Inhaltszusammenfassung für EuroLite AKKU MINI UP 4 QCL Spot MK2
Seite 1
REMOTE BLACK AUTO SOUND SENSI- STROBE SPEED TIVITY FADE MANUAL UNIT Bedienungsanleitung User Manual AKKU Mini UP-4 QCL Spot MK2 RGBW Kleines Akku-Uplight mit RGBW-LEDs und IR-Fernbedienung Mini battery uplight with RGBW LEDs and IR remote control No. 41700611 www.eurolite.de...
Seite 2
Diese Bedienungsanleitung gilt für die Artikelnummer / This user manual is valid for the article number: 41700611 Das neueste Update dieser Bedienungsanleitung finden Sie im Internet unter: You can find the latest update of this user manual on the Internet under: www.eurolite.de 2/20 00153271.DOCX, Version 1.0...
Seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG AKKU MINI UP-4 QCL SPOT MK2 Lesen Sie vor der Verwendung des Geräts diese Bedienungsanleitung. Sie erhalten dadurch wichtige Hinweise für den korrekten Betrieb. Alle Personen, die mit der Aufstellung, Inbetriebnahme, Bedienung, Wartung und Instandhaltung dieses Gerätes zu tun haben, müssen - entsprechend qualifiziert sein - diese Bedienungsanleitung genau beachten - die Bedienungsanleitung als Teil des Produkts betrachten...
Seite 4
SICHERHEITSHINWEISE Verwendungszweck – Bei diesem Produkt handelt es sich um einen LED-Projektor, mit dem sich dekorative Lichteffekte erzeugen lassen. Das Produkt ist nur zur Dekoration und nicht für die Raumbeleuchtung in Haushalten geeignet. Durch die eingesetzten LEDs ist das Produkt extrem langlebig, energiesparend und entwickelt kaum Wärme.
Seite 5
GERÄTEBESCHREIBUNG (1) Klappfuß (2) LED-Anzeige mit Bedientasten (3) Ein-/Ausschalter (4) Anzeigeleuchte (5) Netzanschluss (6) Linse / 4 W 4in1 QCL RGBW LED (7) Infrarotsensor 5/20 00153271.DOCX, Version 1.0...
Seite 6
Betriebsart. Nehmen Sie nun die notwendigen Menüeinstellungen für die jeweilige Betriebsart mit den Bedientasten vor. Auch wenn Sie das Gerät vom Stromnetz trennen, bleiben alle Einstellungen gespeichert. Das Gerät kann im Standalone-Modus über das Bedienfeld und die Fernbedienung EUROLITE IR-7 betrieben werden.
Seite 8
Farbwechsel Im Modus CC wechselt das Gerät automatisch die Farbe schrittweise, mit einer einstellbaren Geschwindigkeit. Drücken Sie die Taste MENU so oft, bis das Display die Betriebsart CCXX anzeigt. Wählen Sie die gewünschte Ablaufgeschwindigkeit mit den Tasten UP bzw. DOWN aus (00 = langsam, 99 = schnell).
Seite 9
Betrieb mit der Fernbedienung IR-7 Das Gerät muss für die Ansteuerung per Fernbedienung aktiviert werden. Wählen Sie dazu im Menüpunkt IrYE die Einstellung IrYE. Halten Sie beim Betätigen einer Taste die Fernbedienung immer in Richtung des Sensors (siehe Gerätebeschreibung). Zwischen Fernbedienung und Sensor muss Sichtverbindung bestehen.
Seite 10
heraus. Für den Betrieb der Fernbedienung wird eine 3-V-Knopfzelle Typ CR 2025 benötigt. Achten Sie beim Einsetzen darauf, dass der Pluspol der Knopfzelle im Halter nach oben zeigt. • Entnehmen Sie vorsichtshalber die Batterie aus der Fernbedienung bei längerem Nichtgebrauch. REINIGUNG UND WARTUNG Das Produkt ist bis auf eine gelegentliche Reinigung für Sie wartungsfrei.