Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Keybrf Anwendung; Eine Datei Erstellen - Humanware Brailliant BI 40X Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Brailliant BI 40X:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion
Während des Editieren zum nächsten
Eingabefeld gehen
Zum nächsten Eingabefeld gehen, ohne
zu editieren
Zum vorherigen Eingabefeld gehen, ohne
zu editieren
Die Einfügemarke an den Anfang des
Textfeldes bewegen
Einfügemarke zum Ende des Textfeldes
bewegen
Autoscrollen starten
Autoscroll Geschwindigkeit erhöhen
Autoscroll Geschwindigkeit verringern
Lesemodus ein / aus
Lesezeichenmenü
Zu Lesezeichen springen
Lesezeichen einfügen

Verwendung der KeyBrf Anwendung

Die Braille Editor App ist dem normalen Editor ähnlich. Sie ist jedoch spezifisch zum
Erstellen, Bearbeiten und Öffnen von Brailledateien in den Formaten .brf und .brl gedacht.
Die Dateien werden erstellt, geändert und gespeichert im Format .brf.
Um den Brailleeditor zu öffnen, navigieren Sie mit der äußeren, rechten Daumentaste zum
Punkt Braille Editor und geben Sie danach Enter oder eine Cursorrouting-Taste.
Das Programm öffnet sich im Braille Editor Menü, welches die Optionen Datei erstellen,
Datei öffnen, kürzlich gespeichert, Editoreinstellungen und schließen beinhaltet.

Eine Datei erstellen

Je nachdem, wo auf Ihrem Gerät Sie sich gerade befinden, gibt es mehrere Möglichkeiten,
eine Datei im Braille Editor zu erstellen.
• Wenn Sie sich im Braille Editor befinden, wählen Sie Datei erstellen und geben
danach Enter oder eine Cursorrouting-Taste.
• Aus dem Kontextmenü heraus wählen und aktivieren Sie das Dateimenü und wählen
Sie dort Datei erstellen.
• Sie können auch von überall her im Gerät Rücktaste + b geben, um schnell eine neue
.brf Datei zu erstellen.
Der Cursor wird zwischen zwei Brailleklammern sichtbar. Er kann in den
Benutzereinstellungen auch auf blinkend gestellt werden.
Tastenkürzel oder Taste
Enter
Äußere, rechte Daumentaste
Linke, äußere Daumentaste
Leertaste mit Punkten 1 2 3
Leertaste mit Punkten 4 5 6
Leertaste mit Punkten 1 2 4 5 6 oder C6
Enter mit Punkt 6
Enter mit Punkt 3
Leertaste mit x
Enter + m
enter mit j
Enter + b
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis