Herunterladen Diese Seite drucken
Olympus SP-560UZ Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SP-560UZ:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 80
DIGITAL CAMERA
SP-560UZ
Basic
Manual
ENGLISH
2
FRANÇAIS 28
ESPAÑOL 54
DEUTSCH 80
106

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Olympus SP-560UZ

  • Seite 80 Anschließen der Kamera ............. 94 Wiedergabe auf einem Fernsehgerät ............. 94 Direktes Ausdrucken (PictBridge) ............95 Bilder übertragen ................. 96 OLYMPUS Master-Software ............98 TECHNISCHE DATEN ..............99 Sicherheitshinweise ..............100 Bitte lesen Sie dieses Handbuch vor Gebrauch Ihrer Kamera sorgfältig durch, um eine einwandfreie Handhabung zu gewährleisten.
  • Seite 81 Objektivschutz AA Batterien (vier) USB-Kabel AV-Kabel OLYMPUS Master 2 CD-ROM Nicht gezeigt: Erweiterte Anleitung (dieses Handbuch), Einfache Anleitung und Garantiekarte. Der Verpackungsinhalt richtet sich nach der Region, in der Sie Ihre Kamera gekauft haben. Anbringen des Trageriemens und des Objektivdeckels Vergewissern Sie sich, dass Sie die im Lieferumfang enthaltenen Trageriemen und Riemenringe verwenden.
  • Seite 82 • Bringen Sie den Trageriemens auf die selbe Weise an der anderen Öse an. Ziehen Sie den Trageriemen fest, damit er sich nicht lösen kann. Vorbereiten der Kamera a. Laden Sie die Batterien in die Kamera...
  • Seite 83 b. Setzen Sie die xD-Picture Card in die Kamera ein Kartenfachdeckel Kerbe • Legen Sie die Karte gerade ein. • Schieben Sie die Karte so weit ein, bis sie hörbar einrastet. Kontaktbereich • Um die Karte zu entfernen, müssen Sie sie ganz einschieben, langsam loslassen und herausnehmen.
  • Seite 84 Schalten Sie die Kamera ein Hier wird das Einschalten der Kamera im Aufnahmemodus erklärt. a. Stellen Sie die Programmwählscheibe auf h. Aufnahmemodus Zur Aufnahme von Filmen (Aufnahmemodus) Aufnahmemodi für Einzelbilder Die Kamera bestimmt die optimalen Einstellungen entsprechend der jeweiligen Aufnahmebedingungen automatisch. Die Kamera stellt automatisch den optimalen Blendenwert und die optimale Verschlusszeit ein.
  • Seite 85 Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit ein Tipps Die Richtungen der Pfeiltasten werden in dieser Anleitung mit den Zeichen 124 3 dargestellt. Informationen zum Einstellbildschirm für Datum und Uhrzeit Y-M-D (Jahr-Monat-Tag) Stunde T Z E I T T Z E I T Minute Datumsformate (J/M/T, M/T/J, T/M/J) ----.--.-- --:--...
  • Seite 86 c. Drücken Sie die 1 F-Taste und die 2Y-Taste zur T Z E I T T Z E I T Auswahl von [M]. 2007 2007.12 12.-- --:-- .-- --:-- J / M / T J / M / T d. Drücken Sie die 3#-Taste. ZURÜCK MENU e.
  • Seite 87 (124 3), um eine Sprache ENGLISH ITALIANO auszuwählen und drücken Sie FRANCAIS РУССКИЙ die o. DEUTSCH ESPAÑOL NEDERLANDS • Mit der beiliegenden OLYMPUS Master- Software können Sie Ihrer Kamera weitere ZURÜCK EINST. MENU Sprachen hinzufügen. Finden Sie bitte der Erweiterte Anleitung.
  • Seite 88 Ein Bild aufnehmen a. Halten der Kamera Querformat Hochformat b. Scharfstellen Die grüne LED leuchtet Diese Markierung auf auf, sobald die Schärfe das Motiv ausrichten. gespeichert ist. Auslöser [ IN IN ] HQ 3264 3264 × 2448 2448 (Halb nach unten drücken) Die Anzahl der verbleibenden Einzelbilder wird angezeigt.
