Benutzte Symbole Vorsicht Gefahr Verweis Personen- und Sachschadengefahr. Für die Sicherheit der Verweis auf andere Anleitungen oder Seiten der Anleitung Personen und der Teile müssen die Anweisungen WWE: Warmwasser unbedingt beachtet werden CDI 2: Dialog-Fernbedienung Hinweis Bitte berücksichtigen Sie die Hinweise um den Komfort aufrecht zu gewährleisten Allgemeine Angaben 1 Vorstellung...
4 Funktionsprinzip Mit dem Schaltfeld DIEMATIC 3 kann der Heizkessel in Abhängigkeit Die Frostschutzfunktion der Anlage ist unabhängig vom von der Außentemperatur programmiert und geregelt werden. Betriebsmodus aktiv. Die Frostschutzfunktion schaltet die Heizung bei einer Außentemperatur unterhalb des voreingestellten Werts von Der Sicherheitstemperaturbegrenzer mit manueller Entstörung (auf +3°C wieder ein.
Schaltfeld 1 Elektromechanische Komponenten Hauptschalter Ein /Aus Die Alarmleuchte leuchtet auf wenn der Brenner aus Sicherheitsgründen Entstörungstaste + Alarmleuchte ausgeschaltet hat. Um Kessel wieder anbringen, auf Brenner-Entstörungstaste drücken. AUTO: Automatikbetrieb Schalter mit 2 Stellungen : Zwangsbetrieb Prüfung des Sicherheitstemperaturbegrenzers mit Pumpen-Ausschaltung : dazu Taste Test STB Taste gedrückt halten.
2 Display Betriebsartanzeige der Kreise Text- und Zahlenanzeige Balkenanzeige der Programmierung des angezeigten Kreises Öffnen des 3-Wege Mischerventils A, B oder C Schliessen des 3-Wege Mischerventils Heller Bereich: Zeitraum für die Nachttemperatur oder die Pumpe des angezeigten Kreises in Betrieb freigegebene Trinkwassererwärmung Dunkler Bereich: Zeitraum für die Tagestemperatur oder die A B C...
4 Zugängliche Tasten bei geöffneter Abdeckblende Programmierungstasten Manuelle Sommerabschaltung Der Heizkreis wird getrennt und die Festlegen (in 1/2-stündigen Schritten) des Zeitraums für Warmwasserproduktion sichergestellt. Die Symbole die Tagestemperatur oder die freigegebene Trinkwassererwärmung (dunkler Bereich) und werden angezeigt{E}. Festlegen (in 1/2-stündigen Schritten) des Zeitraums für Taste für "Standard"-Programm STANDARD die Nachttemperatur oder die freigegebene...
5 Betriebsart Schalter 3 auf AUTO stellen. Betriebsmodi mit den Tasten AUTO - auswählen. • Taste AUTO = Automatik-Betrieb Heizung und Trinkwassererwärmung arbeiten mit Zeitprogrammen, die für jeden Heizkreis definiert werden. Siehe: Wahl eines Programms. • Taste = Tagbetrieb Die Heizung arbeitet unabhängig von den Zeitprogrammen mit der Tagbetriebtemperatur.
Abweichung Tagbetrieb Vorübergehende Aktivierung (Bis Nachtbetrieb Permanente Aktivierung Mitternacht) Freigegebene Ladezeiten Für 1 Kreis an der Kurzer Tastendruck: Taste Fernbedienung MODE der Fernbedienung Die Meldung SIEHE FERNBED. zeigt dass einer Fernbedienung eine Abweichung eingestellt ist. Stornierung Taste AUTO von DIEMATIC 5 Sekunden lang drücken.
Seite 10
Abweichung Vorübergehende Aktivierung (Anzahl Tage) Permanente Aktivierung Frostschutz Erster kurzer Tastendruck: Taste Langer Tastendruck, Sekunden: Taste Mit den Tasten die Zahl der Abwesenheitstage einstellen (aktueller Tag = 1) (bis 99 Tage). Der Pfeil über der Taste ist feststehend. Der Pfeil über der Taste ist feststehend. Stornierung Verzögerte vorübergehende Aktivierung: Taste AUTO drücken...
