Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spannungsversorgung - MMF M108 Bedienungsanleitung

Mehrkanal-messverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2. Spannungsversorgung

Einstellung der
Netzspannung
Die Geräte M108 und M116 bieten zwei Möglichkei-
ten der Versorgung:
• Aus dem Wechselspannungsnetz über die rücksei-
tige Netzanschlussbuchse nach IEC 630. Die Ge-
räte sind schutzisoliert, benötigem also nur einen
zweipoligen Netzanschluss. Die Netzspannung
lässt sich intern zwischen 115 V und 230 V um-
schalten (siehe unten).
• Aus einer 24 V-Gleichspannungsquelle, z.B. einer
Autobatterie oder einer Industrieversorgung, über
die beiden Anschlussklemmen (rot für den Pluspol
und blau für den Minuspol) an der Rückseite. Das
Gerät ist gegen Falschpolung geschützt.
Der Ein/Aus-Schalter (beim M108 auf der Rückseite,
beim M116 vorn) wirkt nur bei Netzbetrieb.
Vergewissern Sie sich vor dem ersten Einschalten des
Gerätes, ob die auf dem Typenschild an der Rückseite
angegebene Spannung mit der Netzspannung überein-
stimmt! Nichtbeachtung kann zur Zerstörung des Ge-
rätes führen.
Das M108 bzw. M116 eignet sich sowohl für den An-
schluss an 115 V als auch an 230 V Netzspannung. Die
Netzspannung lässt sich im Inneren des Gerätes um-
schalten. Dazu geht man wie folgt vor:
1. Netzstecker ziehen
2. Gehäuse öffnen (siehe Kapitel 2.5)
3. Umschalter auf der Netzteilleiterplatte (Bild 2) auf
die geforderte Netzspannung einstellen
4. Gehäuse verschließen
Sicherung
Netzspannungs-
Wahlschalter
Bild 2: Netzteilleiterplatte
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

M116

Inhaltsverzeichnis