Seite 1
Model LBT-225 User Manual – Turntable with Glass Platter and Bluetooth Transmission Gebruikershandleiding – Platenspeler met glazen plateau en Bluetooth-zending Bedienungsanleitung – Plattenspieler mit Glasteller und Bluetooth-Übertragung Mode d’emploi – Platine vinyle avec plateau en verre et transmission Bluetooth Manual de usuario – Tocadiscos con plato de cristal y transmisión Bluetooth Manuale Utente –...
Deutsch ACHTUNG: Eine andere als die hier beschriebene Benutzung der Bedienelemente oder Einstellung oder Durchführung von Abläufen kann zu einer Aussetzung gefährlicher Strahlung führen. VORSICHTSMASSNAHMEN VOR DER BENUTZUNG BEFOLGEN SIE IMMER FOLGENDE ANWEISUNGEN: Blockieren oder bedecken Sie keine Lüftungsöffnungen. Wenn Sie das Gerät auf ein Regal stellen, lassen Sie um das gesamte Gerät 5 cm (2”) Freiraum.
Seite 30
20. Stellen Sie sicher, dass das Gerät in einer stabilen Position aufgestellt ist. Schäden, die durch Verwendung dieses Produkts in einer instabilen Position, durch Vibrationen, Stöße oder Nichtbeachtung der anderen in diesem Handbuch enthaltenen Warnungen und Sicherheitsmaßnahmen entstehen, werden nicht durch die Garantie abgedeckt.
⚫ Eine einem sehr niedrigen Luftdruck ausgesetzte Batterie kann explodieren oder es kann aus einer einem sehr niedrigen Luftdruck ausgesetzten Batterie entflammbares Gas entweichen oder entflammbare Flüssigkeit auslaufen. ⚫ Legen Sie besonderes Augenmerk auf den ökologischen Aspekt der Batterieentsorgung. AUFSTELLEN •...
Produktbeschreibung Scharnier der Abdeckung Anti-Skating-Gewicht Betriebs- und Bluetooth-Anzeige Ein/Aus-Taste Tonarm-Gegengewicht Gestufte Anti-Skating-Regler Antriebsriemenscheibe Tonarmhebel Antriebsriemen Tonarmheber Tonarmklammer Plattenteller-Spindel Plattenteller-Nabe Plattenteller Abnehmbarer Tonabnehmerkopf mit Tonabnehmer Geschwindigkeit/ Stopp-Drehknopf Staubschutzhaube Erdungsanschluss Stromanschluss R-Buchse für RCA Line-out USB-PC-Buchse L-Buchse für RCA Line-out Verstärkungswahl Phono/Line Out-Wahlschalter Inbetriebnahme Stellen Sie das Gerät auf eine flache und ebene Oberfläche.
Seite 33
Einstellung der Abwärtskraft des Tonabnehmers Gegengewicht Abwärtskraft-Skalenring Mittellinie Das mitgelieferte Gegengewicht ist für Tonabnehmer mit einem Gewicht zwischen 6,0 und 8,0 g geeignet. Schieben und drehen Sie das Gegengewicht vorsichtig auf die Rückseite des Tonarms (mit der Skala zur Vorderseite des Plattentellers hin). Entfernen Sie die Schutzkappe des Tonabnehmers.
Anti-Skating-Gewicht positionieren In der Verpackung befindet sich ein Anti-Skating-Gewicht mit einer kleinen Angelschnur. Bitte folgen Sie den folgenden Schritten, um das Anti-Skating-Gewicht zu positionieren: Schieben Sie das geschlungene Ende der Angelschnur über den Einstellstummel des Anti-Skating-Gewichts und in die dritte Nut (die richtige Anti-Skating-Kraft für den werkseitig montierten Tonabnehmer). Ziehen Sie leicht am Anti-Skating-Gewicht, damit sich die Angelschnur bis zum Stummel bewegt.
