de Wollekorb
Die Wäschestücke direkt oder mit
1.
dem Einsatz in den Wollekorb le-
gen. → Seite 38
Die Tür schließen.
2.
Ein Programm einstellen, das zum
3.
Trocknen mit dem Wollekorb ge-
eignet ist.
Beachten Sie die Programmbe-
schreibung. → Seite 27
Bei Bedarf die Programmdauer an-
4.
passen.
Beachten Sie die empfohlene Pro-
grammdauer für Wäschestücke im
Wollekorb:
Wäschestück
Dünner Woll-
pullover
Dicker Wollpull-
over
Rock
Hose
Handschuhe
Sportschuhe
Tipp: Verlängern Sie die Pro-
grammdauer bei dicken oder
mehrlagigen Wäschestücken.
Das Programm starten. → Seite 31
5.
38
Programmdau-
er in Stun-
den:Minuten
ca. 1:20
ca. 1:30 - 3:00
ca. 1:00 - 1:30
ca. 1:00 - 1:30
ca. 0:30
ca. 1:30 / mit
Auslüften max.
2:00
Nach dem Programmende den
6.
Wollekorb entfernen.
15.3 Verwendungsbeispiele
Wollekorb
ACHTUNG!
Wenn Wäschestücke im Wollekorb
die drehende Trommel oder die
Trommelrippen berühren, können die
Wäschestücke zu Sachschäden und
Geräteschäden führen.
Die Wäschestücke so in den Ein-
▶
satz oder Wollekorb legen, dass
sie die Trommel und die Trommel-
rippen nicht berühren.
Beispiel
Hose oder Rock
Pullover
Verwendung
Die Wäsche-
stücke gelockert
in den Einsatz le-
gen.
Hinweis: Die Wä-
schestücke vor
dem Trocknen
schleudern.