  • Seite 89 Bilder ansehen a. Stellen Sie die Programmwählscheibe auf q. Programmwählscheibe Pfeiltasten [ IN IN ] Nächstes Bild '07.12.26 '07.12.26 12:30 12:30 1 0 0 - 0 0 0 1 1 0 0 - 0 0 0 1 Vorheriges Bild Löschen von Bildern a.
  • Seite 90 Grundlegende Bedienung Aufnahmemodus-Tasten Verwenden Sie diese Tasten im Aufnahmemodus, um schnell zu einigen der häufiger benutzten Funktionen zu gelangen. 1 #-Taste (Herausfahren des Blitzes) Der Blitz wird herausgefahren Diese Taste drücken, um ein Bild mit Blitz aufzunehmen. 2 u-Taste (LCD-Monitor/Sucher) Schaltet zwischen dem LCD-Monitor und dem Sucher um 3 h-Taste (Digitaler Bildstabilisator) Zum Umschalten des digitalen Bildstabilisators zwischen [hAUS] and [hEIN].
  • Seite 91 SCN Modes (Scene) Diese Funktion erlaubt Ihnen, den SCN-Modus (Motivprogramm) je nach Motiv zu verändern. 1 Stellen Sie die Programmwählscheibe auf SCN. 2 Drücken Sie 12, um ein Motivprogramm auszuwählen und drücken Sie o. Programmwähl- PORTRÄT scheibe o-Taste ZURÜCK EINST. MENU Pfeiltasten Aufnahme SCN (Aufnahmesituation) Modi...
  • Seite 92 Selbstauslöser 1 Drücken Sie 2Y. Selbstauslöser-LED 2 Drücken Sie auf 12 um [Y 12 SEKUNDEN] oder [Y 2 SEKUNDEN] auszuwählen. Drücken Sie dann auf o. 3 Drücken Sie den Auslöser vollständig nach unten, um die Aufnahme zu erstellen. Y 12 SEKUNDEN Die Selbstauslöser-LED leuchtet für circa 10 Sekunden auf und fängt dann an zu blinken.
  • Seite 93 Menüs und Einstellungen Hauptmenü 1 Drücken Sie m, um das Hauptmenü anzuzeigen. BILD- BILD- BILD- QUAL. QUAL. QUAL. EIN- EIN- EIN- KAMERA- KAMERA- KAMERA- RUECKST. RUECKST. RUECKST. RICHTEN RICHTEN RICHTEN MENÜ MENÜ LAUTLOS LAUTLOS LAUTLOS MODUS MODUS MODUS ZURÜCK EINST. MENU Hauptmenü...
  • Seite 94 Anschließen der Kamera Wiedergabe auf einem Fernsehgerät Verwenden Sie das der Kamera beiliegende AV-Kabel, wenn Sie Ihre Aufnahmen auf einem Fernsehgerät wiedergeben möchten. Es können sowohl Einzelbilder als auch Movies wiedergegeben werden. 1 Vergewissern Sie sich, dass Fernseher und Kamera ausgeschaltet sind.
  • Seite 95 Direktes Ausdrucken (PictBridge) Mit dem der Kamera beiliegenden USB-Kabel können Sie die Kamera direkt an einen PictBridge-kompatiblen Drucker zum Drucken anschließen. Sie können mit wenigen und einfachen Schritten ein Bild ausdrucken. 1 Rufen Sie das Bild, das Sie ausdrucken möchten, im Wiedergabemodus auf dem Monitor auf.
