Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

USER MANUAL - BEDIENUNGSANLEITUNG
CE2.0 Crosstrainer
MODELNUMBER MODELNUMMER: CE2.0
MAX USER WEIGHT - MAX. BENUTZERGEWICHT: 135kg (300 lbs.)
SERVICENUMMER: + 49 (911) 8105924
SERVICEPHONE. 0800 0972100
SERIENNUMMER- SERIALNUMBER (on the frame):

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Smooth Fitness CE2.0

  • Seite 1 USER MANUAL - BEDIENUNGSANLEITUNG CE2.0 Crosstrainer MODELNUMBER MODELNUMMER: CE2.0 MAX USER WEIGHT - MAX. BENUTZERGEWICHT: 135kg (300 lbs.) SERVICENUMMER: + 49 (911) 8105924 SERVICEPHONE. 0800 0972100 SERIENNUMMER- SERIALNUMBER (on the frame):...
  • Seite 2: Index - Inhaltsverzeichnis

    CE2.0 Crosstrainer INDEX – INHALTSVERZEICHNIS 1. English P. 3 2. Deutsch P.23...
  • Seite 23: Sicherheitshinweise

    CE2.0 Crosstrainer SICHERHEITSHINWEISE Achtung: Bevor Sie Ihr Trainingsprogramm beginnen empfehlen wir Ihren Arzt zu Rate zu ziehen, das gilt besonders für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Lesen Sie bitte die folgenden wichtigen Sicherheitshinweise und Informationen, bevor Sie Ihr neues Fitnessgerät zum ersten Mal benutzen. Es liegt in der Verantwortung des Eigentümers sicher zu stellen, dass alle Benutzer dieses Crosstrainers hinreichend über alle Sicherheitshinweise und...
  • Seite 24 CE2.0 Crosstrainer VORBEREITUNGEN Öffnen Sie die Kartonagen: Nun können Sie die Kartonagen mit dem neuen Equipment öffnen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über alle Teile die Sie in den Kartonagen finden. Vergleichen Sie diese mit der Einzelteil-Übersichtsliste um sicherzustellen, dass alle Teile in richtiger Anzahl vorhanden sind.
  • Seite 25 CE2.0 Crosstrainer ERSATZTEILLISTE Grundrahmen Adapter Computer und Griffstütze Lenker Hintere Querstütze, Handgriff- stangen Querstütze, vordere Trinkflasch Abdeckung Handgriffstange Abdeckkappe Fußstütze Pedal Schrauben Springknopf Unterlegscheibe Werkzeug Schrauben M5x8L Unterlegscheibe Befestigungsschraube www.smoothfitness.de...
  • Seite 26 CE2.0 Crosstrainer ERSATZTEILLISTE Bezeichnung Anz. Bezeichnung Anz. A1 Grundrahmen Griffstütze A2 Schwungrad Trinkflasche A3 Unterlegscheibe Computerkabel, oberes A4 Mutter Handpulskabel A5 Spannrollenhalterung (Idler) Schraube A6 Mutter Lager A7 Unterlegscheibe Achse Griffstütze A8 Schraube Lager A9 Lager Lager A10 Sprengring Griffstütze...
  • Seite 27 CE2.0 Crosstrainer ERSATZTEILLISTE Bezeichnung Anz. Bezeichnung Anz. A45 Sensorkabel Abdeckkappe Handgriffstange A46 Sensorbefestigung Schraube A47 Seitenverkleidung, rechts H1/H2 Abdeckung Handgriffstange, vordere, hintere A48 Deko-Abdeckung, rechts H3/H4 Abdeckkappe Fußstütze (links, rechts) A49 Seitenverkleidung, links H5/H6 Fußraster (links, rechts) A50 Deko-Abdeckung, links...
  • Seite 28: Explosionszeichnung

