Seite 1
DE Benutzerinformation | Kochfeld FR Notice d'utilisation | Table de cuisson Istruzioni per l’uso | Piano cottura GK78TSCN...
Seite 2
Willkommen bei Electrolux! Danke, dass Sie sich für unser Gerät entschieden haben. Um Anwendungshinweise, Prospekte, Informationen zu Fehlerbehebung, Service und Reparatur zu erhalten: www.electrolux.com/support Änderungen vorbehalten. INHALTSVERZEICHNIS 1. SICHERHEITSHINWEISE................2 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN..............5 3. MONTAGE...................... 7 4. GERÄTEBESCHREIBUNG................10 5. TÄGLICHER GEBRAUCH................11 6.
Seite 3
Gerät sicher zu bedienen ist und welche Gefahren bei nicht ordnungsgemäßer Bedienung bestehen. Kinder unter 8 Jahren und Personen mit schweren Behinderungen oder Mehrfachbehinderung sollten vom Gerät ferngehalten werden, wenn sie nicht ständig beaufsichtigt werden. • Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät.
Seite 4
Sie das Gerät aus und löschen Sie Flammen beispielsweise mit einer Löschdecke oder einem Deckel. • WARNUNG: Das Gerät darf nicht durch ein externes Schaltgerät, wie eine Zeitschaltuhr, mit Strom versorgt oder an einen Schaltkreis angeschlossen werden, der von einem Programm regelmäßig ein- und ausgeschaltet wird.
Seite 5
2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage 2.2 Elektrischer Anschluss WARNUNG! WARNUNG! Nur eine qualifizierte Fachkraft darf die Brand- und Stromschlaggefahr. Montage des Geräts vornehmen. • Alle elektrischen Anschlüsse sollten von einem qualifizierten Elektriker WARNUNG! vorgenommen werden. Andernfalls besteht Verletzungsgefahr • muss das Gerät geerdet werden. und das Gerät könnte beschädigt •...
Seite 6
• Stecken Sie den Netzstecker erst nach Stromversorgung. So vermeiden Sie einen Abschluss der Montage in die Steckdose. elektrischen Schlag. Stellen Sie sicher, dass der Netzstecker • Wenn Sie Speisen in heißes Öl legen, nach der Montage noch zugänglich ist. kann es spritzen.
Seite 7
Gegenstände immer an, wenn Sie sie auf • Bezüglich der Lampe(n) in diesem Gerät der Kochfläche bewegen müssen. und separat verkaufter Ersatzlampen: Diese Lampen müssen extremen 2.4 Reinigung und Pflege physikalischen Bedingungen in Haushaltsgeräten standhalten, wie z.B. • Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um Temperatur, Vibration, Feuchtigkeit, oder eine Verschlechterung des sollen Informationen über den...
Seite 8
3.5 Montage min. min. R 5mm 500mm 50mm mm 750 min. 55mm DEUTSCH...
Seite 9
min. 12 mm min. 28 mm min. 20 mm 3.6 Schutzboden Falls Sie einen Schutzboden (optionales Zubehör) verwenden, ist die Schutzmatte direkt unter dem Gerät nicht nötig. Der Schutzboden ist möglicherweise in einigen Ländern nicht erhältlich. Wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort.
Seite 10
4. GERÄTEBESCHREIBUNG 4.1 Kochfeldanordnung Kochzone Bedienfeld 290 mm 290 mm 210 mm 165 mm 165 mm 145 mm 120/180 120/180 4.2 Bedienfeldanordnung Bedienen Sie das Gerät über die Sensorfelder. Die Anzeigen, Kontrolllampen und akustischen Signale informieren Sie über die aktiven Funktionen. Sen‐...
Seite 11
Sen‐ Funktion Kommentar sorfeld Auswählen der Kochzone. Erhöhen oder Verringern der Zeit. Ankochautomatik Ein- und Ausschalten der Funktion. Einstellskala Einstellen der Kochstufe. 4.3 Anzeigen der Kochstufen Display Beschreibung Die Kochzone ist ausgeschaltet. Die Kochzone ist eingeschaltet. Pause ist aktiviert. Ankochautomatik ist aktiviert. Eine Störung ist aufgetreten.
