld.
3. Geben Sie den Ersatzbegriff ins zweite Eingabefeld ein.
4. Drücken Sie die rechte, äußere Daumentaste [nächstes Element], um die nächste
Fundstelle zu erreichen.
Ausschneiden, kopieren und Einfügen von Text
Im Editor können Sie Text ausschneiden, Kopieren und einfügen, ganz ähnlich, wie bei
Computerprogrammen.
Um Text, der ausgeschnitten oder kopiert werden soll, zu markieren, bewegen Sie den
Cursor an dessen Anfang, z.B. mit den Cursorrouting-Tasten. Geben Sie sodann Enter mit s.
Sie können alternativ die Markierung auch über das Kontextmenü vornehmen. Gehen Sie
dazu wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Kontextmenü durch Drücken von Leertaste mit m.
2. Scrollen Sie runter nach Edit.
3. Drücken Sie Enter oder eine Cursorrouting-Taste.
4. Scrollen Sie runter nach „Text auswählen".
5. Drücken Sie Enter oder eine Cursorrouting-Taste.
Sie haben jetzt den Anfang des zu markierenden Textbereichs ausgewählt.
15