6 Sommerbetrieb Die Heizung ist ausgeschaltet, bleibt aber vor Frost geschützt. Die • Sommerbetrieb (Zwangsbetrieb): Warmwassererzeugung bleibt möglich. - aktiviert durch Drücken der Taste während 5 Sekunden. Die Symbole So und werden angezeigt. • Automatische Sommerumschaltung: - annulliert durch Drücken von Taste während 5 Sekunden - aktiviert, wenn die mittlere Außentemperatur über 22 °C liegt.
Solltemperatur für Heizung und Warmwasser Tagtemperatur Absenk-Temperatur Warmwassertemperatur 1 Solltemperatur für Heizung Die Tages- und Nachttemperaturen werden für jeden Heizkreis Ende der Einstellung: Taste AUTO drücken, oder nach 2 Minuten. getrennt eingestellt: Temperatur Einstellbereich Werkseinstellung - Tages- oder Nachttemperatur des gewünschten Kreises durch 5 bis 30 °C Tagbetrieb 20 °C...
3 Temperatursollwert für das Schwimmbad oder Temperatursollwert für den zweiten Warmwasserspeicher Siehe: Anschluss eines zweiten Warmwasserspeichers in der Installationsanleitung. - Durch mehrmaliges Drücken der Taste die Temperatur des Schwimmbads (TEMP SCHWIMB.) oder des zweiten Speichers (TEMP.SPEICHER A) auswählen. - Temperatur des Schwimmbads oder des zweiten Speichers mit den Tasten oder einstellen.
Wahl eines Programms 1 Heizungsprogramme Der Regler DIEMATIC 3 enthält 4 Heizprogramme: - Den gewünschten Heizkreis durch Drücken der Taste A.B.C auswählen. - 1 festes Programm P1, werksseitig aktiviert. - Auswählen des Programms mit der Taste PROG. - 3 einstellbare Programme P2, P3, P4 zur Anpassung an die - Das ausgewählte Programm ist im Automatikbetrieb aktiv.
Inbetriebnahme oder Wiedereinschalten nach längerem Stillstand Die Erst-Inbetriebnahme darf nur duch zugelassenes Fachpersonal erfolgen. Den Wasserdruck in der Anlage überprüfen. Falls erforderlich Wasser nachfüllen. Den Heizölzulauf oder den Gashahn öffnen. Schalter AUTO/ auf AUTO stellen (3). Nachprüfen ob der Sicherheitstemperaturbegrenzer (7) enstört ist.
Meldungen - Alarmmeldungen Meldung Vermutliche Ursachen Maßnahme Die Meldung SIEHE FERNBED. zeigt an, dass auf einer Um die Abweichungen aller Fernbedienungen zu deaktivieren, die SIEHE FERNBED. Fernbedienung eine Abweichung eingestellt ist. Taste AUTO 5 Sekunden lang drücken. #WARTUNG Die Wartung des Heizkessels ist erforderlich. Kontakt mit dem Wartungstechniker des Heizkessels aufnehmen.
„Betreiber“-Einstellungen Zugangstasten für Einstellungen und Messungen Absätze-Auswahl Zeilen-Auswahl Rückkehr zur Überschrift oder zur vorangehenden Zeile Programmierungstasten Festlegen (in 1/2-stündigen Schritten) des Zeitraums für die Tagestemperatur oder die freigegebene Trinkwassererwärmung (dunkler Bereich) Festlegen (in 1/2-stündigen Schritten) des Zeitraums für die Nachttemperatur oder die freigegebene Trinkwassererwärmung (heller Bereich) Rückkehr Taste 04/09/06 - 8518-4031D...
1 Messungen In dem Menü #MESSUNGEN können die Messungen der angeschlossenen Fühler abgelesen werden:. Drücken Display Messungen #MESSUNGEN Ermöglicht das Ablesen folgender Werte TEMP. KESSEL Kesseltemperatur TEMP.VORLAUF B * Temperatur Kreis B TEMP.VORLAUF C * Temperatur Kreis C TEMP. KASCADE * Kaskadentemperatur TEMP.