Seite 12
5.2 Abschaltautomatik Verwenden Sie das Sensorfeld: Mit dieser Funktion wird das Kochfeld in Einschalten des äußeren Heizkreises: folgenden Fällen automatisch Berühren Sie das Sensorfeld. Die ausgeschaltet: Kontrolllampe leuchtet auf. • Alle Kochzonen sind ausgeschaltet. Ausschalten des äußeren Heizkreises: • Nach dem Einschalten des Kochfelds wird Berühren Sie das Sensorfeld, bis die keine Kochstufe gewählt.
Seite 13
Ändern der Zeit: Wählen Sie die Kochzone Ausschalten des Signaltons: Berühren Sie aus. Berühren Sie oder Ausschalten der Funktion: Wählen Sie die Kochzone mit und berühren Sie . Die Diese Funktion hat keine Auswirkung auf Restzeit wird auf 00 heruntergezählt. Die den Kochzonenbetrieb.
Seite 14
Einschalten der Funktion: Schalten Sie das und ausgeschaltet. Berühren Sie Kochfeld mit ein. Stellen Sie keine Sekunden lang. Es wird oder Kochstufe ein. Berühren Sie 4 Sekunden angezeigt. Berühren Sie des Timers zum lang. leuchtet auf. Schalten Sie das Auswählen von: Kochfeld mit aus.
Seite 15
Kochstufe Verwendung: Dauer Hinweise (Min.) Warmhalten von gegarten Speisen. Nach Be‐ Legen Sie einen Deckel auf das Koch‐ darf geschirr. 1 - 3 Sauce Hollandaise, Schmelzen von: 5 - 25 Gelegentlich umrühren. Butter, Schokolade, Gelatine. 1 - 3 Stocken: Lockere Omeletts, gebacke‐ 10 - 40 Mit Deckel garen.
Seite 16
einer Lösung aus Essig und Wasser angefeuchtetes Tuch. 8. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. 8.1 Was tun, wenn... Störung Mögliche Ursache Abhilfe Das Kochfeld kann nicht eingeschal‐ Das Kochfeld ist nicht oder nicht Prüfen Sie, ob das Kochfeld ord‐ tet oder bedient werden. ordnungsgemäß...
Seite 17
Störung Mögliche Ursache Abhilfe Es ist normal, dass sich in der Mehr‐ kreis-Kochzone ein dunkler Bereich In der Mehrkreis-Kochzone befindet. befindet sich ein dunkler Bereich. Die Sensorfelder werden heiß. Das Kochgeschirr ist zu groß, oder Stellen Sie großes Kochgeschirr Sie haben es zu nahe an die Bedie‐ nach Möglichkeit auf die hinteren nelemente gestellt.
Seite 18
9. TECHNISCHE DATEN 9.1 Typenschild Modell GK78TSCN Produkt-Nummer (PNC) 949 596 645 01 Typ 60 HBD AA XO 400 V 2/3, 50 - 60 Hz Made in Germany Ser. Nr... 7.35 kW ELECTROLUX 9.2 Technische Daten der Kochzonen Nennleistung (höchste Kochstufe)
Seite 19
IEC / EN 60350-2 - Elektrische Kochgeräte • Stellen Sie Kochgeschirr auf die für den Hausgebrauch - Teil 2: Kochfelder - Kochzone, bevor Sie sie einschalten. Verfahren zur Messung der Leistung. • Der Boden des Kochgeschirrs sollte denselben Durchmesser wie die 10.2 Energie sparen Kochzone haben.
Seite 20
12. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Entsorgen Sie die Verpackung in den Für die Schweiz: entsprechenden Recyclingbehältern. Wohin mit den Altgeräten? Recyceln Sie zum Umwelt- und Überall dort wo neue Geräte verkauft Gesundheitsschutz elektrische und werden oder Abgabe bei den offiziellen elektronische Geräte.