Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Groundsmaster 7200 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Groundsmaster 7200:

Werbung

vor jedem Betriebstag bzw. nach jedem Einsatz der
Maschine geprüft werden.
Das Kurbelgehäuse fasst ungefähr 3,8 l (inkl. Filter).
Verwenden Sie qualitativ hochwertiges Öl, dass die
folgenden Spezifikationen erfüllt:
• Erforderliche API-Klassifizierung: CH-4, CI-4 oder
höher.
• Bevorzugte Ölsorte: SAE 15W-40 (wärmer als
-17° C)
• Ersatzöl: SAE 10W-30 oder 5W-30 (alle
Temperaturen)
Hinweis: Premium Motoröl von Toro ist vom Händler
mit einer Viskosität von 15W-40 oder 10W-30 erhältlich.
Die Bestellnummern finden Sie im Ersatzteilkatalog.
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab,
senken Sie das Mähwerk ab, stellen Sie den Gashebel
in die Langsam-Stellung, stellen Sie den Motor ab
und ziehen Sie den Zündschlüssel ab. Öffnen Sie
die Haube.
2. Nehmen Sie den Peilstab (Bild 43) heraus und
wischen Sie ihn ab. Stecken Sie ihn dann ganz ein.
Nehmen Sie den Peilstab heraus und prüfen Sie den
Ölstand.
Der Ölstand sollte an der Voll-Markierung sein.
1. Peilstab
3. Wenn der Ölstand unter der Voll-Marke liegt,
nehmen Sie den Fülldeckel ab (Bild 43) und gießen
Sie genug Öl ein, um den Ölstand bis zur Voll-Marke
anzuheben.
Wichtig: Füllen Sie nicht zu viel ein.
Bild 43
2. Ölfüllrohr
Hinweis: Verwenden Sie einen sauberen Trichter,
um Verschüttungen zu vermeiden.
4. Montieren Sie den Ölfülldeckel wieder und schließen
die Motorhaube.
Wechseln des Motoröls und -filters
Wartungsintervall: Nach 50 Betriebsstunden
Alle 150 Betriebsstunden
Wechseln Sie das Motoröl und den Filter nach den ersten
50 Betriebsstunden und dann alle 150 Stunden. Lassen
Sie den Motor unmittelbar vor dem Ölwechsel laufen,
weil warmes Öl besser abfließt und mehr Schmutzstoffe
mit sich führt als kaltes Öl.
1. Stellen Sie die Maschine auf eine ebene Fläche.
2. Öffnen Sie die Motorhaube.
3. Stellen Sie eine Ablaufwanne unter die Ölwanne und
richten Sie sie mit der Ablassschraube aus (Bild 44).
1. Ölfilter
4. Reinigen Sie den Bereich um die Ablassschraube.
5. Entfernen Sie die Ablassschraube und lassen das Öl
in die Auffangwanne ab.
6. Entfernen und wechseln Sie den Ölfilter aus
(Bild 44).
7. Setzen Sie nach dem Ablassen des Öls die
Ablassschraube ein und wischen Sie verschüttetes
Öl auf.
8. Füllen Sie Öl in das Kurbelgehäuse; siehe „Prüfen
des Motorölstands".
44
Bild 44
2. Ablassschraube

Werbung

loading