Inhaltszusammenfassung für IFM Electronic Efector200
Seite 1
Bedienungsanleitung Operating instructions Notice pour utilisateurs Schaltverstärker für Fiberoptik OBF Switching amplifier for fibre optics OBF Amplificateur pour fibre optique OBF...
Seite 2
Deutsch Bestimmungsgemäße Verwendung Bedien- und Anzeigeelemente Montage Adaptieren der Lichtleiter Elektrischer Anschluß Schaltschwelle automatisch einstellen (1) Schaltschwelle automatisch einstellen (2) Schaltschwelle manuell einstellen (1) Schaltschwelle manuell einstellen (2) Einstellen der Impulsverlängerung Betrieb English Intended use Controls and indicators Mounting Mount the fibre optics Electrical connection Automatic setting of the switching threshold (1) Automatic setting of the switching threshold (2)
Seite 3
Bestimmungsgemäße Verwendung Der Schaltverstärker erfaßt berührungslos Gegenstände und Materialien und meldet sie durch ein Schaltsignal. • Nur für den Anschluß der ifm-Fiberoptiken Typ FE-50 und FT-50. • Reich- und Tastweite je nach Fiberoptik. • Impulsverlängerung, 0 oder 2 ... 90 ms einstellbar. (Jeder Eingangsimpuls wird auf den eingestellten Wert verlängert).
Seite 4
Montage Befestigen Sie das Gerät auf einer Normschiene oder mit Hilfe einer Montagehalterung. Adaptieren der Lichtleiter: 1. Lösen Sie die Schraube A. 2. Schieben Sie die Lichtleiter in die Sensoröffnungen B bis zum Anschlag und halten Sie sie fest. 3. Ziehen Sie die Schraube A an. Liegen die Lichtleiter nicht an den internen Scheiben an, verrin- gert sich die Reich- / Tastweite.
Seite 5
Schaltschwelle automatisch einstellen (1) • Objekte bewegen sich durch den Erfassungsbereich der Optik • Lichttaster-Optik (FT ...) und Einweg-Optik (FE ...) Das Gerät erfaßt Eingangssignale verschiedener Intensität in beliebiger Reihenfolge und berechnet die optimale Schaltschwelle. Lassen Sie die Objekte durch den Erfassungsbereich der Optik laufen.
Seite 6
Schaltschwelle automatisch einstellen (2) • Statische Objekte • Lichttaster-Optik (FT ...) und Einweg-Optik (FE ...) Das Gerät erfaßt Eingangssignale verschiedener Intensität in beliebiger Reihenfolge und berechnet die optimale Schaltschwelle. LEDs gelb und grün manual range blinken im Wechsel (= Gerät ist im Programmiermodus).
Seite 7
Schaltschwelle manuell einstellen (1) • Statische Objekte / Lichttaster-Optik (FT ...) LED grün blinkt, manual range LED gelb zeigt Schaltzustand (= Gerät ist im Programmiermodus). Drücken Sie, bis LED-Kette blinkt. Plazieren Sie das Objekt im Objektsignal wird gemessen und Erfassungsbereich der Optik. angezeigt (= Kette der schwach leuchtenden LEDs);...
Seite 8
Schaltschwelle manuell einstellen (2) • Statische Objekte / Einweg-Optik (FE ...) LED grün blinkt manual range LED gelb zeigt Schaltzustand (= Gerät ist im Drücken Sie, bis LED-Kette blinkt. Programmiermodus). manual range Drücken Sie die Taste “-”, bis die LED-Kette die niedrigste Schalt- schwelle anzeigt.
Seite 9
Einstellen der Impulsverlängerung LEDs gelb und grün manual range blinken im Wechsel (= Gerät ist im Programmiermodus). Drücken Sie, bis LED-Kette blinkt. manual range 2 - 10 Drücken Sie die Taste “+” oder 11 - 20 “-”, um die gewünschte 21 - 30 Verzögerungszeit einzustellen 31 - 40...
Seite 24
Anschlußschema / Wiring / Schéma de branchement DC PNP + Fiberoptik FT... / + fibre optic FT... / + fibre optique FT... DC PNP + Fiberoptik FE... / + fibre optic FE... / + fibre optique FE... DC NPN + Fiberoptik FT... / + fibre optic FT... / + fibre optique FT... DC NPN + Fiberoptik FE...