Werkeinstellung Siehe: Wahl eines Programms Rücksetzung aller Programme in den Ausgangszustand Taste STANDARD 5 Sekunden lang drücken. Alle selbst eingestellten Programme werden auf ihre Werkseinstellung zurückgesetzt. Allen Heizkreisen wird das Programm P1 zugewiesen. Individuelle Programmierung #EINST. KR. A Tagbetrieb Montag 6 bis 22 Uhr Dienstag 6 bis 22 Uhr...
Seite 20
#EINST. WWE: Warmwasser #EINS.HILFSAUS: Programmierung des Hilfsausgangs Ladebetrieb freigegeben Betrieb freigegeben Montag Montag Dienstag Dienstag Mittwoch Mittwoch Donnerstag Donnerstag Freitag Freitag Samstag Samstag Sonntag Sonntag Drücken Display Eingestellte Parameter Werkseinstellung #EINST. KR. A * Heizprogramm von Kreis A, wenn dieser vorhanden ist PROG ALLE TAGE P2 PROG MONTAG P2 PROG DIENSTAG P2...
Seite 21
Drücken Display Eingestellte Parameter Werkseinstellung #EINST. WWE * 5 Uhr - 22 Uhr PROG ALLE TAGE PROG MONTAG PROG DIENSTAG dann PROG MITTWOCH PROGDONNERSTAG PROG FREITAG PROG SAMSTAG PROG SONNTAG #EINS.HILFSAUS * 6 Uhr - 22 Uhr PROG ALLE TAGE PROG MONTAG PROG DIENSTAG dann...
2 Einstellungen SOM/WIN Ermöglicht die Einstellung derjenigen Außentemperatur, oberhalb von der die Heizung ausgeschaltet wird. - Die Heizpumpen sind abgeschaltet, - Der Brenner läuft nur bei Warmwasseranforderung an, - Symbol E erscheint. Wenn man diesen Parameter auf "AUS" einstellt, bleibt die Heizung immer in Betrieb.
Seite 23
Kundeneins Drücken Display Eingestellte Parameter Werkseinstellung Einstellbereich tellung Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den #EINSTELLUNGEN Tasten oder Ermöglicht die Kontrast-Einstellung in der KONTRAST ANZ. Anzeige mit den Tasten Die Beleuchtung leuchtet permanent im Zeitabschnitt „Tagbetrieb“. Wenn der angezeigte Kreis im Absenkbetrieb läuft, wird ECO angezeigt.
3 Uhr- und Datumseinstellung Drücken Display Eingestellte Parameter Werkseinstellung Einstellbereich Kundeneinstellung #ZEIT . TAG STUNDEN MINUTEN Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den Tasten oder MONAT DATUM dann JAHR AUTO: Automatische Umschaltung auf Sommerzeit am letzten Sonntag im März und auf Winterzeit am letzten Sonntag im Oktober.
„Installateur“-Einstellungen Diese Arbeiten müssen von qualifizierten Fachkräften Die verschiedenen Einstellungen und Parameter bleiben auch nach durchgeführt werden. einem Stromausfall gespeichert. Abdeckblende DIEMATIC öffnen. Um die Werkseinstellungen der Parameter (Benutzerebene Installateurebene) wiederherzustellen, ohne Die Taste „Fachebene“ mit einem Schraubendreher oder Stift Zeitprogramme zu ändern, gleichzeitig die Tasten 5 Sekunden lang eindrücken.
Seite 26
* Die Zeile oder die Überschrift wird nur für die tatsächlich angeschlossenen Optionen, Kreise oder Fühler angezeigt. (1) Français - Deutsch - English - Polski - Italiano - Español - Nederlands - Русский Nach Vornehmen der Einstellungen werden diese nach 2 Minuten oder durch...
2 Installateur-Einstellungen Werkseinstellu Kundeneinste Drücken Display Eingestellte Parameter Einstellbereich llung Einstellung der installationsspezifischen Parameter #ANLAGE PARAM. mit den Tasten oder 0 (10 Stunden) BAU TRAEGHEIT Merkmale des Gebäude-Trägheitsfaktors 3 (22 Uhr) bis 10 (50 Stunden) STEILHEIT A * Steilheit von Kreis A 0 bis 4 RAUM EINFL.