Seite 35
Hinweis: • Wenn sich der Phono/Line-Schalter in der Position LINE befindet, die RCA-Buchsen jedoch an den Phono-Eingang der Stereoanlage angeschlossen sind, kann es aufgrund von Eingangsüberlastung zu Tonverzerrungen und Beschädigung Ihrer Stereoanlage führen. • Wenn sich der Phono/Line-Schalter in der Position PHONO befindet, die RCA-Buchsen aber an den Line-Eingang der Stereoanlage angeschlossen sind, ist die Lautstärke aufgrund der fehlenden Signalvorverstärkung sehr niedrig.
Seite 36
Klemmvorrichtung der Tonarmablage unter. Bringen Sie anschließend den Geschwindigkeit-/Stopp-Drehregler in die Stellung „Stop“. 10. Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, um das Produkt auszuschalten. Bluetooth-Bedienung Dieses Produkt ist mit einem Bluetooth-Sender ausgestattet, der die drahtlose Übertragung von Audio an einen Bluetooth-Lautsprecher oder das Headset ermöglicht. Schalten Sie Ihren Bluetooth-Lautsprecher ein und stellen Sie sicher, dass er sich im Kopplungsmodus befindet.
Seite 37
6. Klicken Sie oben links auf den Reiter Audio I/O (Audioschnittstelle). • Wählen Sie unter Playback (Wiedergabe) bei Device (Gerät) your internal sound card (Ihre interne Soundkarte) aus. • Wählen Sie unter Recording (Aufnahme) bei Device (Gerät) USB Audio CODEC aus. •...
Seite 38
2. Aufzeichnen Bereiten Sie Ihren über USB verbundenen Plattenspieler für die Wiedergabe des Titels oder Albums vor, den/das Sie aufzeichnen möchten. Klicken Sie zum Starten der Aufzeichnung auf die rote Aufzeichnungstaste. Senken Sie den Tonarm des über USB verbundenen Plattenspielers bei dem Titel/Album ab, den/das Sie aufzeichnen möchten.
Plattenspielers oder an der Kante einer Schallplatte anzustoßen. Reinigen Sie die Abtastnadel regelmäßig mit einer weichen Bürste, indem Sie diese nur von hinten nach vorne bewegen. Reinigen Sie die Schallplatten mit einer Schallplatten-Reinigungsbürste und Schallplatten-Reinigungslösung, um sie von Staub und Fett zu befreien. Reinigen Sie den Plattenspielerdeckel und das Plattenspielergehäuse mit einem leicht angefeuchteten Mikrofasertuch.
Ziehen Sie die Schrauben vollständig an, sobald die perfekte Ausrichtung erreicht ist. Technische Daten Hauptgerät Sendeleistung AC-Netzteil, DC-Ausgang 12 V 500 mA Leistungsaufnahme Plattenspielergeschwindigkeit 33 1/3, 45 U/min Geschwindigkeitsabweichung ± 1,0 % Gleichlaufschwankung < 0,15 % Signal-Rausch-Verhältnis 55 dB Anpressdruckbereich 0 - 2,2g Effektive Tonarmlänge 218,5 mm...
Seite 41
Problembehebung Es gibt keinen Strom • Das Netzteil ist nicht richtig angeschlossen. • Kein Strom an der Steckdose. Das Gerät ist eingeschaltet, aber der Plattenteller dreht sich nicht. • Stellen Sie die Speed/STOP-Taste auf 33 oder 45 ein, um die Wiedergabe zu starten. •...
Umweltschutzstandards zur Verwertung und Entsorgung von Altgeräten aufrecht zu halten (Richtlinie über Entsorgung Elektrischer und Elektronischer Altgeräte). ÜBEREINSTIMMUNGSERKLÄRUNG Hiermit erklärt Commaxx, dass der Funkanlagentyp [Lenco LBT-225] der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter der folgenden Internetadresse verfügbar: https://commaxx-certificates.com/doc/lbt-225_doc.pdf...