    CE2.0 Crosstrainer EXPLOSIONSZEICHNUNG www.smoothfitness.de...
  • Seite 29 CE2.0 Crosstrainer AUFBAUANLEITUNG ABB. 1 - Montieren der hinteren Querstütze Entfernen Sie zunächst die Schrauben (C4), Unterlegscheiben (C5) und (C6) von der hinteren Querstütze (C). Setzen Sie die hinter Querstütze (C) auf die Halterung am Grundrahmen (A). Befestigen Sie diese mit zwei Schrauben (C4), Unterlegscheiben (C5) und (C6) und Muttern (C7).
  • Seite 30 CE2.0 Crosstrainer AUFBAUANLEITUNG ABB. 3 - Montieren der Griffstütze Entfernen Sie zunächst die Schrauben (B21), und Unterlegscheiben (B14) und (B13) von der Griffstütze (B) Schritt 1 Verbinden Sie die Kabel (B5) & (A15) Schritt 2 Montieren Sie die Griffstütze (B) am...
  • Seite 31 CE2.0 Crosstrainer AUFBAUANLEITUNG Ziehen Sie die Handgriffstange, untere (A43) nach oben und schieben Sie diese über die Griffstütze (B). Befestigen Sie diese mit einem Springknopf (J1) Entfernen Sie dann die Schrauben (G4), aus den Handgriffstangen (G). Schieben Sie die Handgriffstange (G) über die Griffstütze (B) und befestigen Sie diese mit Schrauben (G4).
  • Seite 32 CE2.0 Crosstrainer AUFBAUANLEITUNG ABB. 7 Entnehmen Sie zuerst die Schrauben (B7) - Montieren des Lenkers aus der Griffstütze (B) und die Schraube (F3) aus dem Lenkerclip des Lenkers (F). Lenkerclip Verbinden Sie die Handpulssensoren (F5) mit den Handpulskabeln (B6). Setzen Sie den Lenker (F) auf die Griffstütze (B) und...
  • Seite 33 CE2.0 Crosstrainer AUFBAUANLEITUNG ABB. 9 - Anbringen des Adapters Das Gerät verwendet einen Adapter. Verbinden Sie diesen mit der Buchse hinten am Gerät. ABB. 10 - Transportieren des Gerätes Die vordere Querstütze hat integrierte Transporträder Um das Gerät zu transportieren, heben Sie es von hinten an bis es auf den Transporträdern ruht.
  • Seite 34: Computeranleitung

    CE2.0 Crosstrainer COMPUTER ANLEITUNG Funktionen: TIME: (Zeit) wenn keine Zeit vorgegeben wird zählt die Zeit von 00:00 bis 99:59 hochgezählt. Wenn eine Zeit vorgegeben wurde wird Zeit von der Vorgabe bis 00:00 heruntergezählt. Die Zeitvorgabe kann in einminuten Schritten eingestellt werden.
  • Seite 35 CE2.0 Crosstrainer TASTENFUNKTION (Eingabe) – im Schlafmodus werden mit dieser Tast die Eingaben für Zeit, Strecke und Kalorien und Puls bestätigt (aufwärts- abwärts) – zum Auswählen des UP and DOWN Funktionsmodus und zum erhöhen bzw. verringern von Eingabewerten (Neustart) – löscht sämtliche Eingabewerte und der Computer kehrt zur Standartanzeige zurück...
  • Seite 36 CE2.0 Crosstrainer Programm Modus Das Programm besteht aus 12 Profilen www.smoothfitness.de...
  • Seite 37 CE2.0 Crosstrainer Trainieren im MANUAL (Manuellen) Modus 1. Im manuellen Modus kann mit den UP/Down Tasten eine Leistungsstufe zwischen 1-16 eingegeben werden. Die Werkseinstellung ist 1. 2. Nachdem Sie eine Leistungsstufe eingegeben haben können die Werte für TIME (Zeit), DISTANCE (Strecke), CALORIES (Kalorien), und PULSE (Puls) eingeben.
  • Seite 38 CE2.0 Crosstrainer USER (Benutzer) Modus Trainieren im Zielpuls Modus (HRC) Nachdem Sie den Herzfrequenz Modus ausgewählt haben, blinkt AGE 25 (Alter 25). Mit den UP/DOWN Tasten kann das Alter eingegeben und mit der ENTER Taste bestätigt werden. Anhand dieser Altersvorgabe wird vom Computer eine Pulsvorgabe errechnet.
  • Seite 39 CE2.0 Crosstrainer Trainieren im WATT Modus Die Werkseinstellung für WATT ist 120 und blinkt auf der Anzeige. Mit den UP/DOWN Tasten kann ein Wert zwischen 10 und 350 ausgewählt werden. Trainieren im BODY FAT (Körperfett) Modus Wenn sich der Computer im STOP Status befindet kann das Körperfett getestet werden. Hier die notwendigen Schritte.
  • Seite 40 CE2.0 Crosstrainer • * 1 – Körperfett – Ermittelt sich aus den eingegebenen persönlichen Werten und den entsprechenden Messwerten • * 2 – BMI Body Mass Index: Dieser Wert errechnet sich aus Ihrer Größe und Ihrem Gewicht und ist ein Anzeichen ob sie Über –...
  • Seite 41 CE2.0 Crosstrainer Batterien einlegen: Es werden Batterien der Größe „C“ verwendet, die in zwei Batteriefächer auf der Rückseite des Computers eingelegt werden. Siehe Abbildung www.smoothfitness.de...
  • Seite 42: Garantieerklärung

    VON SMOOTH FITNESS BESCHRÄNKT SICH AUSSCHLIESSLICH AUF DIE OBEN GENANNTEN LEISTUNGEN SOWEIT NICHT VOM GESETZGEBER ANDERS GEREGELT. Für Hilfe beim Aufbau, oder um Ersatzteile zu bestellen, kontaktieren Sie bitte das Smooth Fitness Service Center unter Tel. 49 (911) 8105924. Um den Vorgang zu erleichtern halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit: •...

Inhaltsverzeichnis