  • Seite 96 Bilder übertragen a. Software installieren 1 Legen Sie die OLYMPUS Master CD- ROM ein. 2 Windows : Klicken Sie auf die Schaltfläche „OLYMPUS Master 2“. Macintosh : Doppelklicken Sie auf das Symbol „Setup“. 3 Folgen Sie jetzt einfach den Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Seite 97 Bildschirm. Tipps • Ausführliche Informationen zum Einrichten und Gebrauch der Kamera erhalten Sie im Handbuch „Erweiterte Anleitung“ Ihrer Kamera, das Sie auf der mitgelieferten CD-ROM finden. • Weitere Hilfe finden Sie auch in der Datei „Hilfe“ der OLYMPUS Master- Software.
  • Seite 98 QuickTime 6 oder höher (Macintosh) Aktuelle Informationen finden Sie auf der Olympus-Website unter (http://www.olympus.com/) Benutzer-Registrierung Registrieren Sie Ihre Kamera beim Installieren der OLYMPUS Master- Software, um Ihre Garantie zu aktivieren, Benachrichtigungen über Updates zur Software- und Kamera-Firmware zu erhalten und vieles mehr.
  • Seite 99 : 8.000.000 Pixel Bildwandler : 1/2,35 Zoll CCD-Chip (primärer Farbfilter), 8.500.000 Pixel (brutto) Objektiv : Olympus-Objektiv 4,7 bis 84,2 mm, f2.8 bis 4,5 (entspricht einem 27 bis 486 mm Objektiv an einer 35 mm- Kamera) Belichtungsmessung : Digitale ESP-Messung, Spotmessung,...
  • Seite 100 Reinigung — Vor der Reinigung dieses Produktes das Netzteil abtrennen. Zur Reinigung ein befeuchtetes Tuch verwenden. Niemals Lösungsmittel, sich verflüchtigende oder organische Reinigungsmittel verwenden. Zubehör — Ausschließlich von Olympus empfohlenes Zubehör verwenden. Andernfalls kann dieses Produkt schwer beschädigt und eine Verletzungsgefahr nicht ausgeschlossen werden.
  • Seite 101 Sicherheitshinweise bei der Kamerahandhabung ACHTUNG ( Die Kamera niemals in der Nähe von entflammbaren oder explosiven Gasen verwenden. ( Verwenden Sie den Blitz und die LED nicht auf nahe Entfernung, wenn Sie Menschen (Babys, Kleinkinder, etc.) aufnehmen. • Sie müssen mindestens 1 m vom Gesicht einer Person entfernt sein. Andernfalls kann die Blitzabgabe eine vorübergehende Einschränkung der Sehfähigkeit verursachen.
  • Seite 102 Batterieflüssigkeit sowie das Überhitzen, Entzünden oder Platzen der Batterien und/oder Stromschläge und Verletzungen zu vermeiden. GEFAHR • Verwenden Sie ausschließlich NiMH-Batterien von Olympus und das zugehörige Olympus-Ladegerät. • Batterien niemals stark erwärmen oder verbrennen. • Batterien stets so transportieren oder aufbewahren, dass sie nicht in Berührung mit metallischen Gegenständen (wie Schmuck, Büroklammern, Nägel usw.)
  • Seite 103 • Die folgenden AA-Batterieausführungen und dürfen nicht verwendet werden. Batterien, bei denen der Batterien mit erhobenem Batterien mit flachen Polen Minuspol - ohne Schutzmantel vollständig ohne Schutzmantel. oder teilweise entfernt ist. Schutzmantel. (Batterien dieser Art dürfen nicht verwendet werden, selbst wenn der Minuspol - teilweise abgedeckt ist.) •...
  • Seite 104 Bestimmungen sind hiervon nicht betroffen. Hinweise zur Ausfertigung der Garantieurkunde 1. Diese Garantie ist nur dann gültig, wenn die Garantieurkunde seitens Olympus oder eines autorisierten Händlers ordnungsgemäß ausgefüllt worden ist oder sonstige Dokumente ausreichende Nachweise enthalten. Vergewissern Sie sich daher, dass Ihr Name, der Händlername, die Seriennummer und das Kaufdatum (Tag, Monat, Jahr) vollständig und gut leserlich eingetragen sowie der Original-Kaufvertrag bzw.