Inhaltszusammenfassung für Silvercrest STHL 2000 C2
Seite 1
SHORT MANUAL CERAMIC TOWER HEATER STHL 2000 C2 Skrócona instrukcja obslugi CERAMICZNY TERMOWENTYLATOR KOLUMNOWY Produkt ten nadaje się do stosowania tylko w dobrze izolowanych pomieszczeniach lub do użytku okazjonalnego. HOYER Handel GmbH Kurzanleitung Kühnehöfe 12 KERAMIK-TURM-HEIZLÜFTER 22761 Hamburg Dieses Produkt ist nur für gut isolierte Räume oder für den gelegentlichen Gebrauch geeignet.
Seite 2
Polski ..................2 Deutsch .................. 14...
Seite 16
Kurzanleitung Standfuß 11 M Taste Modus: Funktionen durch- schalten Taste Gerät einschalten / in Standby-Betrieb schalten Taste Werte/Heizleistungsstufe erhöhen / Tastensperre – Taste Werte/Heizleistungsstufe verringern / Tastensperre Taste Schwenkfunktion ein-/aus- schalten Fernbedienung – Bei diesem Dokument handelt es sich um Taste Werte/Leistung verringern eine verkürzte Druckausgabe der vollständi- Taste Werte/Leistung erhöhen...
Seite 17
Bestimmungsgemäßer Symbole am Gerät Gebrauch Nicht abdecken Nebenstehendes Symbol warnt Das Gerät ist geeignet als Zusatzheizung für davor, das Gerät abzudecken, da trockene Innenräume bis ca. 15 m der dabei entstehende Hitzestau Dieses Produkt ist nur für gut isolier- zu Schäden und Brandgefahr füh- te Räume oder für den gelegentli- ren könnte.
Seite 18
Anweisungen für den sicheren Betrieb Kinder jünger als 3 Jahre sind fernzuhalten, es sei denn, sie wer- den ständig überwacht. Kinder ab 3 Jahren und jünger als 8 Jahre dürfen das Gerät nur ein- und ausschalten, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüg- lich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben, vorausge- setzt, dass das Gerät in seiner normalen Gebrauchslage platziert...
Seite 19
Das Heizgerät darf nicht in kleinen Räumen benutzt werden, die von Personen bewohnt werden, die nicht selbstständig den Raum verlassen können, es sei denn, sie stehen unter ständiger Beauf- sichtigung. Um die Gefahr eines Brands möglichst gering zu halten, sollten Sie darauf achten, dass Textilien, Vorhänge oder andere brennbare Stoffe zu keinem Zeitpunkt näher als 1 m an den Luftauslass heran- reichen.
Seite 20
Batterien können beim Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewah- ren Sie deshalb Batterien für Kleinkinder unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort ärztliche Hilfe in Anspruch ge- nommen werden. Neue und gebrauchte Batterien sind von Kindern fernzuhalten. Wenn Sie vermuten, die Batterie könnte verschluckt oder in irgend- einen Teil des Körpers gelangt sein, suchen Sie unverzüglich medi- zinische Hilfe auf.
Seite 21
Versuchen Sie niemals, Finger oder Ge- Transportieren Sie das Gerät nur im ab- genstände durch die Lüftungsgitter in gekühlten Zustand und verwenden Sie das Innere des Gerätes einzuführen. hierzu nur den vorgesehenen Griff. Um Gefährdungen zu vermeiden, neh- Stellen Sie das Gerät niemals auf heiße men Sie keine Veränderungen am Arti- Oberflächen (z.
Seite 22
Inbetriebnahme • Wählen Sie den Standort so, dass sich keine Personen, Tiere oder Pflanzen in Gerät montieren unmittelbarer Nähe befinden. Bevor das Gerät in Betrieb genommen • Achten Sie auf einen sicheren Stand des werden kann, muss der Standfuß 10 ange- Gerätes.
Seite 23
Gerät in Betrieb nehmen und ausschalten 1. Stecken Sie den Netzstecker 9 in eine Netzsteckdose, die den technischen Da- ten entspricht. 2. Schalten Sie die Stromversorgung ein, indem Sie den Ein-/Aus-Schalter 7 auf der Rückseite des Turmheizlüfters 4 auf I stellen. Ein akustisches Signal er- tönt.
Seite 24
Das Display im Überblick 30 TEMP Temperatur wird im Display angezeigt. Die aktuelle Raumtemperatur wird angezeigt, wenn TEMP dauerhaft leuchtet. Die gewünschte Temperatur wird angezeigt, wenn TEMP blinkt. 31 OSC Schwenkfunktion ist eingeschaltet. Funktion Frostwächter ist aktiv. Die Tastensperre des Bedienfelds ist aktiv. Funktion Timer ist aktiv.
Seite 25
Bedienen Taste Taste Funktion Fernbe- Das Gerät kann mit den Tasten am Bedien- Bedienfeld dienung feld 1 oder mit der Fernbedienung 16 be- dient werden. Tasten und Funktionen sind Taste 13 weitgehend identisch. – Tastensperre 14 ca. – Bedienfeld 1 Sekunde Tastensperre drücken HINWEIS: Die Tastensperre sperrt nur das Schwenkfunk- Taste...
Seite 26
Reinigen entlasten. Informationen zur Entsorgung und der Lage des nächsten Recyclinghofes erhal- Damit Sie lange Freude an Ihrem Gerät ha- ten Sie z. B. bei Ihrer Stadtreinigung oder in ben, sollten Sie es regelmäßig reinigen. den Gelben Seiten. Vor dem Entsorgen entneh- men Sie die Batterien.
Seite 27
Technische Daten Angabe Einheit Nur bei elektrischen Speicher-Ein- Modell: STHL 2000 C2 zelraumheizgeräten: Art der Rege- Netzspannung: 220 - 240 V ~ 50 - 60 Hz lung der Wärmezufuhr (bitte eine Schutzklasse: Möglichkeit auswählen) manuelle Regelung der Wär- Leistung: 2.000 W mezufuhr mit integriertem...
Seite 28
Verwendete Symbole Angabe Einheit mit adaptiver Regelung des Schutzisolierung Nein Heizbeginns mit Betriebszeitbegrenzung Nein mit Schwarzkugelsensor Nein Geprüfte Sicherheit: Geräte müs- sen den allgemein anerkannten Kontaktangaben Regeln der Technik genügen und HOYER Handel GmbH gehen mit dem Produktsicher- Kühnehöfe 12 heitsgesetz (ProdSG) konform.