Seite 28
3 Installateur-Einstellungen (Fortsetzung) FROSTSCH Frostschutzschaltung des Kessels FROSTSCH Warmwasserspeicher für Heizung und Trinkwasser PS WWE+H PS WWE+H abgestellt E.TEL: FROSTSCH PS HEIZ PS HEIZ Pufferspeicher für die Heizung PS WWE dann PS WWE Pufferspeicher für Warmwassererzeugung THERM A THERM A Anschluss eines Raumthermostats an Kreis A Es wird eine verringerte Temperatur ABSEN.
Seite 29
RAUM EINFL. A. TEL. Ermöglicht die Justierung des Einflusses des Raumfühlers auf Der Kontakt des Fernmeldeausgangs befindet sich zwischen die Wassertemperatur des betroffenen Heizkreises. den Klemmen 3 und 4 der Fernmelde-Klemmleiste der DIEMATIC. Keine Berücksichtigung (Fernbedienung an einem Ort ohne Einfluss E.TEL: montiert) Festlegung der Art des Kontakts (Öffner oder Schließkontakt),...
4 Sonstiges Kundene Werkseinstellu Drücken Display Eingestellte Parameter Einstellbereich instellun Die Einstellung der Parameter erfolgt mit den #SONST. PARAM. Tasten oder WECHSEL Anzeige im Wechsel der beiden letzen Anzeigen. WECHSEL ZEIT - TAG Permanente Uhrzeitanzeige. WECHSEL ZEIT - TAG KESSEL T. KESSEL T.
Seite 31
BAND BREITE Möglichkeit, die Bandbreite zu erhöhen, wenn die Ventile schnell arbeiten, oder sie zu verringern, wenn sie langsam arbeiten. HZP. NACHLAUF Die Abschaltverzögerung der Heizpumpe verhindert eine Überhitzung des Heizkessels. BLP. NACHLAUF Abschaltverzögerung Ladepumpe für Trinkwassererwärmer verhindert eine Überhitzung Heizkessels und der Heizkreise.
Kontrolle der Parameter und der Eingänge / Ausgänge (Testmodus) Drücken Display STATUS DER PARAMETER UND DER AUS- UND EINGÄNGE #PARAMETER K. FOLGE ** Führungskessel der Kaskadenschaltung STUFE ** Aktuelle Stufen ( Anzahl der zum Heizen angeforderten Heizkessel) KASKADE ZAHL: Anzahl der in der Kaskade anerkannten Heizkessel AUSSENTEMP.MW Durchschnittliche Außentemperatur GERECH.T.KESS.
Seite 33
Drücken Display STATUS DER PARAMETER UND DER AUS- UND EINGÄNGE #EING. TEST BR. STUNDEN Phase am Zähleingang (1 = ja, 0 = nein) TELEPHON ST. Brücke am Fernmeldeeingang (1 = ja, 0 = nein) dann FERNB. A EIN/AUS * Fernbedienung A (ja = ja, nein = nein) FERNB.
DIEMATIC 3-Schaltfeld mit Titan Active System® für Heizkessel ELITEC Bei Bestellung der Ersatzteile ist es unbedingt nötig die Artikel-Nummer des gewünschten Ersatzteils anzugeben. DE DIETRICH THERMIQUE S.A.S. - Ersatzteillager 4, rue d’Oberbronn - F-67110 REICHSHOFFEN - +33 (0)3 88 80 26 50 - +33 (0)3 88 80 26 98 dedietrichthermique.com...
Seite 36
DE DIETRICH THERMIQUE S.A.S. DE DIETRICH HEIZTECHNIK www.dedietrich.com www.dedietrich.com Direction des Ventes France Am Concorde Park 1 - B 4 / 28 57, rue de la Gare A-2320 SCHWECHAT / WIEN F- 67580 MERTZWILLER +43 (0)1 / 706 40 60-0...