Fahrzeugvorbereitung
Allgemein
Wenn sich eine werkseitige Originalverkleidung im Fahrzeug befindet, die nicht mit der Fahrzeugeinrichtung im
Fahrzeug verbleiben soll, muss diese ausgebaut werden.
Verbleibt die originale Verkleidung mit der Fahrzeugeinrichtung im Fahrzeug, lassen Sie die Verkleidung bis zur
Positionierung der Befestigungspunkte Ihrer Fahrzeugeinrichtung im Fahrzeug. In manchen Fällen kann es
vorkommen, dass die Verkleidung vorab schon ausgebaut werden muss, um mögliche Befestigungspunkte für die
Fahrzeugeinrichtung an der Fahrzeugkarosse zu finden.
Wenn im Fahrzeug eine Verkleidung von Sortimo verbaut werden soll, benutzen Sie, die bei der
Seitenverkleidung beiliegende Montageanleitung.
Beachten Sie, dass die Verkleidung für die Positionierung der Befestigungspunkte für die Fahrzeugeinrichtung nur
im Fahrzeug fixiert und nicht fest verbaut werden sollte, da man eventuell noch das/den ein oder anderen
Loch/Ausschnitt für die Befestigung vornehmen muss.
Es muss die Verkleidung nach dem Anzeichnen der Befestigungspunkte für das Einbringen der Blindnietmuttern
oder Befestigungsplatten in die Fahrzeugkarosserie, aus dem Fahrzeug entnommen werden.
Es müssen alle Originalverzurrösen im Bodenbereich, wenn vorhanden, ausgebaut bzw. ausgeschraubt werden.
Die Bodenplatte des Fahrzeugherstellers, wenn vorhanden, muss ebenfalls ausgebaut werden.
Bodenmontage
Wichtig!
Sachschaden durch ruppige Handhabung.
Die Verbindungsfalze der Bodenplatten sind empfindlich gegen Stoßen und Quetschen.
Bodenplatten vorsichtig verbinden.
•
Fahrzeug Vorbereitung
Information!
Wenn das Fahrzeug eine Bodenverkleidung besitzt, muss diese demontiert werden.
-
Verzurrösen im Bodenbereich entfernen.
o
Halten Sie die Bestandteile der demontierten Verzurrösen für die spätere Montage bereit.
-
Fahrzeugboden reinigen.
11