Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartungsintervalle; Filterwechsel; Reinigen Der Inneren Komponenten - Swegon WKH-03 Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11. Wartung

Um den funktionell einwandfreien und hygienisch
bestmöglichen Betrieb einer technischen Anlage zu
gewährleisten, ist eine regelmäßige Wartung zwingend
erforderlich. Eine Wartung hat sowohl Einfluss auf die
Lebenszeit eines Gerätes, wie auch auf die evtl. notwendige
Gewährleistungsanerkennung. Der Hersteller/Lieferant hat
das Recht im Falle eines Gewährleistungsfalles nach einem
Inbetriebnahme- und Wartungsprotokoll zu fragen.

11.1 Wartungsintervalle

Der Hersteller / Lieferant des Gerätes ist weder für
die ordnungsgemäße Verwendung, noch für die
ordnungsgemäße Wartung des Gerätes zuständig.
Auf Anfrage kann eine Wartung durch den Werkskunden-
dienst durchgeführt werden. Wenden Sie sich hierfür bitte an
Ihren Ansprechpartner.
Empfohlene Wartungsintervalle:
Filterreinigung (mindestens alle 6 Monate)
Reinigung der Kondensatwanne (mindestens alle 12
Monate)
Ausführliche Funktionsprüfung (alle 12 Monate)
Sauberkeit Wärmetauscher überprüfen (einsatzbe-
dingt verschieden)
Festigkeit von Verschraubungen/Wasseranschlüssen
kontrollieren (alle 12 Monaten)
Nachziehen der elektrischen Anschlussklemmen (alle
12 Monate)
Je nach Gerät, Einsatzort und Verwendungszweck sind
die oben aufgeführten Empfehlungen anzupassen.
Hinweis!
In bestimmten Fällen können gesetzliche Vorschriften
einen anderen Wartungsintervall und Wartungsumfang
vorgeben, welche zwingend einzuhalten sind.
Hinweis!
Bei längerem außer Betrieb setzen des Gerätes sollte die
Spannungszufuhr abgeschalten werden!
36
Hinweis!
Ein evtl. vorhandener F7-Filter bedarf eines deutlich
erhöhten Wartungsintervalls auf Grund der erhöhten
Hygieneanforderungen.

11.2 Filterwechsel

Der Luftansaugfilter, sowie der evtl. vorhandene F7-Filter
können von unten durch Entfernen/Wegklappen des
Luftansauggitters gereinigt/gewechselt werden.

11.3 Reinigen der inneren Komponenten

(z.B. Kondensatwanne)
Zum Reinigen der innenliegenden Komponenten kann
das Luftansauggitter, der Luftansaugfilter, der evtl.
vorhandene F7-Filter, sowie die innere Kondensatwanne
(über 4 Schrauben, je eine) herausgenommen werden.
Hinweis!
Die inneren Komponenten können mit lösungsmittelfreiem
Desinfektionsmittel gereinigt werden. Die Verträglichkeit ist
vorher unbedingt kleinflächig zu testen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wkh-05Wkh-03pWkh-04Wkh-05pWkh-04p

Inhaltsverzeichnis