Herunterladen Diese Seite drucken

Ruby Fires Ceramic Burner Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

• Der Keramik-Brenner wird durch die Schublade an der Oberseite gelöscht.
• Beim Füllen kann Auslaufen des Bioethanols auftreten ,wenn gegen den
Brenner gestoßen wird. Gefährlich!
• Dadurch können unkontrollierbare Flammen auftreten.
• Die Schublade ist kein Flammenregler, immer ganz öffnen.
• Nicht rauchen beim Befüllen oder Anzünden. Explosionsgefahr!
• Der Aufbau oder die Konstruktion des Keramik-Brenners darf nie geändert werden.
• Warnung! Niemals einen warmen oder heißen Brenner befüllen. Explosionsgefahr!
• Feuer darf nie in direkten Kontakt mit der Innenseite des Metalleinsatzes kommen.
• Hautkontakt mit Bioethanol vermeiden.
• Die Nutzung der Keramik-Brenner durch Kinder ist verboten, wie auch von Erwachsenen unter
dem Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten, oder die sich nicht in guter psychischer
oder körperlicher Kondition befinden.
• Während des Betriebs Kinder und Haustiere vom Produkt fernhalten.
• Vorsicht mit brennbarer Kleidung und Haaren.
• Nicht in die Flamme blasen.
• Produkt nicht unbeaufsichtigt lassen
• Keine leicht entzündlichen Gegenstände (Papier, Pappe, Stoffe usw.) am Möbelkamin ablegen.
• Bei Nichtbenutzung des Ruby Fires Kamins die Schublade des Brenners schließen.
• Wenn Sie Bioethanol eingesetzt haben, beim Löschen der Brenner die bio flame glow
entfernen, weil der Schub sonst blockieren kann.
• Warnung! Wenn die Flammen gegen die Rückwand schlagen, direkt das Feuer löschen und
Kontakt mit Ihrem Lieferanten aufnehmen.
• Vergewissern Sie sich, eine Löschdecke oder Feuerlöscher in Reichweite zu haben.
lüFtung des raumes
Wenn die Keramik-Brenner in einem geschlossenen Raum verwendet wird, bitte für ausreichende
Belüftung sorgen! Aufgrund von der Entstehung von Kohlendioxid (CO2) sollten Sie auf eine
ausreichende Zufuhr von Frischluft (150 cm² Öffnung) achten.
Es gibt die folgenden Anforderungen für die Zufuhr von Frischluft. Menge pro Feuer:
Brenner
± inhalt
(Liter)
1717
0,7
4114
1
4120 + Silo 1,5
5820
2
8014
2
11814
2,5
ACHTUNG! Glasscheiben/ Feuerschirme und Metalloberflächen des Gerätes können
während des Betriebes heiß werden bis 90°C-140°C und die obere Abdeckplatte bis zu 200
Grad!
abmessung
wärme
(cm)
(kw)
20x20x8
ca. 1
40x15x8
ca. 2
40x20x8
ca. 2,5
60x20x8
ca. 3
80x20x8
ca. 3,5
120x15x8
ca. 5
Verbrauch
raumgröße
(m
)
(Liter/Stunde)
2
min 20
0,20
min 25
0,30
min 25
0,50
min 35
0,50
min 35
0,55
min 40
0,65
Brenndauer
(Stunden)
4
3
3
4
3,5 / 4
3,5 / 4

Werbung

loading